M
MarkS91
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.04.2021
- Beiträge
- 5
Hallo miteinander,
mir ist beim Aufräumen, ein rotes Kästchen in die Hände gefallen. Beim öffnen trat eine Taschenuhr ans Licht.
Mein Wissen über diese Taschenuhr ist recht begrenzt, von meinem Vater habe ich erfahren das mein Opa sie wohl bis 1940 gekauft haben muss.
Zum Äußernen der Uhr: Auf dem Ziffernblatt befindet sich unter der 12 ein A in einem Kreis und dieser wiederum in einem Dreick. Die Fläche des Dreiecks ist mit vertikal schraffiert. Das Ziffernblatt zeigt Stunden, Minuten sowie Sekunden an. Die Zeitstellung erfolgt wohl über die Krone und den rechts gelegenen Drücker.
Wenn ich den hinteren Deckel öffne befindet sich auf der rechten Seite ein Halbmond mit Gesicht und rechts daneben eine Krone. Links dieser Prägungen erkenne ich eine 5062,. Auf der rechten Seite befindet sich eine 0,800 in einem Oval (steht wohl für Silber). Unten über dem Scharnier befindet sich die Nummer 321168, darüber der Schirftzug Alpina und darüber ein Kreis mit einem Dreieck aber ohne Buchstaben. Öffne ich nun den Deckel der das Uhrwerk schützt, sehe ich am Scharnier den Schirftzug Metall und im Rand die Zahl 160, allerdings sehr schwach und ich kann nur die 16 genau erkennen. Bei der 0 kann es sich auch um eine schlechte 8 oder 6 handeln. Auf dem Uhrwerk ist wieder das A im Kreis im Dreieck zu sehen und die Zahl 161.
Nun die Frage, welchem Hersteller kann die Uhr zugeschrieben werden und kann man das Baujahr stärker eingrenzen. Das ist besonders von Interesse, da die Zeiger fehlen und ich ihr gern Zeiger spendieren möchte, die sie gehabt haben könnte.
Da die Uhr aktuell kein Lebenszeichen von sich gibt, möchte ich sie reinigen, da stellt sich mir die Frage, kann ich sie in ein Ultraschallbad geben oder wie reinige ich sie am besten?
Mein Ziel am Ende ist, vllt etwas blauäugig, dass sie in einen funktionierenden Zustand gebracht werden kann.





Über eure Hilfe freue ich mich
mir ist beim Aufräumen, ein rotes Kästchen in die Hände gefallen. Beim öffnen trat eine Taschenuhr ans Licht.
Mein Wissen über diese Taschenuhr ist recht begrenzt, von meinem Vater habe ich erfahren das mein Opa sie wohl bis 1940 gekauft haben muss.
Zum Äußernen der Uhr: Auf dem Ziffernblatt befindet sich unter der 12 ein A in einem Kreis und dieser wiederum in einem Dreick. Die Fläche des Dreiecks ist mit vertikal schraffiert. Das Ziffernblatt zeigt Stunden, Minuten sowie Sekunden an. Die Zeitstellung erfolgt wohl über die Krone und den rechts gelegenen Drücker.
Wenn ich den hinteren Deckel öffne befindet sich auf der rechten Seite ein Halbmond mit Gesicht und rechts daneben eine Krone. Links dieser Prägungen erkenne ich eine 5062,. Auf der rechten Seite befindet sich eine 0,800 in einem Oval (steht wohl für Silber). Unten über dem Scharnier befindet sich die Nummer 321168, darüber der Schirftzug Alpina und darüber ein Kreis mit einem Dreieck aber ohne Buchstaben. Öffne ich nun den Deckel der das Uhrwerk schützt, sehe ich am Scharnier den Schirftzug Metall und im Rand die Zahl 160, allerdings sehr schwach und ich kann nur die 16 genau erkennen. Bei der 0 kann es sich auch um eine schlechte 8 oder 6 handeln. Auf dem Uhrwerk ist wieder das A im Kreis im Dreieck zu sehen und die Zahl 161.
Nun die Frage, welchem Hersteller kann die Uhr zugeschrieben werden und kann man das Baujahr stärker eingrenzen. Das ist besonders von Interesse, da die Zeiger fehlen und ich ihr gern Zeiger spendieren möchte, die sie gehabt haben könnte.
Da die Uhr aktuell kein Lebenszeichen von sich gibt, möchte ich sie reinigen, da stellt sich mir die Frage, kann ich sie in ein Ultraschallbad geben oder wie reinige ich sie am besten?
Mein Ziel am Ende ist, vllt etwas blauäugig, dass sie in einen funktionierenden Zustand gebracht werden kann.





Über eure Hilfe freue ich mich