J
JohnnysNet
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.05.2022
- Beiträge
- 14
Liebe Uhrenfreunde,
nun gehöre auch ich zu denen, die es nicht lassen konnten, sich auf eine dieser fragwürdigen (je nachdem, wie man das eben sieht) Konzepte einzulassen. Seit meiner Kindheit begeistern mich mechanische Applikationen und insbesondere Uhren, so nahm ich wirklich jede auseinander, die ich damals in die Hände bekam. Keine hatte es überlebt. Das hat heute zum Glück aufgehört, doch die Leidenschaft ist deshalb nicht abgerissen.
Nachdem ich immer erneut feststellen konnte, dass mich langfristig Quartzuhren emotional nicht annähernd so berühren können wie mechanische Modelle, fing ich bei Letzteren an, diese entgültig zu meinen Alltagsuhren zu erklären. Ausgerechnet mit mehreren Seiko 5er Modellen musste ich schlechte Erfahrungen machen (worauf ich in einem separaten Thread einmal eingehen möchte) und dann erfuhr ich von den SISTEM51-Uhren und recherchierte etwas.
Folgender Bericht ließ mich zweifeln, ob eine Anschaffung infrage kommt: nach 3 Jahren Nutzung wären von den proklamierten 90 Stunden Gangreserve bloß noch wenige übrig geblieben sein und die Uhr würde sporadisch auch mitten am Tag schon mal stehen bleiben, erzählt der Besitzer.
Da ich jedoch auch durchaus gegenteilige Erfahrungsberichte fand, schaffte ich mir schließlich mein Modell an. Und hier ist sie:

Die Bilder stammen aus einem Video, welches ich zu diesem Modell als kurze Impression veröffentlich habe:
Da mein Budget recht begrenzt ist, habe ich noch nie Luxusuhren besessen und somit bin ich von besonders guten Gangwerten auch nicht verwöhnt. Somit hätte es nicht überraschen müssen, als ich bei diesem Modell sagenhafte +0,5 s/d. messen konnte. 7 Monate habe ich sie jetzt und gerade teste ich die Gangreserve, weil ich es wirklich wissen möchte. Über 72 Stunden hat sie schon geschafft.
Ich betrachte das Ganze als ein spannendes Experiment und schließlich ist ein Uhrenkauf eben oft Emotionssache, da bleibt die Vernunft und eine nüchterne Betrachtungsweise halt auf der Strecke. Wie lange kann eine SISTEM51 bei regelmäßiger Nutzung überleben, genau auf diese Frage möchte ich meine eigene Antwort finden
Mit abendlichen Grüßen,
JohnnysNet
nun gehöre auch ich zu denen, die es nicht lassen konnten, sich auf eine dieser fragwürdigen (je nachdem, wie man das eben sieht) Konzepte einzulassen. Seit meiner Kindheit begeistern mich mechanische Applikationen und insbesondere Uhren, so nahm ich wirklich jede auseinander, die ich damals in die Hände bekam. Keine hatte es überlebt. Das hat heute zum Glück aufgehört, doch die Leidenschaft ist deshalb nicht abgerissen.
Nachdem ich immer erneut feststellen konnte, dass mich langfristig Quartzuhren emotional nicht annähernd so berühren können wie mechanische Modelle, fing ich bei Letzteren an, diese entgültig zu meinen Alltagsuhren zu erklären. Ausgerechnet mit mehreren Seiko 5er Modellen musste ich schlechte Erfahrungen machen (worauf ich in einem separaten Thread einmal eingehen möchte) und dann erfuhr ich von den SISTEM51-Uhren und recherchierte etwas.
Folgender Bericht ließ mich zweifeln, ob eine Anschaffung infrage kommt: nach 3 Jahren Nutzung wären von den proklamierten 90 Stunden Gangreserve bloß noch wenige übrig geblieben sein und die Uhr würde sporadisch auch mitten am Tag schon mal stehen bleiben, erzählt der Besitzer.
Da ich jedoch auch durchaus gegenteilige Erfahrungsberichte fand, schaffte ich mir schließlich mein Modell an. Und hier ist sie:

Die Bilder stammen aus einem Video, welches ich zu diesem Modell als kurze Impression veröffentlich habe:
Da mein Budget recht begrenzt ist, habe ich noch nie Luxusuhren besessen und somit bin ich von besonders guten Gangwerten auch nicht verwöhnt. Somit hätte es nicht überraschen müssen, als ich bei diesem Modell sagenhafte +0,5 s/d. messen konnte. 7 Monate habe ich sie jetzt und gerade teste ich die Gangreserve, weil ich es wirklich wissen möchte. Über 72 Stunden hat sie schon geschafft.
Ich betrachte das Ganze als ein spannendes Experiment und schließlich ist ein Uhrenkauf eben oft Emotionssache, da bleibt die Vernunft und eine nüchterne Betrachtungsweise halt auf der Strecke. Wie lange kann eine SISTEM51 bei regelmäßiger Nutzung überleben, genau auf diese Frage möchte ich meine eigene Antwort finden

Mit abendlichen Grüßen,
JohnnysNet