Taschenuhr Erbstück

Diskutiere Taschenuhr Erbstück im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo! Nachdem ich mich sowieso schon in diesem Forum angemeldet habe, kann ich auch mal nach meiner Taschenuhr (ein Erbstück) fragen. Heute...
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #1
B

Big R

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
34
Hallo!

Nachdem ich mich sowieso schon in diesem Forum angemeldet habe, kann ich auch mal nach meiner Taschenuhr (ein Erbstück) fragen.

Heute habe ich mal Bilder gemacht und mich endlich mal getraut den Deckel vom Uhrwerk zu öffnen (der schon recht vergewaltigt aussieht...).
Ich bitte, die mäßige Qualität meiner Bilder zu entschuldigen, allzuviel kann man nicht darauf erkennen, aber leider ist es 'in echt' auch nicht viel besser lesbar...

Uhr:

Geöffnet:

Rückseite:

Deckel offen:

Uhrwerk:

Innendeckel:


Der äußere Zustand ist nicht grade erstklassig, aber die Uhr scheint noch tadellos zu funktionieren, auch wenn ich mich noch nicht getraut habe, sie mal komplett aufzuziehen. Auf jeden Fall tickt sie sofort los, wenn man ein wenig aufzieht und auch Einstellen lässt sie sich einwandfrei und ohne mechanische Geräusche oder Hänger.

Laut meiner verstorbenen Großmutter hat diese Uhr mein Großvater von seinem Paten erhalten, der sie ebenfalls von seinem Großvater hatte.
Wobei ich die Uhr eigentlich so alt nicht eingeschätzt hatte.

Auf jeden Fall weiss ich von der Uhr sonst überhaupt nichts und würde mich über jede Information freuen, die jemand dazu hat.
 
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@Big R,

es handelt sich sich um eine Taschenuhr mit Kronenaufzug (Remontoir) und 4 Rubinen als Lagersteine (4 Rubis) und mit Zylinderhemmung (Cylindre) wohl eher einfacherer Qualität.

Ich meine, diese so etwa um 1890 zu datieren. Vielleicht werden meine "erfahrerenen " Forumskollegen "Mikrolisk" und "Norbert.Sehm" mich ggf. korrigieren; denn alles weiß ich auch nicht... Hab Geduld, die beiden / oder einer von beiden melden sich bestimmt zu Wort.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #3
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
:-) Hallo,

Cylinderuhren sind zwar einfach aber nicht immer niederer Qualität so gab es auch Cylinderuhren der Marke IWC z.B.

Bei deiner Uhr handelt es sich um eine schöne frühe Übergangsuhr die zum einen mit Schlüssel, zum anderen als Versuchsobjekt auch mit Kronenaufzug ausgestattet ist. Zeitlich würde ich Sie zwischen 1870-1883 einschätzen.

Man konnte sich quasie nicht entscheiden ob man nun die Uhr als Kronendreher/Steller oder Schlüsselaufzug verwendet weil event. der Kronenaufzug zu dieser Zeit noch nicht ausgereift war.....

Viel Spaß mit der schönen Uhr

Beste Grüße
Norbert Sehm
 
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #4
B

Big R

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
34
Vielen Dank!

So alt hätte ich die Uhr gar nicht eingeschätzt, ist auf jeden Fall sehr interessant mal etwas über meine Uhr zu erfahren.

Ich werde sie jedenfalls in Ehren halten und ihr ein schönes Plätzchen geben.
 
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #5
B

Big R

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
34
Noch eine kurze Frage:

Die Uhr hat seit mindestens 20 Jahren keinen Uhrmacher gesehen (mit ein Grund, warum ich sie nicht aufziehen möchte; will ja nichts kaputt machen).

Was würde es kosten, die mal zum Uhrmacher zur Revision zu bringen? Und würde sich das lohnen? Als Erbstück für die Vitrine muss sie nicht unbedingt funktionieren. Aber besser gefallen würde es mir schon...
Und etwas aufpolieren würde sicher auch nicht schaden.
 
  • Taschenuhr Erbstück Beitrag #6
N

Norbert.Sehm

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
73
Heutzutage sind solche Uhren nur etwas für Leute, die selbst Reinigungen durchführen können. Somit würde die Uhr im funktionstüchtigen Zustand zwischen 50 und 90 EUR einbringen. Die Reinigung ist mit 30-70 EUR anzusetzen aber zieh sie ruhig halb auf und schau ob sie läuft (kurz gegen Uhrzeigersinn leicht ruckartig drechen).

Gruß
Norbert Sehm
 
Thema:

Taschenuhr Erbstück

Taschenuhr Erbstück - Ähnliche Themen

Alte Taschenuhr (Silber) endlich geöffnet: Hallo und guten Tag, ich hatte mal vor einigen Jahren eine silberne Taschenuhr auf dem Flohmarkt gekauft. Die ging nie auf, das die Deckel...
Regulator Hersteller unbekannt: Guten Morgen an alle Uhrenliebhaber hier im Forum, ich bin ganz neu hier und werde mich erstmal ein bisschen umschauen. Ich habe ein „Erbstück“...
Erbstück Longines Taschenuhr: Hallo, ich wollte hier meine Longines Taschenuhr vorstellen. Evtl. hat jemand dazu ein par Neuigkeiten für mich. Da Longines mir bis jetzt noch...
Uhrenbestimmung

Taschenuhr identifizieren

Uhrenbestimmung Taschenuhr identifizieren: Hallo zusammen und allen eine gute Woche, ich habe mich hier bei euch angemeldet, um evtl. ein bisschen mehr über zwei Taschenuhren zu...
Uhrenbestimmung Taschenuhren des Großvaters bestimmen: Hallo zusammen, ich habe kürzlich zwei Taschenuhren meines Großvaters geerbt. Ich bin ein Freund von Automatikuhren aber mit Taschenuhren kenne...
Oben