TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786

Diskutiere TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; welche uhr hast du? tauchen warst du auch damit? wie tief?
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #41
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
welche uhr hast du?

tauchen warst du auch damit? wie tief?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #42
torquemada

torquemada

Dabei seit
26.10.2008
Beiträge
1.111
Ort
Ruhrpott
10 bar und Gerätetauchen halte ich für unmöglich
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #43
E

elcangri

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
14
moin. erstma nen frohes neues allen;-).
ich hab nochmal ne frage.leider ich hatte letzte woche einen autounfall, war schon nich ohne,mit 70 in einen erdwall. naja,mir is nix passiert. nu hat die versicherung gefragt ob weiterer schaden entstanden ist außer dem schaden am wagen. hab erst mal nein gesagt, weil mir nix aufgefallen ist. nen kollege meinte ich sollte auch ma die uhr checken,weil bin voll mit der linken seite,wo ich die uhr auch trage, gegen die wagentür geballert. mir is so nix aufgefallen,gangwerte alles cool. nur unten am bandanschluss(6uhr), an der rechten seite ist zwischen band und der begrenzung des bandanschlusses,dieser haken da, ein kleiner spalt, der auf der linken seite nicht ist. durch den spalt kann man "hinter" die uhr gucken, schon ein deutlich größerer abstand als auf der linken seite.
nun weiß ich natürlich nich ob das evtl durch die beim unfall wirkenden kräfte gekommen ist oder ob das normal ist und ich bisher die uhr da nich so kritisch betrachtet habe. denk ma den juwelier zu fragen bringt auch nix, deswegen wollt ich euch nochma fragen ob das bei euch ählich ist,oder ob bei euch dieser abstand zwischen band und bandanschluss nicht vorhanden ist. wenn nich ist das wohl nich wirklich reparabel oder, der bandanschluss ist ja teil des gehäuses.
naja vielen dank im vorraus
schöö
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #44
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
welcher haken?
ein bild würde helfen..
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #45
E

elcangri

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
14
nabend.
so hoffe ma mit dem bild is es deutlicher.
ich meinte mit "haken" die seitliche halterung des bandes.naja,ich muss dann wieder
schöö
 

Anhänge

  • Tag-Heuer-Carrera-.JPG
    Tag-Heuer-Carrera-.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 1.716
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #46
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
der kleine spalt der da ist, verändert sich ja wenn die das band auf die andere seite drückst und wieder retour?!??
tsts...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #47
E

elcangri

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
14
moin.
also is da bei dir auch auf einer seite immer ein gewisser spalt?
und danke das du geguckt hast,dann werd ich denen sagen das da nix putt gegangen ist.
also dann werd ich mal weida lernen:-(
schöö
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #48
F

Filou

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
3
Hallo,
hab' mich neu im Forum angemeldet, nachdem ich schon oft reingeschaut habe.
Auch bei der Entscheidung, die Carrera zu kaufen, haben mir Forumsbeiträge geholfen.
Jetzt habe ich die Uhr (seit Weihnachten) und auch ein Problem!!
Seit ein paar Tagen funktioniert der Minutenanzeiger des Chronometers nicht richtig: manchmal bleibt er auf 0, manchmal auf 1 stehen, er ist auch schon mal bis 20 min gekommen. Der Chronometer funktioniert ansonsten. Sekunden und Stunden laufen korrekt! Ich hab den Eindruck, es ist langsam schlimmer geworden.
Kann man da was falsch machen? (Ich hab die Uhr nicht anders bedient als mein Swatch Chronometer.)
Abgesehen davon bin ich begeistert von der Uhr und möchte sie garnicht zur Reparatur weggeben!

Sorry, dass ich meinen Einstand mit so 'ner schlechten Info beginne...

Filou
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #49
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
du meinst, wenn du auf stopp drückst (Oberer Drücker) und dann rückstellt (unterer Drücker) denn springt der Minutenzeiger nicht auf 0 zurück?

dann musst die uhr zum uhrmacher bringen

ps du hast keinen Chronometer sondern einen Chronograph ;-)
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #50
F

Filou

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
3
wenn ich den Chronographen starte (oberer Knopf) läuft der Sekundenzeiger los. Nach einer Minute müsste dann beim 12-Durchgang der Minutenzeiger vorrücken. Und das tut er nicht! (Manchmal macht er 's einmal und bleibt dann auf 1 Minute stehen, manchmal auf 2 Minuten...)
Das Zurückstellen mit dem unteren Knopf (nach dem Stoppen) klappt immer!

Ich werde Die Uhr am Samstag zum Uhrmacher bringen.


Gruß
Filou
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #51
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Ich werde Die Uhr am Samstag zum Uhrmacher bringen.
Solltest Du. Ich habe das sogar mal bei einer nagelneuen Uhr gesehen.
Das kann sich nur ein Spezialist ansehen.

viele Grüße...carpediem.
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #52
K

kingkonst

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
736
Ich hoffe, du hast eine gestempelte Garantiekarte!

Dann isses nämlich ein Garantiefall, und damit kostenneutral für dich, was wahrscheinlich ganz gut wäre;-)
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #53
F

Filou

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
3
Doch, die Garantiekarte liegt vor und der Händler will die Uhr nach TH schicken. Mich würde mal interessieren, ob solche Defekte häufiger vorkommen. Nachdem ich mir zum ersten mal so eine (für mich) "teure" Uhr gekauft habe, war die Enttäuschung doch groß.
Ich habe einen Thread gesehen zum Qualitätsranking von Herstellern. Mich würden da speziell mal Probleme/Defekte bei TH interessieren. Bin ich der einzige Peschvogel oder kommt das häufiger vor?

Gruß
Filou
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #54
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
einfach pech gehabt, zumal dieses uhrwerk millionenmal verbaut wird und als sehr zuverlässlich ung gut einzustufen ist,
du hättest um das geld nicht besseres kaufen können ;-)




(hoffe dich damit aufbauen zu können ;-) )
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #55
M

meyster

Dabei seit
30.12.2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

erstmal ein freundliches "Hallo", da ich hier im Forum neu bin.

Ich war die letzten Wochen wie viele hier auf der Suche nach einer schicken Uhr mit Chronograph, Metallarmband, ca 42 mm Durchmesser und natürlich Automatikwerk. War auch mehrmals bei verschiedenen Händlern und dabei kamen folgende Uhren in die Auswahl:

TH Cal 17. optisch sehr schön. leider lt. liste sehr teuer.
TH Cal 16. Schick. Preislich ok.
Omega Speedmaster: etwas zu klein. Mag die gewölbte Lünette nicht.
TH 1887: noch etwas schöner als die 16. Uhrwerk von TH. 600 eur teurer
Union Glashütte viel: optisch schön, aber fragwürdige Markenhistorie und Werterhalt

Am Ende habe ich mich für die Cal 16 entschieden. Die 600 EUR zur 1887 waren dann doch zu viel.

Habe aber direkt eine Frage: die uhr hat keinen Glasboden, sondern ein Wappen von "Juan Manuel Fangio". Das Modell ist CV2010-04. Ist das normal oder eine Sonderserie? Bei meiner Recherche bin ich fast nur auf TH Uhren mit Glasbodeb gestoßen.

Viele Grüße
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #56
R

Rubidium

Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
84
Es gibt mehrere Speedmaster. "Die" Speedmaster gibt es nicht. Und wenn es sie gibt, dann ist es die 3570.50.00. Und die ist nicht zu klein, die hat die 42mm, die du willst ;-)
Willst du unbedingt ein automatisches Uhrwerk oder meinst du "mechanisch"?
Die Tag Heuers bieten gerde was das Uhrwerk angeht erheblich weniger als DIE Speedmaster, bei gleichem Listenpreis wohlgemerkt.
Think about it ;-) An der Speedmaster kommt eh keiner vorbei :super:
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #57
M

meyster

Dabei seit
30.12.2011
Beiträge
3
Hallo Rubidium,

nun ja: die Tag Heuer Carrera - also die CV2010.BV0786 - ist ja jetzt in meinem Besitz ;-) Von daher bin ich erstmal an einer OMEGA vorbei gekommen. Ich hatte beim Juwelier mehrere Omegas auf dem Arm und keine konnte mir so recht zusagen. Die meisten hatten die weißen Zeiger, die ich mir nicht gefallen wollten, eine hatte ein Kunstoff Glas und die Form spricht mich nicht an. Ist irgendwie "zu rund". Aber das ist ist sicherlich Geschmackssache. Die Carrera kommt mit der schmalen Lünette und der ansonsten rein silber / schwarzen Farbgebung sehr klar und schick daher. Gefällt mir. Und preislich stabil scheint die auch so halbwegs zu sein. Zumindest werden auch Kandidaten mit einigen Jahren noch recht hoch bei ebay gehandelt.

Was das Uhrwerk angeht: lt. Aussage des Juweliers tickert das ETA 7750 auch in vielen Speedmasters der 3.000 EUR Klasse. Wo liegt dann der Unterschied?

Eine Automatik sollte es aber auf jeden Fall sein. Die Uhr darf gerne ein wenig praktisch sein.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #58
R

Rubidium

Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
84
Die Speedmaster mit der von mir genannten Referenznummer hat ein Handaufzugswerk, also kein ETA 7750.

Meine Kritik an der Tag Heuer bezieht sich eigentlich auf die Kombination aus Uhrwerk und Preis –*Das 7750 wird meines Wissens absolut unveredelt verbaut, bei einem Listenpreis von ~3300€. Das gleiche Uhrwerk gibt es vereinzelt ab 750€ (Steinhart, etc.) und wirklich en Masse im Bereich 1200-2000€. Deswegen kommt mir die Tag Heuer einfach ungerechtfertigt zu teuer vor, das ist alles.

Aber wenn du jetzt eh schon einen Chrono hast, mit dem du glücklich bist, ist das ja eh irrelevant ;-)
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #59
Ronin

Ronin

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
593
Ort
Duisburg
Um mal auf die eigentliche Frage einzugehen: Es gab mal eine Sonderserie Fangio der Carrera. Ob die aber jetzt keinen Glasboden hat oder doch weiß ich nicht - aber google.
 
  • TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 Beitrag #60
Wolverine

Wolverine

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
656
Ort
In Berlin
Die Speedmaster mit der von mir genannten Referenznummer hat ein Handaufzugswerk, also kein ETA 7750.

Meine Kritik an der Tag Heuer bezieht sich eigentlich auf die Kombination aus Uhrwerk und Preis –*Das 7750 wird meines Wissens absolut unveredelt verbaut, ...

Woher beziehst Du solche Infos? In meiner TAG Heuer Carrera Day/Date tickt das Calibre16, welches auch in der "normalen" Carrera tickt und das ist ganz und gar nicht unverziert sondern mit sehr edlen Schliffen verziert. Sie kommt auf eine Abweichung von 1 Sekunde pro Woche. Ich habe mal gehört es ist sogar das 7750 in der Top-Version verbaut und das wird Du fast nirgends für den Preis bekommen.
 
Thema:

TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786

TAG Heuer Carrera CV2010.BA0786 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Tag Heuer Carrera CV2010-0 aus 2007 (Box, Papiere), Stahlarmband und zusätzliche original TagHeuer Faltschließe: Hiermit biete ich meine wunderschöne Tag Heuer Carrera Automatic (Referenz CV2010-0) aus 2007 an. Die Uhr habe ich selbst im Februar 2007 bei...
[Erledigt] Tag Heuer Carrera CV2010 Chronograph Calibre 16: Hallo zusammen, ich möchte als Privatverkäufer folgende Uhr verkaufen. Tag Heuer Carrera Gekauft in 12/2016 CV2010.FC6233 Original Stahlband -...
[Erledigt] Tag Heuer Carrera Chronograph Ref. CV2010: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tag Heuer Carrera, Ref. CV2010 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] TAG Heuer CV2010 Carrera Calibre 16 mit Stahlband / Racing Band: Hallo zusammen, nachdem wieder einige neue "Spontankäufe" getätigt wurden möchte ich meine Tag Heuer Carrera Calibre 16 CV2010 zum Verkauf...
[Erledigt] TAG Heuer Carrera Calibre 16 CV2010 full set: Hallo zusammen, da es mich in Sachen Uhren wieder weiterzieht, möchte ich eine Tag Heuer Carrera Calibre 16 CV2010 zum Verkauf anbieten. Dies...
Oben