Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung

Diskutiere Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, ich habe eine Taschenuhr aus einem Nachlass, ich habe leider gar keine Daten zu dieser Uhr, ich weiß nur, es handelt sich um eine...
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #1
D

Daniel98

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
4
Guten Abend,

ich habe eine Taschenuhr aus einem Nachlass, ich habe leider gar keine Daten zu dieser Uhr, ich weiß nur, es handelt sich um eine Taschenuhr, welche schon länger, Familienbesitz ist, die Uhr Funktionier einwandfrei. Ich bitte um Infos.

Es könnte sein, das dass Uhrwerk überarbeitet worden ist.
483
4
Steht in der Uhr
 

Anhänge

  • IMG_0047.jpg
    IMG_0047.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0048.jpg
    IMG_0048.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0050.jpg
    IMG_0050.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0051.jpg
    IMG_0051.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #2
Matthias MUC

Matthias MUC

Dabei seit
09.07.2019
Beiträge
2.101
Ohne einen Blick aufs Werk kann man zu der Uhr fast gar nichts sagen. Anleitung zum unfallfreien Öffnen siehe hier. Etwas Mut, etwas Vorsicht und ein griffiges, glattes Messer.
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #3
D

Daniel98

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
4
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #4
monozelle

monozelle

Dabei seit
05.05.2019
Beiträge
984
Hi Daniel!
Wow! Die Uhr sieht sehr gepflegt aus. Die wurde gut behandelt. 👍

Bei Mikrolisk finden sich zwei Einträge zu der Punze auf dem Werk. Ich halte die frühere hier für wahrscheinlicher. Eine Uhr von 1925 würde ganz anders daherkommen.

Bildschirmfoto 2023-01-14 um 09.37.00.png

Hier haben wir eine einfache, aber sehr hübsche Zylinderhemmung mit 4 bis 6 Rubinen. 🙂
Die Anzahl der Steine steht oft auf dem Innendeckel bei den Löchern für Schlüssel und Zeigerstellung. Ich tippe Ende 19. Jahrhundert. Da die Marke erst 1889 registriert wurde, ist die Uhr nach diesem Zeitpunkt gebaut worden, aber ich würde sagen vor 1900.

Gibt es auf den Deckeln noch weitere Punzen oder Angaben?
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #5
D

Daniel98

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
4
@monozelle Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht! Außer dem Prägung (gestanzt/gepunzt) 483 und 4 finde ich nichts.
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #6
Unruhgeist

Unruhgeist

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.633
Sorry für den Einwurf - aber wer ist denn bloß auf die Idee gekommen, eine Gravur quer über den Rückdeckel zu setzen? Und dann nicht mal mittig. Zumal die Kartusche völlig frei war für eine Gravur. Sieht ja schon fast nach einer Schlüsseldienstgravur aus für'n 10'er.

1673702110178.png
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #7
ViaRex

ViaRex

Dabei seit
07.10.2012
Beiträge
238
Ort
zu Hause im Norden
Also, naja…
Ist wohl in einen dieser Mini-Shops am Bahnhof oder ähnliches gemacht worden.
Schuster-Schlüsseldienst uvm. in einem…

Die haben die Vorlagen nur in einer Größe.
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #8
D

Daniel98

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
4
Also, naja…
Ist wohl in einen dieser Mini-Shops am Bahnhof oder ähnliches gemacht worden.
Schuster-Schlüsseldienst uvm. in einem…

Die haben die Vorlagen nur in einer Größe.
Darum geht es nicht!
 
  • Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung Beitrag #9
ViaRex

ViaRex

Dabei seit
07.10.2012
Beiträge
238
Ort
zu Hause im Norden
Es geht um die Uhr und die Gravur ist nun ein Teil der Uhr.
Daher darf es auch erwähnt werden, dass diese eher bescheiden ausgeführt wurde.

Mit den (über)kritischen Sammler-Blick sieht man solche Uhren und die kleinen Details aus einem anderen Blickwinkel.
Das liegt daran, dass für uns/mich Sammler, solcher Taschenuhren, ein möglichst originaler Zustand wichtig ist.
Dementsprechend gefallen uns neumodische und stilistisch nicht passende Gravuren auf den Uhren weniger gut.

Dadurch wollen wir jedoch nicht den Anlass der Gravur selbst schlecht reden und insgeheim freuen wir uns eigentlich,
dass solche Uhren stets weiter gegeben werden. Das schenkt so einer Taschenuhr quasi ein weiteres "Leben" / Zweck.

Außerdem liegt es an der Natur von solchen Treads, dass sie sich nach dem Erst-Post in alle mögliche Richtungen verselbständigen.

Ansonsten wurde zur Uhr alles weitestgehend wichtige gesagt.

Das wenige was sich noch ergänzen ließe, wären:
  • Gehäusematerial (dazu fehlen Bilder aus den inneren der Staubdeckeln)
  • mindesten ein Zeiger (meisten Minutenzeiger) wurde ersetzt
 
Thema:

Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung

Taschenuhr aus Nachlass - Bestimmung - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung

Alte (Omega?) Taschenuhr

Uhrenbestimmung Alte (Omega?) Taschenuhr: Guten Abend, aus Familienbesitz habe ich zwei Taschenuhren bekommen. Leider im schlechten Zustand, dennoch, das Uhrwerk läuft. Gerne würde ich...
Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr mit Le Coultre cal.9?: Guten Abend, wie in meinem ersten Thread bereits geschrieben, habe ich 2 alte Taschenuhren aus Familienbesitz bekommen. Sie sind im eher...
Unbekannte Taschenuhr: Hallo Zusammen, Das Thema wurde schon ein paar mal aufgegriffen, aber jede Uhr ist ja einzigartig. Kann mir jemand was zu meiner Taschenuhr...
Bestimmung/nähere Infos zu einigen meiner Taschenuhren: Hallo liebe Forenmitglieder Ich sammle nun seit etwa vier Jahren Taschenuhren jeglicher Art, mit Vorliebe für Komplikationen. Was es mir...
Taschenuhr vererbt. Um was für ein Werk handelt es sich?: Hallo liebes Forum, da ich hinsichtlich Taschenuhren so wirklich gar keine Ahnung habe hoffe ich, dass ihr mir mehr zur folgenden Taschenuhr...
Oben