
Mikrolisk
Themenstarter
Hallo,
hier nun endlich die ersten Fotos meiner jüngst erstandenen Schlüsseltaschenuhr eines Stauffer aus Genf:
Schlüsseltaschenuhr Stauffer, Geneve
Feine Genfer Schlüsseltaschenuhr von Stauffer (welcher ist noch zu klären), wohl für den englischen Markt gebaut.
Gehäuse: Außen versilbertes Messinggehäuse, hinterer Staubdeckel mit Blumenmuster. Äußerer Deckel mit Nr. 16716 punziert, der innere Staubdeckel ist beschriftet mit "Detached Lever / fully jewelled / (hands)" sowie "Stauffer / Geneve", D=47.5mm
Zifferblatt: Beiges Emailleblatt mit kleinem Schaden bei 4 Uhr, römische Ziffern, kleine Sekunde mit Punkt-Indizes. Gebläute Breguet-Stahlzeiger. Sehr klein signiert mit "Stauffer Geneve". Fixierung mit feinen Messingstiften
Werk: Brücken-Werk (Messing) mit Schlüsselaufzug (Nr. 5), 15 Steine, geschlossener Unruhreif, Ankerhemmung mit Gegengewicht in Bischhofsstabform. Unvollständinge Malteserkreuzstellung (gestiftet). Unruhkloben markiert mit F/S (fast/slow), gebläute Schrauben.
Hier die Vorderseite, der "Fliegendreck" ist die Signatur "Stauffer Geneve"
Ein Blumenstrauß gefällig?
Detached Lever, Fully jewelled, hergestellt von Stauffer, Geneve
Ein feines Messing-Brückenwerk
Seit heute auch in meiner Hosentasche...
Welcher Stauffer mag das wohl gewesen sein? Gibt ja mehrere von "denen":
- STAUFFER & Fils (Uhrmacher, ca. 1820)
- STAUFFER Alfred (Emboîteur. RUE Berthelier 8. Vers 1907.)
- STAUFFER et SANDOZ (La Chaux-De-Fonds, Frankfurt, Leipzig um 1788... - etwas früh)
- Stauffer (der Exporteur von der IWC)
- weitere??
Habe auch weitere Uhren mit dieser Signatur gefunden, aber auch da ließ sich nichts näheres draus erkennen.
Andreas
hier nun endlich die ersten Fotos meiner jüngst erstandenen Schlüsseltaschenuhr eines Stauffer aus Genf:
Schlüsseltaschenuhr Stauffer, Geneve
Feine Genfer Schlüsseltaschenuhr von Stauffer (welcher ist noch zu klären), wohl für den englischen Markt gebaut.
Gehäuse: Außen versilbertes Messinggehäuse, hinterer Staubdeckel mit Blumenmuster. Äußerer Deckel mit Nr. 16716 punziert, der innere Staubdeckel ist beschriftet mit "Detached Lever / fully jewelled / (hands)" sowie "Stauffer / Geneve", D=47.5mm
Zifferblatt: Beiges Emailleblatt mit kleinem Schaden bei 4 Uhr, römische Ziffern, kleine Sekunde mit Punkt-Indizes. Gebläute Breguet-Stahlzeiger. Sehr klein signiert mit "Stauffer Geneve". Fixierung mit feinen Messingstiften
Werk: Brücken-Werk (Messing) mit Schlüsselaufzug (Nr. 5), 15 Steine, geschlossener Unruhreif, Ankerhemmung mit Gegengewicht in Bischhofsstabform. Unvollständinge Malteserkreuzstellung (gestiftet). Unruhkloben markiert mit F/S (fast/slow), gebläute Schrauben.
Hier die Vorderseite, der "Fliegendreck" ist die Signatur "Stauffer Geneve"

Ein Blumenstrauß gefällig?

Detached Lever, Fully jewelled, hergestellt von Stauffer, Geneve

Ein feines Messing-Brückenwerk

Seit heute auch in meiner Hosentasche...
Welcher Stauffer mag das wohl gewesen sein? Gibt ja mehrere von "denen":
- STAUFFER & Fils (Uhrmacher, ca. 1820)
- STAUFFER Alfred (Emboîteur. RUE Berthelier 8. Vers 1907.)
- STAUFFER et SANDOZ (La Chaux-De-Fonds, Frankfurt, Leipzig um 1788... - etwas früh)
- Stauffer (der Exporteur von der IWC)
- weitere??
Habe auch weitere Uhren mit dieser Signatur gefunden, aber auch da ließ sich nichts näheres draus erkennen.
Andreas