Taucheruhr

Diskutiere Taucheruhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; von Davosa / Steinhart / Robert. Weiß jemand etwas über die automatischen Taucheruhren dieser Marken? Habe den Eindruck, daß das alles eine Soße...
  • Taucheruhr Beitrag #1
D

Diogenes*

Gast
von Davosa / Steinhart / Robert. Weiß jemand etwas über die automatischen Taucheruhren dieser Marken? Habe den Eindruck, daß das alles eine Soße ist, nur halt unter verschiedenen Namen und mit unterschiedlichen Preisen. Gibts da wohl Unterschiede, wie ist die Verarbeitung? Ich hatte sowas noch nicht in natura gesehen, aber das Stahlarmband macht eher einen nicht ganz so guten :wink: Eindruck.
 
  • Taucheruhr Beitrag #2
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Steinhart ist tatsächlich die Nachfolgemarke von Robert. Es sind Industriegehäuse mit eingeschalten ETA-Werken.

Wobei das jetzt nicht negativ gemeint ist. Einige User sind wohl zufrieden mit ihren Robert Uhren, gab aber auch mal einen negativen Thread, hat wohl einer ein Montagsmodell erwischt.

Davosa ordne ich aber von der Marke her "über" Robert/Steinhart ein.

Um Deine Entscheidung zu erschweren ;-)

http://www.bethge-soehne.de/kollektion/men_nautica.php

http://www.marcelloc.de/kollektion.php

Naja, und ich habe gerade im Marktplatz eine günstigere Variante im Angebot (s.u.)...
 
  • Taucheruhr Beitrag #3
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
Hi,

über die Unterschiede der einzelnen Fabrikate kann ich nicht viel sagen, aber die Davosa Ternos ist nicht schlecht. Hab sie mit einer " Otto von Bergen " verglichen im Ladengeschäft die das selbe kosten sollte ( ca. 400,- ). Die Davosa hat das Rennen gemacht, wobei das nicht schwer viel, wer hat schon mal was von "Otto von Bergen " gehört?, grins.

Die Ternos gibbet bei ebay für knapp 300,- Eu´s.

Einzig das nicht entspiegelte Saphir-Glas stört mich, aber damit kann man Leben. Das Band hat eine Tauch- Verlängerung und eine marken -spezifische Schließe. Hat aber nicht jedes Modell. Die Davosa die ich im Laden mir angeschaut hatte, hat es nicht gehabt.


Sonst ist ne Tudor Sub. natürlich super und Objekt meiner Begierde aber momentan gehen die Preise ins Unermessliche.



Grüßle
Mike
 
  • Taucheruhr Beitrag #4
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
mecaline schrieb:
Steinhart ist tatsächlich die Nachfolgemarke von Robert. Es sind Industriegehäuse mit eingeschalten ETA-Werken.

Wobei das jetzt nicht negativ gemeint ist. Einige User sind wohl zufrieden mit ihren Robert Uhren, gab aber auch mal einen negativen Thread, hat wohl einer ein Montagsmodell erwischt.

Davosa ordne ich aber von der Marke her "über" Robert/Steinhart ein.

Um Deine Entscheidung zu erschweren ;-)

http://www.bethge-soehne.de/kollektion/men_nautica.php

http://www.marcelloc.de/kollektion.php

Naja, und ich habe gerade im Marktplatz eine günstigere Variante im Angebot (s.u.)...

Es gibt beide Firmen unabhängig voneinander, nix mit Nachfolge :-)


Und mit Robert hatte ich schon so meinen Spaß:

https://uhrforum.de/meine-neue-uhr-robert-octopus-t5220.html
 
Thema:

Taucheruhr

Taucheruhr - Ähnliche Themen

[Verkauf] Steinhart - Ocean 39 BLACK Ceramic Taucheruhr: Hallo zusammen, ich verkaufe meine schöne Steinhart Ocean 39 BLACK Ceramic Taucheruhr – Fullset in neuwertigen Zustand! Ich bin der Eigentümer...
Omega Seamaster Diver 300 M - Grail(/ey)watch becomes white: Guten Tag allle miteinander, aktuell bin ich ja eher Leser als Schreiber. Aber ich dachte ich nehme auch mal mit auf die Reise. Bisher bin ich...
Rolex & Handaufzug: Hallo zusammen :winken: Kurze Frage: Wie "empfindlich" sind eigentlich Rolex-Kaliber hinsichtlich Handaufzug? Bei ETA-Automatik-Werken gibt es da...
Uhrenbestimmung Wer kennt diesen Diver? Suche anhand Beschreibung.: Hallo, ich war gestern mit einem Geschäftspartner in einer Besprechung und bin neugierig welchen Diver er wohl hat. Ich kenne ihn noch nicht so...
Sternglas Marus Sport: ich habe hier im Forum die Vorstellung einer Uhr der Marke Sternglas gesehen. Die Uhr gefiel mir so gut, dass ich auf der Sternglas-Seite vorbei...
Oben