
JochensUhrentick
Themenstarter
Hallo @lle,
heute ist mein "neues" Sahnestückchen angekommen:
Laut der Datenbank unseres Taschenuhren-Experten "Mikrolisk" hat das Werk dieser TU das Licht zwischen 1912 und 1916 "erblickt". Die Uhr ist einem "sehr gutem" Zustand und ich sehe keine groben Gebrauchsspuren außer den unvermeidbaren Mikrokratzern. Da ich keinen Silberstempel finde, muss das Gehäuse "gut" versilbert sein. Sie lief beim ersten Aufziehen ohne Probleme sofort an und hält die Zeit bis jetzt gut. Ich werde dennoch meinen Uhrmacher aufsuchen... Die Fotos sind vom Verkäufer...
Ich hoffe, dass Mikrolisk mehr über das verbaute Werk und das Gehäuse erzählen kann. Die Stahlzeiger sind sehr schön gebläut.
"Uhrige" Grüße aus Berlin!
JochensUhrentick
heute ist mein "neues" Sahnestückchen angekommen:



Laut der Datenbank unseres Taschenuhren-Experten "Mikrolisk" hat das Werk dieser TU das Licht zwischen 1912 und 1916 "erblickt". Die Uhr ist einem "sehr gutem" Zustand und ich sehe keine groben Gebrauchsspuren außer den unvermeidbaren Mikrokratzern. Da ich keinen Silberstempel finde, muss das Gehäuse "gut" versilbert sein. Sie lief beim ersten Aufziehen ohne Probleme sofort an und hält die Zeit bis jetzt gut. Ich werde dennoch meinen Uhrmacher aufsuchen... Die Fotos sind vom Verkäufer...
Ich hoffe, dass Mikrolisk mehr über das verbaute Werk und das Gehäuse erzählen kann. Die Stahlzeiger sind sehr schön gebläut.
"Uhrige" Grüße aus Berlin!
JochensUhrentick