
nevil
Themenstarter
Hallo Zusammen,
ich möchte mal ein Thema abseits der Uhrenvorstellung und Werksbestimmung eröffnen.
Mir geht es hier um die Taschenuhrenaufbewahrung. Ich wäre Dankbar wenn Ihr Eure Lösungen mit Bildern in diesem Beitrag teilen würdet.
Ich bin sehr gespannt wie Eure Aufbewahrungslösungen aussehen.
Als meine kleine Sammlung von Taschenuhren langsam zu einer leicht umfangreicheren Sammlung heranwuchs
musste ich mich notgedrungen mit diesem Thema auseinandersetzen und ich denke jeder Sammler ist irgendwann auf diesem Problem gestoßen.
Nun gibt es hier etliche Lösungen, wie z.B. die klassischen Wandvitrinen oder spezielle Taschenuhrenkästchen oder Ledermäppchen zur Taschenuhrenaufbewahrung.
Nur leider sind diese Lösungen sehr kostspielig, gehen meist erst bei 100€ los und steigen je nach Material und Größe im Preis rapide an.
Da mir als Anfänger diese Lösungen zu kostspielig waren, wollte ich eine günstige Lösung finden
(das gesparte kann sinnvoll in neue Taschenuhren investiert werden
).
Rein zufällig bin ich bei einem Münzsammler auf die schönen Münzkassetten gestoßen.
Ich möchte diese Lösung für alle neuen Uhrensammler präsentieren. Ich habe 2 Münzkassetten in der Bucht (mit bisschen Geduld) für je ca. 5€ bekommen.
Wichtig ist die Münzfachgröße. Bei 5,5 x 5,5 cm passen Taschenuhren hervorragen in diese Münzkassetten. Und da meine aus Echtholz sind und sehr hochwertig aussehen,
eigenen sie sich hervorragen zur Aufbewahrung meiner Taschenuhren.
P.S. ich verkaufe keine Münzkassetten in der Bucht, will nur meine Lösung anderen Neulingen als Starthilfe präsentieren. Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Lösungen



Grüße aus Hamburg, Nevil
ich möchte mal ein Thema abseits der Uhrenvorstellung und Werksbestimmung eröffnen.
Mir geht es hier um die Taschenuhrenaufbewahrung. Ich wäre Dankbar wenn Ihr Eure Lösungen mit Bildern in diesem Beitrag teilen würdet.
Ich bin sehr gespannt wie Eure Aufbewahrungslösungen aussehen.
Als meine kleine Sammlung von Taschenuhren langsam zu einer leicht umfangreicheren Sammlung heranwuchs
musste ich mich notgedrungen mit diesem Thema auseinandersetzen und ich denke jeder Sammler ist irgendwann auf diesem Problem gestoßen.
Nun gibt es hier etliche Lösungen, wie z.B. die klassischen Wandvitrinen oder spezielle Taschenuhrenkästchen oder Ledermäppchen zur Taschenuhrenaufbewahrung.
Nur leider sind diese Lösungen sehr kostspielig, gehen meist erst bei 100€ los und steigen je nach Material und Größe im Preis rapide an.
Da mir als Anfänger diese Lösungen zu kostspielig waren, wollte ich eine günstige Lösung finden
(das gesparte kann sinnvoll in neue Taschenuhren investiert werden

Rein zufällig bin ich bei einem Münzsammler auf die schönen Münzkassetten gestoßen.
Ich möchte diese Lösung für alle neuen Uhrensammler präsentieren. Ich habe 2 Münzkassetten in der Bucht (mit bisschen Geduld) für je ca. 5€ bekommen.
Wichtig ist die Münzfachgröße. Bei 5,5 x 5,5 cm passen Taschenuhren hervorragen in diese Münzkassetten. Und da meine aus Echtholz sind und sehr hochwertig aussehen,
eigenen sie sich hervorragen zur Aufbewahrung meiner Taschenuhren.
P.S. ich verkaufe keine Münzkassetten in der Bucht, will nur meine Lösung anderen Neulingen als Starthilfe präsentieren. Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Lösungen




Grüße aus Hamburg, Nevil