Taschenuhr F. Audemars

Diskutiere Taschenuhr F. Audemars im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich habe bei einer Versteigerung eine schöne Uhr erworben: Eine alte F. Audemars aus .585 Gold. Die kleine Sekunde ist abgebrochen, da...
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #1
A

axe

Gast
Hallo,
ich habe bei einer Versteigerung eine schöne Uhr erworben:
Eine alte F. Audemars aus .585 Gold. Die kleine Sekunde ist abgebrochen, da das Glas fehlt und eine Kette ist auch nicht vorhanden. Dennoch habe ich sofort zugeschlagen.
Das Alter kann ich leider überhaupt nicht bestimmen, vll. kann mir da jemand behilflich sein.
Momentan wird sie in der Werkstatt überholt, die kleine Sekunde kommt wieder ran, ein Glas drauf und das Werk wird generalüberholt und das Aussehen etwas aufpoliert und eine passende Kette werde ich mir noch zulegen.
Wenn sie da ist werde ich das Resultat natürlich posten.


cimg1188hu0.jpg



cimg1191gj1.jpg



cimg1194ou9.jpg
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #3
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.385
Ort
NRW / Deutschland
Ich kann dazu folgendes beitragen, nämlich einen Text über dessen Sohn Jules-Louis Audemars.

Geboren am 28.3.1851 in Le Brassus (Gem. Le Chenit), gestorben 15.10.1918 ebenfalls in Le Brassus. Sohn des François Louis, Landwirts und Uhrenmachers, und der Elise geb. Jaccard. Er besuchte die Primarschule in Le Brassus, machte die Uhrmacherlehre bei seinem Vater und im Vallée de Joux. 1874 arbeitete A. in Gimel, er richtete 1875 auf dem väterl. Hof eine Werkstatt für komplizierte Rohwerke ein und schloss sich 1881 mit Edward Piguet zur Gründung der Audemars Piguet et Cie in Le Brassus zusammen. Sie wurde zu einer führenden Firma, die Ende des 20. Jh. unter der Leitung der vierten Generation stand.

Dein F. Audemars müßte dieser Francois Louis sein...

Ansonsten gäbe es noch Audemars Files oder Audemars Freres, die würden das F. aber nicht VOR den Namen schreiben.

Andreas
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #4
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Auch von mir Glückwunsch zu dieser tollen Uhr! :P

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #5
A

axe

Gast
Ich habe eben mit meinem Juwelier gesprochen, das Werk ist "System Glashütte". Kann mir dazu vielleicht noch was sagen?
Er hat mir zu der sehr schönen Uhr gratuliert. :lol2:
Die Komplettreperatur wird wohl 3-4 Wochen dauern :cry:
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #6
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
Hallo,

zeig uns doch das Werk. Zu der Fa. System Glashütte kann ich nur sagen, dass es diese nicht gibt :-)

Es bedeutet ganz einfach "Bauart Glashütte" 3/4 Platine, meist unterbrochen.

Es gibt viele, auch gute Hersteller die nach dem System von Glashütter Uhren gebaut haben z.B. auch IWC oder die suspekte Fa. über die ich bis heute nichts herausfinden konnte, schau die dir Qualität mal genauer an ;-)

JVC.jpg
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #8
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Interessant, das Werk sieht aber anders aus als das oben gezeigte.
Was sind das für Schrauben die da drin sind im Werk.
Sieht sehr komplex aus.


Schönes Stück :-D
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #9
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
System Glashütte gab es viele ;-) nur der Name würde ich sagen. Dennoch ist es ein Traumhaftes Stück schon allein wegen den Chaton's die nicht standart waren;-) 2000 ist natürlich ganz schön viel dafür...

gl2.jpg
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #10
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Also System Glashütte ist die Audemars bestimmt nicht, soviel weiß ich in der Zwischenzeit. Ich denke auch das die Uhr aus gutem Haus ist, man muß mal im Buch über Louis Benjamin Audemars lesen oder im Netz nach Ausschnitten suchen dann wird klar das Teil ist locker 2k Wert !!




Beste Wünsche :wink:
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #11
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
Vergleiche nie Audemars Freres mit den Gründern z.B. Louis Audemars. Diese Uhren sind viel hochweitigerer Qualität.

Ich meine auch nicht das es sich bei Ihrer Uhr um eine System Glashütte handelt sondern der Werksaufbau ist Glashütte nachempfunden, nennt sich "System Glashütte".
Der name ist aufgrund der prominenten Vergangenheit höherpreisig als normale "System Glashütte" Uhren obwohl die Werke nur bezogen waren und nicht selbst produziert worden.

Ich hab noch eine Audemars die würde ich Ihnen für 200 EUR verkaufen ;-) gereinigt, geölt, läuft tadellos.
audemars4.jpg

audemars2.jpg


Beste Grüße
Norbert Sehm
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #12
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Soweit ich informiert bin gab es vom Gründer gar keine Uhren.
Audemars war eine Rohwerkefabrik , so wie andere auch,
sie belieferten sogar die Glashütter mit Rohwerken !
Es war die Nachfolge Firma von L-B Audemars , die Firma Louis Audemars!
Und so manche Schweizer und Französische Nobelfirma.
Erst seine Söhne o. Enkel gründeten erste eigene Manufakturen wobei es
Unterschiede zwischen F.Audemars und Audemars Freres geben soll.
Seh ich auch deutlich an den gezeigeten Werken.



Beste Wünsche :wink:
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #13
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
hallo,

stimmt F. Audemars (verwechselt). Ich weiß das Audemars eine vielzahl verschiedener Kaliber hatte unter anderem halt auch das Railroad Kaliber, das System Glashütte Kaliber (Freres Brassus) und weitere.

Ich meinte vielmehr eigentlich nicht Louis Audemars selbst, sondern die Fa. "Audemars Piguet" deren Uhren durchaus ein Vermögen kosten können.

Auch wusste ich das Audemars sehr beliebte Rohwerke für Jürgensen und viele andere bessere Uhrfirmen hergestellt hat, welche sogar von IWC kopiert wurden (Jones "qual N"). Ein paar davon liegen in meinen Schachteln. Von einem Glashütter Kaliber habe ich noch nie was gehört. Das einzige Rohwerk was komplette aus der Schweiz kam war von Lecoultre und wurde für Assmann produziert. (lässt man mal die Fa. die unter dem namen Glashütte produziert haben z.B. Nomos, Alpina weg.)

Ich würde mich über Info's bezüglich des Glashütte-Kalibers sehr freuen.


Beste Grüsse


p.s. hab noch was gefunden
+Hallo - wie auf dem Werkdeckel ja steht, geht die Firma auf die berühmte Werkstatt von Louis Audemars (1782-1833) zurück, nach seinem Tode führten seine acht ! Söhne den Betrieb unter der Firma Louis Audemars Fils weiter - zunächst unter Beibehaltung der hohen Qualität. Am 27.Juni 1885 wurde Konkurs angemeldet und der Betrieb aufgelöst. Der älteste Sohn Francois eröffnete einen Betrieb unter der Firma F. Audemars Fils, der Enkel Louis Audemars die Firma Louis Audemars und die Söhne Hector und Charles-Henri von dem Sohn Chales-Henri die Firma Audemars Freres. zunächst wurden noch die alten Werks-Bestände verarbeitet, aber ab 1900 bezog Audemars Freres ein Fremd-Kaliber in 1. und 2. Qualität (mit und ohne Chatons) und schalte diese Werke nur noch ein, um sie dann unter eigenem Namen zu verkaufen.
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #14
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Also die Uhren haben glaub nix mit AP zu tun kann scho sein das es da eine Familienbande gibt aber mehr glaub nicht?
Ich hab im Internet Auszüge gelesen aus dem Buch über L-B Audemars
das nach dem Tode seine Söhne die Firma als Louis Audemars
weiterführten und das es vermutet wird das Audemars wie Piquet
Rohwerke nach Glashütte verkauften, über ein Werk weiss ich es aus
nem Buch was ich kürzlich gekauft hab.
Das Rohwerk für die Universal Uhr von Union kommt von Piquet
und wurde über glaub Güblin eingekauft oder fertiggestellt.
Irgendwie kann ich mich erinnern das Lange und andere zu den Kunden
von Audemars zählten , ich muß das Buch kaufen :wink:

Zu Audemars und AP fällt mir grad noch was ein, es gibt von Louis Audemars ne TU mit Minutenrepetition sig. mit Louis Audemars Brassus&Geneve
ich mein die Uhr im Museum von AP gesehen zu haben?



Jedenfalls bestell ich mir demnächst das Buch über L-B Audemars :wink:





Beste Wünsche :wink:
 
  • Taschenuhr F. Audemars Beitrag #17
mamaleone

mamaleone

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
75
Ort
Tirol
Wie schon von mirkrolisk erwähnt ist diese Uhr von Francois Audemars auf den Markt gebracht worden. Das Werk dürfte wohl zugekauft worden sein. Uhren von Francois Audemars sind extrem selten. Es sind nur sehr wenige bekannt.
 
Thema:

Taschenuhr F. Audemars

Taschenuhr F. Audemars - Ähnliche Themen

[Erledigt] Taschenuhr, Savonette, Sprungdeckel, Gold 585 defekt: Hallo ich verkaufe diese Sprungdeckel Savonette mit Goldgehäuse. Ich habe absolut keine Verwendung und zum Spielen für die Kinder liegen hier noch...
[Erledigt] Museale, englische Spindel-Taschenuhr, Silber mit Übergehäuse von 1793, Robert Cotton, läuft sehr gut, einzigartig: Liebe Mitinsassen, diese antike, 229 Jahre alte Taschenuhr im doppelten Sterling-Silver Gehäuse aus dem späten 18. Jahrhundert möchte gerne in...
Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
[Erledigt] Zenith Taschenuhr aus ca. 1920, 15-steiniges Ankerwerk, 0'800 Silber, sehr schön!: Liebe Mitinsassen, diese schöne, etwa 100 Jahre alte, hochwertige Taschenuhr aus der Schweiz möchte ich in Liebhaberhände geben. Vorweg: Ich...
[Erledigt] Audemars Freres Taschenuhr 14k Gold ca. 55mm ca. 83g um 1902-1922: Werte Uhrengemeinde, ein frohes neues Jahr 2021 wünsche ich Euch! Es geht weiter mit der Teilauflösung meiner Sammlung. Zum Verkauf steht heute...
Oben