Taugt Solartechnik?

Diskutiere Taugt Solartechnik? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, mit meinem ersten Posting - auch gleich eine Frage :) Ich möchte mir eine neue Uhr kaufen, es soll eine Casio Oceanus-OCW-520DE-1AVEF...
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #1
R

RalfCux

Gast
Hallo,

mit meinem ersten Posting - auch gleich eine Frage :-)
Ich möchte mir eine neue Uhr kaufen, es soll eine Casio Oceanus-OCW-520DE-1AVEF werden. Daher würde mich interessieren, ob die Energieversorgung per Solarzelle zuverlässig ist?!
Hat da jemand Erfahrungswerte?

Danke schonmal

Gruß
Ralf 8)
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #2
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi RalfCux
herzlich willkommen im forum.

ich habe seit über 2 jahren diese casio mit "solarantrieb" im täglichen einsatz und kann dir sagen sie ist 100% zuverlässig. wenn ich sie mal (am WE) nicht brauche und sie länger im schrank liegt schaltet sie in den ruhemodus und sowie ich sie in die hand nehme ist sie sofort wieder da. ich bin auch nach nach 2 jahren noch immer von der technik begeistert. über design entscheidet ja der persönliche geschmack.

dsc000104jj.jpg
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Deine Frage ist sehr berechtigt, weil die früher unzuverlässig waren. Inzwischen soll diese Technik ausgereift sein und sehr gut funktionieren (auch viele Jahre lang), zB. bei Junghans, Citizen (Eco-Drive) und Casio. Weiß ich aber nur von anderen.

Gruß, eastwest

PS. Willkommen im Forum
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #4
R

RalfCux

Gast
:wink:

Danke, das hört sich doch gut an! Dann werde ich zugreifen, freu mich schon auf die neue Uhr. Der letzte kauf ist auch schon eine Weile her, sicherlich gute 20 Jahre... :?

Hab von meinem guten (alten) Stück mal ein Photo gemacht:

certina.jpg


Mein "Uhrmacher" meint, es lohnt sich auf jedenfall die Uhr nochmal aufzubereiten. Also neues Glas, und das "Einstellrädchen" erneuern.
Seht ihr das auch so? Die Uhr funktioniert ansonsten immernoch sehr zuverlässig. Und irgendwie mag ich sie auch... :roll:

Gruß
Ralf
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #5
Paul

Paul

Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
282
Ort
BOT/VB
Nummer bestätigt
...m.E. ist diese Solartechnik zuverlässig und gerade bei den Casiogeräten auch sehr ausgereift. Technisch begründen kann ich das eigentlich nicht, allerdings hatte ich vor Jahren eine Casio, sowohl als auch Citizen Solaruhr und beide waren überaus robust und unproblematisch. Soweit mein Statement aus der Erfahrung.

Beste Grüße

Paul
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #6
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
als uhrmacher würde ich persönlich bei jeder uhr sagen,dass es ich lohnt,die aufzubereiten!

würde ja mein geld daran verdienen! :wink:

ps:
schöne certina!
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wenn Dir daran liegt und es nicht zu teuer wird: Klar, laß machen.

ew
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #8
R

RalfCux

Gast
:wink:

nochmals Danke für eure Infos! :-D

Eins hab ich noch, und zwar handelt es um meine vom Arbeitgeber finanzierte Jubiläums Uhr. Auf der Rückseite ist noch eine Gravour zum Jubiläum, sowie ein Hinweis das wohl 585er Gold im Spiel ist. :wink:
Kennt ihr diese Uhr, und könnt in etwa den Wert bestimmen?

wempe.jpg


Welcher Technik mag Wempe sich bei dieser Uhr bedient haben? Oder stellen die tatsächlich komplett selbst solche Uhren her?

Gruß
Ralf
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #9
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
Moin,

ich besitze genau diese Uhr (und trage sie gerade) seit drei Monaten. Ich bin sehr zufrieden. Die Uhr läuft prima, präzise und macht einen sehr wertigen Eindruck.

Grüße

Axel
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #10
R

RalfCux

Gast
Hallo,

heute habe ich endlich meine Casio bekommen!
jumpy.gif

Ich muß schon sagen, im vergleich zu meiner Certina ist das ein ganz schöner klopper! :shock: :wink:
Aber mir gefällt sie, macht einen wertigen Eindruck - auch wenn sie schwerer ist, wie mein Handy! :P
Für die Arbeit ist sie aber nicht geeignet, da ist die Gefahr zu groß irgendwo hängen zu bleiben. Dabei kann ja nicht nur die Uhr kaputt gehen. :roll:
Als Technikbegeisteter, könnte ich mich jetzt noch für die Bluetooth-Uhr von SonyEricsson begeistern. Aber das hat erstmal noch Zeit... :twisted:

casio1.jpg


Gruß
Ralf
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #11
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
Jau, schöne Uhr, die hab ich auch. Allerdings hab ich gleich das Metallarmband gegen eine ledernes gewechselt. Dann sieht die Uhr noch besser aus. So wirkt sie etwas klein. Jetzt noch schön aufladen, damit der linke Totalisatorzeiger auch oben steht. Viel Spaß damit!
PS: Nie mehr Hochglanzstah!, siehste jeden Kratzer drauf ;-)

Grüße

Axel
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #12
R

RalfCux

Gast
SINNlich schrieb:
Jau, schöne Uhr, die hab ich auch. Allerdings hab ich gleich das Metallarmband gegen eine ledernes gewechselt. Dann sieht die Uhr noch besser aus. So wirkt sie etwas klein. Jetzt noch schön aufladen, damit der linke Totalisatorzeiger auch oben steht. Viel Spaß damit!
PS: Nie mehr Hochglanzstah!, siehste jeden Kratzer drauf ;-)

Grüße

Axel
Hast Du vielleicht ein Foto von der Uhr mit Lederarmband? Würde mich interessieren wie es so wirkt.
Zum Aufladen: Wie lange braucht denn die Uhr um den Tank voll zu kriegen?

Gruß
Ralf :-D
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #13
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Auf einer Fensterbank im Wohnzimmer liegt seit ca. 15 Jahren eine Solar-Analog/Digitaluhr von Citizen mit Kunststoffgehäuse, die ich seit damals nicht mehr trage, da die Federstegaufnahme in dem Kunststoff nicht mehr hält. Diese Uhr läuft immer noch. Zumindest die Solarzellen scheinen noch zu funktionieren, ob die Uhr noch eine Dunkelreserve hat, muss ich mal prüfen.
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #14
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
Foto stelle ich noch ein. Ein halber Tag auf der Fensterbank reicht, oder Du trägst die Uhr einfach und versteckst sie nicht unter einem Ärmel.

Gruß

Axel
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #15
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
So, hier die versprochenen Schnellschüsse von der Casio mit Lederarmband. Man beachte die doch beträchtliche Bauhöhe des "Elektronikums" beim Tragen.

Grüße

Axel



 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #16
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
Ach ja: Die Bandbreite beträgt dummerweise rund 21mm. Also lieber 22 mm breite Lederbänder nehmen und etwas zurechtschneiden!

idS

Axel
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #17
R

RalfCux

Gast
moin.gif

SINNlich schrieb:
Ach ja: Die Bandbreite beträgt dummerweise rund 21mm. Also lieber 22 mm breite Lederbänder nehmen und etwas zurechtschneiden!

idS

Axel
Danke für die Bilder! Gefällt mir mit dem Lederarmband!
yes.gif

Eigentlich wollte ich zum Uhrmacher, um das Stahlband anpassen zulassen (ist etwas zu weit), nun muß ich überlegen es durch ein Lederarmband ersetzen zulassen... :? :wink:

Gruß
Ralf
 
  • Taugt Solartechnik? Beitrag #18
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.398
Ort
Ostfriesland
Ey, das Stahlarmband kannst Du selber kürzen. Mit einem Metallstift einfach bei den kleinen Pfeilen die Stege rausdrücken, Glieder entfernen und passend wieder zusammenfügen. Vorher den Stift an der Schließe rausnehmen, damit man das Armband der Länge nach hinliegen kann. Aber vorsicht beim Entfernen des Metallarmbandes, das ist etwas knifflig. Im Zweifelsfall lieber zum Händler damit.

Viel Spaß mit dem schönen Teil!

Axel
 
Thema:

Taugt Solartechnik?

Taugt Solartechnik? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Casio Oceanus Ref. OCW-T200S-1AJF: Hallo zusammen, durch ein Tauschgeschäft kam dieses gute Stück wieder zu mir, passt allerdings wirklich nicht in meine Sammlung, daher kommt hier...
[Erledigt] CASIO Edifice EQB-1100DC-1AER, fast neu: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine CASIO EDIFICE EQB-1100DC-1AER – fast neu Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt] Casio G-Shock MTG-B2000D1-AER: Hallo, ich möchte meine Casio G-Shock MTG-B2000D-1AER verkaufen. Es handelt sich um eine ultra-robuste High-End G-Shock, zu der Ihr hier im Forum...
Faszination Uhrwerk - Die Schlagzahl: Hallo in die Runde, ich glaube, mein Thema passt am besten hier hinein 😉 Ich beschäftige mich nun schon seit über 10 Jahren mit mechanischen...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional 02/2021: Hallo Zusammen, Zum Verkauf steht eine Omega Speedmaster 311.33.42.30.01.001 (Hesalit) aus dem Jahr 02/2021. Es ist das eingestellte...
Oben