G
grandecomplicati
Gast
Tausche meine Uhrsammlung gegen eine vernünftige Uhr
Liebe Freundinnen, werte Kollegen vom Forum.
Eine Anektote zu Beginn:
zwei Kollegen treffen sich nach 15 Jahren.
Der eine seriös angezogen, Einmannbetrieb, Mittelklassewagen;
der andere: heruntergekommen, Schnappsnase – Säufer.
Die beiden treffen sich nach weiteren 10 Jahren:
Der eine noch seriöser angezogen, Unternehmer, Oberklassenwagen;
der andere: total heruntergekommen, totale Schnappsnase – Hard-Core-Säufer.
Nach weiteren 10 Jahren:
Der eine nach wie vor: Unternehmer, Tolle Limousine – wie gehabt
der andere: Ferrari – Massanzug – Massschuhe - vernünftige Uhr
Was war passiert?
Der eine hat weiter geschuftet wie eh und je.
Der andere hat die leeren Flaschen zurückgebracht und das Flaschenpfand eingezogen.
Was das mit Uhren zu tun hat?
Wer einen Beitrag oder zwei von mir hier im Forum gelesen hat,
dem ist aufgefallen, dass ich ab und zu gewarnt habe vor
„Spontankäufen im mittelprächtigen Segment“.
Weil ich das während Jahren auch gemacht habe.
Nicht, dass nicht jede einzelne dieser Uhren Freude gemacht hätten, nein:
nur mit den Jahren kommt so halt eine Sammlung zusammen,
die laufend an Wert verliert (es sind halt nur die teuren Uhren, welche ihren Wert
erhalten oder gar steigern).
Was noch schlimmer wist: es kommt eine Summe zusammen,
mit der man wirklich eine gute Uhr kaufen kann.
Ich weiss, dass diese Zeilen mit etwas „Badwill“ leicht ins Umfeld der „latenten
Arroganz“ missinterpretiert werden können.
Das wäre schade. Denn so ist das nicht gemeint. - Aufrichtig.
Ich bin der Überzeugung, dass jede Uhr Freude machen kann.
Und so gehen wir hier im Forum auch miteinander um, und das ist sehr gut so. Das macht uns wahrscheinlich sogar aus: Die Freude an der Uhr. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin aber auch der Meinung, dass „5x Neinsagen“ zu Gunsten einer richtig guten Uhr auch etwas hat.
In diesem Sinnt tauschte ich am letzten Dienstag meine leeren Flaschen ein:
Per Inserat:
„Tausche meine Uhrsammlung gegen eine vernünftige Uhr“.
Die „Netten“ habe ich natürlich behalten, einige meinem Sohn verschenkt – er hat einige hier vorgestellt, und den Rest habe ich verkauft – gegen das diesjährige Weihnachtsgeschenk.
Es wird die H. Moser & Cie Perpetual 1
Ich werde sie hier vorstellen.
Ich wünsche allen hier im Forum – ein wenig verfrüht zwar, dafür um so herzlicher: Friedliche Feiertage, schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und im 2011 Viel zeit mit unseren Uhren
eric
Liebe Freundinnen, werte Kollegen vom Forum.
Eine Anektote zu Beginn:
zwei Kollegen treffen sich nach 15 Jahren.
Der eine seriös angezogen, Einmannbetrieb, Mittelklassewagen;
der andere: heruntergekommen, Schnappsnase – Säufer.
Die beiden treffen sich nach weiteren 10 Jahren:
Der eine noch seriöser angezogen, Unternehmer, Oberklassenwagen;
der andere: total heruntergekommen, totale Schnappsnase – Hard-Core-Säufer.
Nach weiteren 10 Jahren:
Der eine nach wie vor: Unternehmer, Tolle Limousine – wie gehabt
der andere: Ferrari – Massanzug – Massschuhe - vernünftige Uhr
Was war passiert?
Der eine hat weiter geschuftet wie eh und je.
Der andere hat die leeren Flaschen zurückgebracht und das Flaschenpfand eingezogen.
Was das mit Uhren zu tun hat?
Wer einen Beitrag oder zwei von mir hier im Forum gelesen hat,
dem ist aufgefallen, dass ich ab und zu gewarnt habe vor
„Spontankäufen im mittelprächtigen Segment“.
Weil ich das während Jahren auch gemacht habe.
Nicht, dass nicht jede einzelne dieser Uhren Freude gemacht hätten, nein:
nur mit den Jahren kommt so halt eine Sammlung zusammen,
die laufend an Wert verliert (es sind halt nur die teuren Uhren, welche ihren Wert
erhalten oder gar steigern).
Was noch schlimmer wist: es kommt eine Summe zusammen,
mit der man wirklich eine gute Uhr kaufen kann.
Ich weiss, dass diese Zeilen mit etwas „Badwill“ leicht ins Umfeld der „latenten
Arroganz“ missinterpretiert werden können.
Das wäre schade. Denn so ist das nicht gemeint. - Aufrichtig.
Ich bin der Überzeugung, dass jede Uhr Freude machen kann.
Und so gehen wir hier im Forum auch miteinander um, und das ist sehr gut so. Das macht uns wahrscheinlich sogar aus: Die Freude an der Uhr. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin aber auch der Meinung, dass „5x Neinsagen“ zu Gunsten einer richtig guten Uhr auch etwas hat.
In diesem Sinnt tauschte ich am letzten Dienstag meine leeren Flaschen ein:
Per Inserat:
„Tausche meine Uhrsammlung gegen eine vernünftige Uhr“.
Die „Netten“ habe ich natürlich behalten, einige meinem Sohn verschenkt – er hat einige hier vorgestellt, und den Rest habe ich verkauft – gegen das diesjährige Weihnachtsgeschenk.
Es wird die H. Moser & Cie Perpetual 1
Ich werde sie hier vorstellen.
Ich wünsche allen hier im Forum – ein wenig verfrüht zwar, dafür um so herzlicher: Friedliche Feiertage, schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und im 2011 Viel zeit mit unseren Uhren
eric