La_Montre
Themenstarter
Liebe Uhren-Freunde,
dies ist mein 600. Post. Ich möchte ihn nutzen, um Euch meine TAG Heuer Aquaracer Calibre 5 vorzustellen - mein bescheidenes Geschenk zum "runden" Geburtstag Anfang des Jahres. Es handelt sich um das neue Modell mit weißem Zifferblatt, massivem Edelstahlarmband und massiver Schließe (Referenz WAP2011).
Zunächst: Die Haptik ist hochwertig. Die Schließe wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert und wirkt jetzt in keinster Weise "blechern", Gleiches gilt für das Armband, das aus gebürstetem Edelstahl besteht und mit kleinen polierten Einlassungen auftritt. Die ganze Uhr strahlt imho eine hohe Wertigkeit und eine gleichzeitig dezent-elegante Präsenz am Handgelenk aus, ohne auch nur einen Hauch von Protzigkeit.
Das Zifferblatt ist nicht ganz weiß (nach meinem Eindruck), sondern zeigt sich mit einem ganz leichten cremefarbenen Hauch - gerade soviel, dass es eigentlich gar nicht auffällt. Es ist horizontal geriffelt, was bei entsprechender Sonneneinstrahlung sehr reivolle optische Effekte mit sich bringt: Je nach Winkel des Lichtes erscheinen die Querrillen einmal dunkel, ein anderes Mal wieder hell zu sein. Auch hierbei gilt: Alles sehr dezent, und nur soviel, dass es nicht aufdringlich wirkt.
Die Zeiger sind TAG Heuer-typisch (vgl. Link) und haben genau die richtige Länge. Die Minuterie zeigt eine sehr feine Indexierung zwischen den Sekunden, das ganze Zifferblatt macht einen sehr aufgeräumten und harmonischen Eindruck.
Einige technische Daten: Durchmesser von 41mm und eine Höhe von 11mm; 300 Meter bzw. 30 ATM Wasserdichtigkeit (Krone und Boden sind verschraubt); entspiegeltes Saphir-Glas; Lünette mit Super-Luminova-Leuchtpunkt auf der 12; Werk: TAG Heuer Calibre 5 Automatik Werk (ETA 2824-2 von Tag Heuer veredelt), 25 Steine, 28.800 A/h; Gangreserve von 38 Stunden.
Und nun die Bilder:
dies ist mein 600. Post. Ich möchte ihn nutzen, um Euch meine TAG Heuer Aquaracer Calibre 5 vorzustellen - mein bescheidenes Geschenk zum "runden" Geburtstag Anfang des Jahres. Es handelt sich um das neue Modell mit weißem Zifferblatt, massivem Edelstahlarmband und massiver Schließe (Referenz WAP2011).
Zunächst: Die Haptik ist hochwertig. Die Schließe wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert und wirkt jetzt in keinster Weise "blechern", Gleiches gilt für das Armband, das aus gebürstetem Edelstahl besteht und mit kleinen polierten Einlassungen auftritt. Die ganze Uhr strahlt imho eine hohe Wertigkeit und eine gleichzeitig dezent-elegante Präsenz am Handgelenk aus, ohne auch nur einen Hauch von Protzigkeit.
Das Zifferblatt ist nicht ganz weiß (nach meinem Eindruck), sondern zeigt sich mit einem ganz leichten cremefarbenen Hauch - gerade soviel, dass es eigentlich gar nicht auffällt. Es ist horizontal geriffelt, was bei entsprechender Sonneneinstrahlung sehr reivolle optische Effekte mit sich bringt: Je nach Winkel des Lichtes erscheinen die Querrillen einmal dunkel, ein anderes Mal wieder hell zu sein. Auch hierbei gilt: Alles sehr dezent, und nur soviel, dass es nicht aufdringlich wirkt.
Die Zeiger sind TAG Heuer-typisch (vgl. Link) und haben genau die richtige Länge. Die Minuterie zeigt eine sehr feine Indexierung zwischen den Sekunden, das ganze Zifferblatt macht einen sehr aufgeräumten und harmonischen Eindruck.
Einige technische Daten: Durchmesser von 41mm und eine Höhe von 11mm; 300 Meter bzw. 30 ATM Wasserdichtigkeit (Krone und Boden sind verschraubt); entspiegeltes Saphir-Glas; Lünette mit Super-Luminova-Leuchtpunkt auf der 12; Werk: TAG Heuer Calibre 5 Automatik Werk (ETA 2824-2 von Tag Heuer veredelt), 25 Steine, 28.800 A/h; Gangreserve von 38 Stunden.
Und nun die Bilder: