TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene

Diskutiere TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi Leute, es ist wieder so weit, nach einer Phase, in der mein Uhreninteresse etwas erlahmt war, habe ich wieder Neuzugang zu vermelden. Bisher...
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #1
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Hi Leute, es ist wieder so weit, nach einer Phase, in der mein Uhreninteresse etwas erlahmt war, habe ich wieder Neuzugang zu vermelden. Bisher hatte ich mit höher bauenden Uhren kein Problem, da ich, auch in der Arbeit, hauptsächlich Poloshirts getragen habe.
Der Job hat sich vor einiger Zeit geändert und ich trage jetzt fast ausschließlich Hemden (nebenbei, bei uns tragen fast alle Smartwatches). Natürlich braucht man dann auch die passende Uhr.
Höhere Uhrengehäuse haben also angefangen unpraktisch zu werden, ich kann das jetzt nachvollziehen.

Vorgabe war, wie immer, ein Diver, Keramiklünette und mind. 42 mm, da ich schon etwas festere Handgelenke habe.

Letztendlich bin ich über die Union Belisar Sport (da gefällt mir das Zifferblatt nicht ganz so und mit 45 mm ist sie mir zu groß) und Tutima M2 Seven Seas S (gefällt mir immer noch sehr gut, vielleicht mal in einer anderen Farbe), bei der Tag Heuer gelandet, zum wiederholten Male. Für meine Verhältnisse habe ich mir relativ viel Zeit gelassen und die Kandidaten einige Zeit auf mich wirken lassen. Ich hatte schon mal eine Aquaracer, mit der ich eigentlich auch recht zufrieden war, aber sie ist dem Flipper-Fieber zum Opfer gefallen.

Bei der Neuvorstellung hier im Forum, bekam die AR ordentlich ihr Fett weg, aber das ist bei TH ja fast schon Standard. Ich bin hier offenbar beratungsresistent 😉. Dabei ist die Verarbeitung tadellos und wurde im Vergleich zum Vorgänger, in einigen Punkten aufgewertet.
Für das Uhrwerk freilich gilt das nicht, es ist nach wie vor das Sellita SW 200. Hier wäre vielleicht eine bessere Version, wünschenswert gewesen. Zugegeben der Listenpreis ist ambitioniert, wie bei vielen anderen auch, der Straßenpreis durchaus in Ordnung.

Bevor ich auf die Uhr an sich eingehe, vielleicht mal ein kurzer Exkurs zur Geschichte der Aquaracer.

Die Linie wurde erst 2003, als Nachfolger der 2000er Linie, von Tag Heuer eingeführt. Das erste Taucheruhren Gehäuse von Heuer gab es aber bereits 1895. Der echte Durchbruch kam dann 1978 mit der Referenz 844, das war die erste reine Taucheruhr und ist somit der Ursprung aller Diver und somit auch der Aquaracer, von Tag Heuer. Hier mal ein Bild:

Download.jpg


Das aktuelle Modell ist in meinen Augen eine konsequente Weiterentwicklung des Aquaracer-Designs.

Das Zifferblatt mit den Querrillen wirkt sehr plastisch und hochwertig verarbeitet. Besonders die neuen achteckigen, leicht abgeschrägten Indexe gefallen mir ausgesprochen gut. Der Zeigersatz ist ebenfalls neu und meiner Meinung nach auch eine Verbesserung, da jetzt Stunden- und Minutenzeiger besser zu unterscheiden sind, lediglich Minutenzeiger könnte vielleicht einen Tick länger sein, dafür leuchtet er in einer anderen Farbe. Die Indexe und er Stundenzeiger haben dieselbe Farbe. Der Leuchtpunkt auf der Lünette ist einem Dreieck gewichen, welches wiederum in der gleichen Farbe leuchtet wie der Minutenzeiger, das macht durchaus Sinn.

IMG_20221029_145950.jpg

IMG_20221029_150014.jpg

IMG_20221029_150044.jpg


Hier mal der Versuch, näher ranzugehen.

IMG_20221029_155840.jpg
IMG_20221029_155657.jpg


Gespart wurde mit der Lume nicht, die AR leuchtet schon in jedem etwas finstereren Hausgang,
Das Gehäuse ist angenehm flach, an den Kanten poliert, ansonsten satiniert und trägt sich am Kautschukband sehr unauffällig.
Die polierte Keramik-Lünette rastet, wenn auch nur noch mit 60 Klicks, dafür sehr sauber, ist dabei aber verhältnismäßig laut.
Die Schließe ist eine deutliche Verbesserung, sehr hochwertig verarbeitet, auch sehr massiv von der Haptik her und jetzt auch noch richtig funktional durch die Schnellverstellung.

IMG_20221029_150418.jpg

IMG_20221029_155639.jpg


So und nun zum meist kritisierten Punkt an der Uhr, der innenliegenden Lupe auf der 6. Sicherlich hätte man, wenn man eine runde Lupe wählt, auch ein rundes Datumsfenster machen können. Mir persönlich gefällt die Lupe auf der 6, deutlich besser als auf der 3, da das Ganze symmetrischer wirkt. Wenn schon eine Lupe, dann bitte innen, den Knubbel außen mag ich gar nicht. Der praktische Nutzen ist, für mich, definitiv gegeben, bei meinen anderen Uhren, kann ich das Datum nur erahnen.
.trashed-1669663778-IMG_20221029_150202.jpg

IMG_20221027_201529.jpg


Der Gehäuseboden sieht so aus, als wäre er nicht geschraubt. In irgendeinem Review habe ich gelesen, dass die Gravur, welche jetzt deutlich aufwendiger ist, nach dem verschrauben jetzt immer gerade sitzt. Ich habe keine Ahnung, ob das korrekt ist. Der Boden gefällt mir jedenfalls gut.

Dann hier noch schnell die technischen Daten zusammengefasst:


GehäuseEdelstahl
Zifferblattblau
Durchmesser43,00 mm
BandKautschuk
SchließeFaltschließe
Material SchließeEdelstahl
WerkAutomatik
Kaliber5
Lagersteine25
Gangreserve38 h
Schwingung28.800 /h
GlasSaphirglas
Wasserdicht300 m

Zum Gangverhalten kann ich noch keine Angaben machen, mache mir da aber keine Gedanken. Alle meine TH hatten gute, bis sehr gute Gangwerte.
So, dann bin ich schon am Ende. Ich freue mich über jeden / jede der / die reinschaut und einen Kommentar dalässt.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #2
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.426
Ort
261..
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch!
Die TH gefällt mir sehr gut... grad die Schließe ist klasse.👍

Könntest Du noch ein Bild vom ZB in der Draufsicht posten?

Schönen Gruß,
Christian
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #3
Clouseau

Clouseau

Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
3.214
Ort
Köln
Schöne Uhr, ich mag Tag Heuer und finde die neuen Zeiger und Dots klasse. Wie funktioniert denn die Schnellverstellung der Schließe?
Viel Freude mit dem Neuzugang.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #4
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Schöne Uhr, ich mag Tag Heuer und finde die neuen Zeiger und Dots klasse. Wie funktioniert denn die Schnellverstellung der Schließe?
Viel Freude mit dem Neuzugang.
Danke. Die Schließe hat auf beiden Seiten einen Drücker (sieht man auf dem Bild), wenn beide gedrückt werden, kann man das Band, auch bei geschlossener Schließe verstellen. Es gibt 5 Rasten, glaub ich.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #5
amaturduras

amaturduras

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
144
Danke für die interessante Vorstellung! Ist eine sehr schöne Uhr und passt zu vielen Gelegenheiten. Viel Spass damit.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #6
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #7
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
2.999
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Aquaracer, schöne Weiterentwicklung des Diverklassikers von TH. Viel Freude damit!
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #8
Uhrenclaus

Uhrenclaus

Dabei seit
02.04.2017
Beiträge
971
Ort
München
Mutig, ein TH vorzustellen.:lol:

Spaß bei Seite. Das was TH am Werk spart, investieren sie bei allen anderen Komponenten dafür mehr. Das ist zumindest mein Eindruck und ich empfinde die Straßenpreise damit auch als sehr fair.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #9
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.695
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Von mir wirst Du über Tag Heuer nichts Negatives hören. Die Aquaracer ist für mich auch in der Variante der Einstieg ins Luxussegment. Starkes Design, tolle Gehäuseverarbeitung und das Werk ist für mich angesichts vom Preisniveau auch noch okay: vergleichbare Weltmarken mit "besseren" Uhrwerken sind alle wesentlich teurer.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #11
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Mutig, ein TH vorzustellen.:lol:

Spaß bei Seite. Das was TH am Werk spart, investieren sie bei allen anderen Komponenten dafür mehr. Das ist zumindest mein Eindruck und ich empfinde die Straßenpreise damit auch als sehr fair.
Ja, da hab ich mich was getraut ;-) . Im Ernst die Verarbeitung ist erstklassig, da gibt es nix zu meckern.
Von mir wirst Du über Tag Heuer nichts Negatives hören. Die Aquaracer ist für mich auch in der Variante der Einstieg ins Luxussegment. Starkes Design, tolle Gehäuseverarbeitung und das Werk ist für mich angesichts vom Preisniveau auch noch okay: vergleichbare Weltmarken mit "besseren" Uhrwerken sind alle wesentlich teurer.
Das AR Design gefällt mir von je her. Zum Vergleich, die IWC Aquatimer kostet neu mit Eta Werk inzw. 5.600 € Liste. Sicher ist das Werk ne andere Liga, der Rest aber nicht, ich hab eine.
Ich bin ein großer Fan der Aquaracer–Designs und auch dieses Modell ist absolut gelungen, sehr cooles Teil 👍
Danke, sie ist als Daily Rocker gedacht und dafür ist sie perfekt geeignet.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #12
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
2.999
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Das AR Design gefällt mir von je her. Zum Vergleich, die IWC Aquatimer kostet neu mit Eta Werk inzw. 5.600 € Liste. Sicher ist das Werk ne andere Liga, der Rest aber nicht, ich hab eine.
Streng genommen kostet sie am Stahlband mittlerweile 7500, dafür neuerdings aber mit Manufakturwerk. Aber ich weiß, was du meinst, hatte immer mal mit einer Aquatimer geliebäugelt aber da bin ich langsam echt raus. Da ist Tag Heuer echt noch auf dem Boden geblieben im Vergleich. Tolle Verarbeitung fürs Geld. Das Werk ist eben nicht alles.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #13
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Streng genommen kostet sie am Stahlband mittlerweile 7500, dafür neuerdings aber mit Manufakturwerk. Aber ich weiß, was du meinst, hatte immer mal mit einer Aquatimer geliebäugelt aber da bin ich langsam echt raus. Da ist Tag Heuer echt noch auf dem Boden geblieben im Vergleich. Tolle Verarbeitung fürs Geld. Das Werk ist eben nicht alles.
Die, die ich habe, am Kautschuk, gibt es auf der HP auch immer noch. Kostet inzw. die erwähnten 5.600 €. Auch kein Chronometer, angeblich macht IWC da was an Uhrwerk, mein Uhrmacher konnte aber außer Verzierungen auch nicht so viel finden.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #14
Beckosis

Beckosis

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
1.612
Ort
Europe
Nummer bestätigt
Sehr starker und kerniger Gerät. Danke für die Vorstellung.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #16
ITX

ITX

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
298
Ort
Schwechat
Vielen lieben Dank für diese Vorstellung!! Die Aquaracer zählt zu meinen Lieblingsuhren, leider gefällt mir die neue Variante nicht ganz so gut wie der Vorgänger (WAY201B.BA0927). Dennoch wünsche ich dir viel Spaß mit dieser tollen und einzigartigen Uhr!
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #17
W

withoutaname

Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
31
Ich mag TH und die Aquaracer Serie!
Danke für Deine Vorstellung und allzeit viel Freude mit dem guten Stück.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #18
chmoses

chmoses

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Sehr starker und kerniger Gerät. Danke für die Vorstellung.
Dankeschön.
Meinen Glückwunsch, sehr schöne Uhr.

Viel Spaß weiterhin:super:
Auch dir vielen Dank
Vielen lieben Dank für diese Vorstellung!! Die Aquaracer zählt zu meinen Lieblingsuhren, leider gefällt mir die neue Variante nicht ganz so gut wie der Vorgänger (WAY201B.BA0927). Dennoch wünsche ich dir viel Spaß mit dieser tollen und einzigartigen Uhr!
Wieso leider? Die fand ich auch gut, die hier finde ich noch etwas besser, aber das muss ja nicht bei allen so sein.
Ich mag TH und die Aquaracer Serie!
Danke für Deine Vorstellung und allzeit viel Freude mit dem guten Stück.
Danke dir.
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #19
Scholty

Scholty

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
88
Ort
Bayern
Ich reihe mich ein: ich bin ein Fan der Aquaracer-Reihe, habe auch nichts gegen TH, ganz im Gegenteil. Schöne Uhr, ich wünsche viel Spaß damit!
 
  • TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene Beitrag #20
ostseeuhr

ostseeuhr

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
5.272
Tolle Uhr mit sehr gutem P-L-V - alles richtig gemacht! 👍

Ich komme regelmäßig ins Schwärmen wenn ich die orangene sehe! 🔥
 
Thema:

TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene

TAG Heuer Aquaracer Professional 300 – Die viel Gescholtene - Ähnliche Themen

The Living Daylights – TAG Heuer Professional 1000: Wenn wir an James Bond und seine Uhren denken, dann denken wir in erster Linie an die Rolex Submariner und die Omega Seamaster. Tatsächlich hat...
[Erledigt] TAG HEUER Aquaracer 41 mm, blaues ZB, Stahllünette, Ref. WBD2112.BA0928: Hallo Zusammen, weiter geht es. Ich verkaufe eine TAG HEUER AQUARACER 41 mm mit blauen Zifferblatt, Stahllünette, Ref. WBD2112.BA0928. Dies ist...
[Erledigt] Tag Heuer Aquaracer GMT 43, Calibre 7: Hallo, ich verkaufe hier meine Tag Heuer Aquaracer 300m GMT Automatic (Ref. WAY201T) Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Neue Uhr: TAG Heuer Aquaracer Professional 300 GMT: Neue Uhr: TAG Heuer Aquaracer Professional 300 GMT Gehäuse : Stahl Durchmesser : 43mm Wasserdicht : 300m Uhrwerk: Calibre 7 (Sellita SW330-2)...
[Erledigt] Tag Heuer Aquaracer 41, Gold/Stahl, Blaues Blatt (WBD2120.BB0930): Privatanbieter und kein gewerblicher Anbieter Tag Heuer Aquaracer 41, Gold/Stahl, Blaues Blatt (WBD2120.BB0930) Die Uhr ist aus 2020 und kommt...
Oben