Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich?

Diskutiere Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Sehr geehrte Forenmitglieder, ich bin neu hier im Forum und benötige Ihre / Eure Hilfe. Es geht um eine Taschenuhr von meinem Urgroßvater, welche...
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #1
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Sehr geehrte Forenmitglieder,

ich bin neu hier im Forum und benötige Ihre / Eure Hilfe. Es geht um eine Taschenuhr von meinem Urgroßvater, welche ich gefunden habe. Sie ist seit Jahrzehnten defekt und ich möchte ihr wieder Leben einhauchen.

Zu dem Zweck hatte ich Sie bei einem Uhrmacher in der Nähe von Frankfurt. Namen nenne ich jetzt nicht. Er macht aber Werbung, seine Ausbildung in der Schweiz absolviert zu haben und ist nicht nur Uhrenverkäufer sondern Fachmann für Reparaturen.

Er teilte mir mit, dass eine Reparatur der Uhr unmöglich ist. Jedoch möchte ich mich mit dieser Auskunft nicht abfinden und das war der Grund mich nun an das Forum zu wenden. Obwohl ich keine Ahnung von Uhren habe, ist es mir wenigstens gelungen, den Deckel auf der Rückseite zu öffnen und dabei habe ich auf dem Uhrwerk die Aufschrift SIDERAS gefunden. Ferner ist ein Stempel mit der Aufschrift ARGENTAN im rückwärtigem Deckel eingeschlagen. Darunter befinden sich die Intiialen EJ. Könnte es sich hierbei um Firma Emile Juillard aus der Schweiz handeln?

Mein Urgroßvater war Porzellanmaler und lebte in Selb in Oberfranken. Ich würde die Uhr so auf den Zeitraum um 1900 bis 1910 schätzen. Kann mir aber nicht erklären, wie er zu so einer damals sicher teuren Uhr gekommen sein soll. Das spricht also gegen meine Vermutung, dass es sich um die Firma Emile Juillard handelt. Vielleicht kann mir jemand zu der Uhr zum Hersteller oder zum Baujahr etwas erklären.

Hat jemand eine Empfehlung, wer das Uhrwerk reparieren könnte? - Ein Komplettaustausch des Werkes kommt aber nicht in Frage. Kann man die Kosten hierfür ungefähr abschätzen?
Auf der Rückseite der Uhr ist ein Landarbeiter mit Pferdegespann zu sehen. Die Uhr war in einer Schutzkapsel deren Sichtfenster vergilbt ist. Ist es möglich das Fenster auszutauschen?

Für konstruktive Antworten bin ich wirklich sehr dankbar. Fotos siehe Anhänge. Freundliche Grüße aus Schwäbisch Gmünd
 

Anhänge

  • IMG_20210410_142711_resized_20210410_030135204.jpg
    IMG_20210410_142711_resized_20210410_030135204.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20210410_142840_resized_20210410_030135455.jpg
    IMG_20210410_142840_resized_20210410_030135455.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20210410_142726_resized_20210410_030134918.jpg
    IMG_20210410_142726_resized_20210410_030134918.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 60
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #2
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.637
Ort
Zwischen den Meeren
Hallo Volker,

hat der Uhrmacher auch gesagt warum die Reparatur seiner Meinung nach unmöglich ist? Ansonsten ist es nicht möglich die Frage nach einer möglichen Reparatur zu beantworten, ohne die Uhr auf dem Tisch zu haben.

Oben im Werkstattforum ist ein Thread mit Uhrmachern angehängt, die Reparaturen al alten Uhren ausführen. Vielleicht solltest Du eine zweite Menung einholen. Ein Werktausch ist wirtschaftlich nicht möglich, da man diese alten Werke nicht nachkaufen kann.

Die Uhr ist übrigens von eher einfacher Qualität und war auch damals schon eine Gebrauchsuhr und kein Prunkstück.

Bis dann:
der Schraubendreher
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #3
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Hallo Schraubendreher,

er hat gesagt, dass vermutlich innen irgendeine Feder gebrochen ist. Gefühlt ist das Teil für mich voller Federn und Räder. Ich habe die Aussage damals einfach akzeptiert und dem Spezialist vertraut. Jetzt schaue ich mir oft die Uhr an und denke man sollte nicht so leicht aufgeben. Vielleicht gibt es irgendwo einen kompetenten Menschen, der Urgroßvaters Taschenuhr zum laufen bekommt.

Danke für die Hinweise bezüglich der Uhrmacher. Wenn sich aus dem Forum nicht noch weitere Erkenntnisse ergeben werde ich es versuchen.

Viele Grüße, Volker
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #4
AHVintage

AHVintage

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
547
Ort
Karlsruhe
Ein scharfes Foto vom Werk wäre schon vorteilhaft, wenn Du hier Hilfe erwartest.

Frank
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #5
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Entschuldigung Frank. Ich habe eine bessere Aufnahme gemacht und diese mit höherer Auflösung eingestellt. Viele Grüße, Volker
 

Anhänge

  • IMG_20210411_115958_resized_20210411_120137575.jpg
    IMG_20210411_115958_resized_20210411_120137575.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 98
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #6
T

tschasovschik

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.235
Ort
Linker Niederrhein
Gefühlt ist das Teil für mich voller Federn und Räder
Voller Räder, ja. Aber Federn sehe ich nicht, im besonderen sehe ich keine Spiralfeder. Vermutlich hat in der Vergangenheit jemand bei einem "Reparaturversuch" die Spirale herausgerissen. Bei einer solchen Beschädigung ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und die möglicherweise weiteren Baustellen an dieser cirka 120 Jahre alten Uhr stellen sich erst bei völliger Zerlegung des Werkes heraus. Von daher kann ich die Zurückhaltung des Uhrmachers gut verstehen.
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #7
denokato

denokato

Dabei seit
27.10.2017
Beiträge
1.095
Ort
Hannover
Hallo,

da es sich hier um eine Herzensangelegenheit handelt kann ich deinen Kampf
um die Reparatur verstehen, es hängen sentimentale Gründe daran.

Ob die Uhr also technisch gesehen etwas besonderes ist oder nicht, steht hier nicht
zur Debatte. Wie Volker meint ist sie von seinem Urgroßvater!

Es gibt durchaus Uhrmacher, wie auch andere Handwerker, die Reparaturen nicht
gerne durchführen weil sie zu aufwendig sind oder aus deren Sicht "unwirtschaftlich".
Auf gut Deutsch gesagt: "Nimmt zu viel Zeit in Anspruch und bringt mir zu wenig Geld ein".

Ich würde auch nicht sagen das man mit Sicherheit keine Ersatzteile mehr bekommt,
dies ist schlichtweg falsch. Es wird dann aber über kurz oder lang zu einer Suche
durch Gesamt-Ebay führen, wenn es wirklich speziell wird. Vielleicht gibt
es irgendwo ein Ersatzwerk bzw. einen Ersatzteilspender.

Vielleicht weiß @FritzP etwas. Er hat mir bei meiner VC versucht zu helfen?!

🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #8
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.138
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Auf den ersten oberflächlichen Blick erkenne ich, das die Spitzen der Zähne des Cylinder Rades sehr abgenutzt sind. Daher gehe ich auch von einer starken Abnutzung vom Cylinder aus.
Beides ist nötig, um eine gewisse Schwingungsweite der Unruhe zu gewährleisten.
Ersatzteile zu finden, ist da sehr schwierig.
Natürlich könnte man die Uhr nur reinigen und eine neue Feder verbauen. Sie würde dann auch funktionieren, aber mit einem sehr ungenauen Gang, bei einer Hemmung, die von Haus aus schon nicht sehr genau war.
Ich persönlich bevorzuge eine Arbeit, die alle Abnutzungen beseitigt.
Geht das nicht, wie in diesem Fall, würde ich eine Reinigung nur unter Ausschluss der Garantie und mit einem vorausgegangenem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer ausführen.
Ich finde es schade, das es diesem Uhrmacher nicht gelungen ist, dir die Sachlage genau darzustellen.

Gruß hermann
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #9
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Hallo,

danke für Eure bisherigen Antworten. Also wie tschasovschik meint, hat im Ergebnis schon jemand daran herumgebastelt. Und nun feht die Spiralfeder. Das Cylinder Rad ist mitgenommen. Das ist doch schon mal eine Erkenntnis.

Meinen Vater (Bj. 1946) habe ich befragt. Er kann mir leider nicht weiterhelfen. Die Uhr war offensichtlich schon seit Jahrzehnten defekt. Schuldzuweisungen an den Uhrmacher aus dem Frankfurter Bereich sind möglicherweise auch nicht gerechtfertigt, weil ja unklar ist, ob sich vor mir bereits ein anderes Familienmitglied an der Sache die Zähne ausgebissen hat.

Dank auch an hermann. - Ja, ich hätte natürlich schon sehr gerne, dass die Uhr so gut und genau wie möglich funktioniert. Natürlich unter Garantieverzicht, denn offensichtlich ist die Not im Inneren der Taschenuhr groß. Wenn man ein Ersatzteil herstellen muss oder ein ähnliches "Ausschlachtuhrwerk" kaufen muss, dann wäre ich auch zur Investition bereit. Dass das wirtschaftlich vielleicht nicht so sinnvoll ist, steht auf einen anderen Blatt. Meine Frau muss ja nicht alles wissen. :-)

Viele Grüße, Volker
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #10
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Danke auch an denokato. Ich habe den genannten Teilnehmer kontaktiert. Grüße, Volker
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #12
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.319
Mikrolisk sagt zu Sideras:

sideras.jpg
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #13
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.637
Ort
Zwischen den Meeren
Wenn das Glas vergilbt ist, ist es vermutlich gealtertes Zelluloid. Polieren kann man es, aber mit anderen Methoden und Mitteln als Plexi! Entfärben kann man es nicht. Da hilft dann nur der Tausch gegen ein Plexiglas.
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #14
V

Volker.Kamm

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
6
Danke sirtaifun und Schraubendreher!! - Alle bisherigen Informationen im Forum sind für mich ein echter Gewinn. Es war eine gute Entscheidung, mich hier zu registrieren.
 
  • Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? Beitrag #15
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.319
Zelluloid wird mit Öl und Stofftuch poliert wieder absolut klar, wie Plexiglas.
Allerdings wird gealtertes Zelluloid sehr gelb deswegen war ich mit Hinblick auf das Foto des TS in meiner Formulierung vorsichtig.
 
Thema:

Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich?

Taschenuhr Sideras ca. 1910 von Emile Juillard(?) Reparatur möglich? - Ähnliche Themen

Fragen zu einer ca. 150 Jahre alten Taschenuhr: Aus dem Nachlass meines Großvaters habe ich eine Taschenuhr. Sie hatte einmal meinem Urgroßvater gehört der sie dann an seinen Sohn vererbt hat...
Uhrenbestimmung Taschenuhren des Großvaters bestimmen: Hallo zusammen, ich habe kürzlich zwei Taschenuhren meines Großvaters geerbt. Ich bin ein Freund von Automatikuhren aber mit Taschenuhren kenne...
Uhrenbestimmung Kann mir jemand Infos zu dieser antiken Taschenuhr geben?: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen über eine eine alte Taschenuhr, zu der ich kaum Infos finde. Vielleicht kann mir jemand helfen...
Croissant... nach über100 Jahren immer noch "lecker" !: Hallo ! Ich bin zwar kein eingefleischter Uhrensammler aber manchmal finde ich Uhren einfach schön,...immer öfter Vintage Uhren. Muss wohl mit...
ZENITH und der gallische Hahn (Kaliber 278): Wohl kaum ein anderes Motiv der rückseitigen Uhrenschalenverzierungen trug um die Jahrhundertwende dermaßen zum Erfolg der Firma Georges...
Oben