Taschenuhr geerbt

Diskutiere Taschenuhr geerbt im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Kann mir jemand was zu dieser Taschenuhr sagen? Alter, Hersteller usw. Sie läuft noch und stammt aus der Familie der Schwiegermutter!
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #1
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Kann mir jemand was zu dieser Taschenuhr sagen? Alter, Hersteller usw. Sie läuft noch und stammt aus der Familie der Schwiegermutter!
 

Anhänge

  • 954F42D8-2F72-4C69-9026-090377F90940.jpeg
    954F42D8-2F72-4C69-9026-090377F90940.jpeg
    764,7 KB · Aufrufe: 14
  • 2C933DD1-047F-4966-AD9A-F58F7288D126.jpeg
    2C933DD1-047F-4966-AD9A-F58F7288D126.jpeg
    279,6 KB · Aufrufe: 13
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #2
Ruebennase

Ruebennase

Dabei seit
09.08.2013
Beiträge
3.203
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Nummer bestätigt
Schau Dir mal die Virstellungen von Taschenuhren hier bitte an denn ohne Uhrwerk, gerne auch Staubdeckel wenn denn etwas drauf steht sowie ggf. Herstellerpunzen im Gehäuse, geht hier leider gar nichts ;-) . Es ist zwar nicht so wie viele Meinen, dass alle Taschenuhren gleich aus sehen, aber ein wenig recht haben sie auch. Oftmals führt noch nicht einmal das Uhrwerk bei Uhren der Zeit zum Hersteller weil damals oft viele Hände am Werk waren aber es läßt sich einiges genauer ein grenzen.
So rein äußerlich würde ich auf eine schweizer UHr um 1890 tippen, die auch noch nach 1900 genutzt wurde (24h Aufkleber). Das Gehäuse ist wohl aus Silber mit einer rot vergoldeten Reliefunrandung.

GRüße Rübe
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #3
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Ich schau mal nach und mach bessere Bilder! Vorab mal Danke!
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #4
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Jetzt habe ich sie geöffnet und folgende Bilder gemacht! Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! In der Uhr steht Avance Retard
 

Anhänge

  • DAA973BE-797B-4ED2-9B6C-3734A8D4FDF4.jpeg
    DAA973BE-797B-4ED2-9B6C-3734A8D4FDF4.jpeg
    928,7 KB · Aufrufe: 9
  • 25A70EDA-3556-4BD9-BDD0-B58BA916A867.jpeg
    25A70EDA-3556-4BD9-BDD0-B58BA916A867.jpeg
    960,7 KB · Aufrufe: 12
  • B814708A-CA0F-4DAC-A390-50B928A3110F.jpeg
    B814708A-CA0F-4DAC-A390-50B928A3110F.jpeg
    495,6 KB · Aufrufe: 9
  • 186BBB92-D6FC-4BE2-925E-DD9C750DCB93.jpeg
    186BBB92-D6FC-4BE2-925E-DD9C750DCB93.jpeg
    777,8 KB · Aufrufe: 6
  • A7852C2F-C8B3-4D16-B83E-BD30EC5CCBAF.jpeg
    A7852C2F-C8B3-4D16-B83E-BD30EC5CCBAF.jpeg
    148,3 KB · Aufrufe: 6
  • E5CF6916-BF40-4128-B6CA-10E853A6483F.jpeg
    E5CF6916-BF40-4128-B6CA-10E853A6483F.jpeg
    281,2 KB · Aufrufe: 6
  • 2F05A828-B282-49FA-AD65-43DE244EC250.jpeg
    2F05A828-B282-49FA-AD65-43DE244EC250.jpeg
    293,9 KB · Aufrufe: 10
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #5
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.006
Ort
SH
Avance/Retard heißt nur schneller/langsamer und ist eine Hilfestellung für den Uhrmacher zum Einregulieren der Uhr.
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #6
Matthias MUC

Matthias MUC

Dabei seit
09.07.2019
Beiträge
2.101
"Cylindre 6 rubis" = Zylinderhemmung, 6 Steine (Unruh 4 Steine, 2 Lager- 2 Decksteine, Zylinderrad 2 Lagersteine, @Ruebennase, richtig gezählt so?)
Deutsche Silberpunze (Halbmond/Krone), 0,800er--Silber. KEINE Schweizer Silberpunzen (das wäre ein kleines Auerhähnchen), also vielleicht explizit nur für den deutschen Markt gemacht, oder - wieder Experten vor - gab es ein Zeitfenster, wo die deutsche Punze schon existiert hat, aber die Schweizer noch nicht?
Und der Hund ist interessant. Auf der Suche bei www.Mikrolisk.de ist der zumindest in der Gestaltung nicht. (Gehäuse-)Herstellerlogo?
Das Werk könnte von FHF sein, einer der damaligen Schweizer "Massenhersteller", der Rohwerke an andere Uhrenhersteller, aber auch komplette Werke geliefert hat. Die Abrundungen an der Federhausbrücke wären sehr typisch für FHF über einen recht langen Zeitraum, sowohl bei den früheren/einfacheren Zylinderhemmungswerken als auch bei den späteren mit Ankerhemmung.

lG Matthias
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #7
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Herzlichen DANK für die Info! Kannst du mir noch sagen, für was die Abkürzung FHF steht?
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #8
Unruhgeist

Unruhgeist

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.634
FHF = Fabrique d'horlogerie de Fontainemelon. Einer der Massenhersteller schlechthin der damaligen Zeit. Wurde zu Millionen produziert, wovon gefühlt noch 80% existieren. Diese her ist eine der einfachen Ausführungen.
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #9
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Dankeschön! Für mich zählt der ideelle Wert, da sie aus der Familie kommt! Wurde mit einer Militäruniform auf dem Dachboden in einem alten Schrank gefunden!
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #10
Ruebennase

Ruebennase

Dabei seit
09.08.2013
Beiträge
3.203
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Nummer bestätigt
Das die Kontrollstempel der Schweiz fehlen bedeutet meines Erachtens, dass das Werk vermutlich in Deutschland eingeschalt wurde. Die Reichskrone galt verbindlich ab 1886 und die schweizer Marken ab 1882. Auch wenn sie zum Teil vorher verwendet wurden, waren sie eben nicht verbindlich. Vielleicht wurde auch geschmuggelt 👻, wer weiss das schon. Die Uhr entspricht vom Gesamtbild nicht der Zeit vor 1882. Ich bleibe bei meiner Aussage, dass 1890 bis 1900 ein gutes Zeitfenster für das Herstellungsdatum der Uhr sind.
Eine gute moderne Uhr der Zeit mit der etwas preiswerteren Zylinderhemmung im Uhrwerk aber im feinen Silber Gehäuse. Plump und unfair auf heute über tragen (ich weiss gleich bekomme ich auf den Kopf) der Unterschied zwischen ETA 2824 und einem NH35 in der Anschaffung.
FHF ist übrigens der größte historische Vorgänger der ETA wobei allerdings auch einige andere assimiliert wurden. Auch die 'normalen' Gebrauchsuhren waren allerdings damals im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen deutlich teurer. So ein Schatz wurde vererbt und auch von der nächsten Generation nicht entsorgt sondern zumeist genutzt. Ich würde sagen das ca. ab den 1920/30 ern mit Beginn der Armbanduhr Ära, je nach 'Modernität' und wirtschaftlichen Stand der Familie die Uhren langsam Richtung Dachboden bzw. Schublade wanderten.

Grüße Rübe
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #11
Matthias MUC

Matthias MUC

Dabei seit
09.07.2019
Beiträge
2.101
Dankeschön! Für mich zählt der ideelle Wert, da sie aus der Familie kommt! Wurde mit einer Militäruniform auf dem Dachboden in einem alten Schrank gefunden!
Läßt sich noch rausbekommen, wer der Träger dieser Uniform war? Soviel präzise Familiengeschichte würde ich mir bei den meisten der TU in meinem Fundus wünschen - als die beim Auflösen des Elternhaushalts das (für mich) erste Mal aufgetaucht sind, waren alle, die ich je hätte fragen können, schon 6 feet under.....
 
  • Taschenuhr geerbt Beitrag #12
C

Captain336

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
6
Klar! Der erste Träger war der Urgroßvater meiner Frau! Sein Sohn war Hauptmann der Panzertruppe und war mit Guderian in Kama in Russland! Die Uhr hat also den ersten Weltkrieg in Flandern und den zweiten in Russland und Rumänien überdauert! Sie ist dann wohl 45 mit der Uniform eingemottet worden, bevor sie Ende der 80er wiederentdeckt wurde!
 
Thema:

Taschenuhr geerbt

Taschenuhr geerbt - Ähnliche Themen

Taschenuhr geerbt Hersteller/Modell: Hallo habe diese tolle Taschenuhr von meinem Großvater geerbt. Sie sollte um ca. 1900 gefertigt sein. Mich würde es interessieren ob jemand etwas...
Uhrenbestimmung

Taschenuhr geerbt

Uhrenbestimmung Taschenuhr geerbt: Hallo, ich habe diese Taschenuhr von meinem Großvater auf dem Dachboden gefunden & würde sie gerne aufarbeiten. Kann mir jemand was zur Marke oder...
Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr 18K Jaccard & Montandon Geneve: Hallo Habe eine Taschenuhr geerbt und nichts im Netz gefunden… Jaccard & Montandon Geneve Der Deckel ist gestempelt 18K Leider ist das...
Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr, silber (Erbstück): So, auf ein neues/weiteres: Kaum hier registriert und die erste Taschenuhr zur Klräung eigestellt, hier noch ein weiteres Modell. Auch dieses...
Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr von ANCRE. Infos gesucht: Hallo, ich habe diese alte Taschenuhr geerbt. Kann mir jemand Infos dazu geben? Wie alt, woher, was für ein Werk usw.... Vielen Dank.
Oben