
elpumpe
Themenstarter
Liebe Uhrenfreunde!
Aufgrund des Mega-Hypes um die MoonSwatch möchte ich Euch spaĂhalber meinen in die Jahre gekommenen Swatch Irony Chrono aus ungefĂ€hr 1999 vorstellen.
Lange Zeit war die Uhr in einer Schublade verschollen, bis ich mich aufgrund der Veröffentlichung der Swatch X Omega Moonswatch daran erinnert habe, einen Irony Chrono zu besitzen.
ZufÀllig habe ich die Uhr dann vergangene Woche gefunden. Also nur noch eine Batterie besorgen und rein damit. Siehe da - der Wecker funktioniert noch!
Weder Box und Papiere haben einen Umzug ĂŒberlebt, allerdings ist dieser Umstand wohl nicht sonderlich von Relevanz.
Die Uhr hat bis zu ihrem Verschwinden in besagter Lade einiges mitgemacht. Das Plexiglas hat einige Kratzer und auch das GehĂ€use ist von Kratzerchen ĂŒbersĂ€ht. Man könnte also aufgrund des Alters von ĂŒber 20 Jahren schon fast von Vintage im Originalzustand sprechen.
Wichtiges Detail am Rande: Die Uhr wurde damals in einem Swatch-Store NICHT ĂŒber Listenpreis gekauft!
Hier noch die Hard Facts (Abmessungen alle mit Lineal gemessen):
Durchmesser des GehÀuses 40mm
Lug2Lug 47mm
GehÀusehöhe 11mm
GehÀusematerial Edelstahl
Die Uhr soll 3 Bar Wasserdicht sein - ehrlich gesagt möchte ich dies nicht mehr ausprobieren.
Das Uhrglas ist aus Plexiglas
Material des Bandes ist ebenfalls Edelstahl
FaltschlieĂe aus Blech
Breite des Bandes 22mm
BandanstoĂbreite 20mm
Zum Quarzwerk kann ich nichts genaues sagen - seit Samstag Vormittag hat die Uhr eine Sekunde gewonnen.
AbschlieĂend noch ein paar Bilder:



Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit und liebe GrĂŒĂe aus Ă!
Aufgrund des Mega-Hypes um die MoonSwatch möchte ich Euch spaĂhalber meinen in die Jahre gekommenen Swatch Irony Chrono aus ungefĂ€hr 1999 vorstellen.
Lange Zeit war die Uhr in einer Schublade verschollen, bis ich mich aufgrund der Veröffentlichung der Swatch X Omega Moonswatch daran erinnert habe, einen Irony Chrono zu besitzen.
ZufÀllig habe ich die Uhr dann vergangene Woche gefunden. Also nur noch eine Batterie besorgen und rein damit. Siehe da - der Wecker funktioniert noch!
Weder Box und Papiere haben einen Umzug ĂŒberlebt, allerdings ist dieser Umstand wohl nicht sonderlich von Relevanz.
Die Uhr hat bis zu ihrem Verschwinden in besagter Lade einiges mitgemacht. Das Plexiglas hat einige Kratzer und auch das GehĂ€use ist von Kratzerchen ĂŒbersĂ€ht. Man könnte also aufgrund des Alters von ĂŒber 20 Jahren schon fast von Vintage im Originalzustand sprechen.
Wichtiges Detail am Rande: Die Uhr wurde damals in einem Swatch-Store NICHT ĂŒber Listenpreis gekauft!

Hier noch die Hard Facts (Abmessungen alle mit Lineal gemessen):
Durchmesser des GehÀuses 40mm
Lug2Lug 47mm
GehÀusehöhe 11mm
GehÀusematerial Edelstahl
Die Uhr soll 3 Bar Wasserdicht sein - ehrlich gesagt möchte ich dies nicht mehr ausprobieren.
Das Uhrglas ist aus Plexiglas
Material des Bandes ist ebenfalls Edelstahl
FaltschlieĂe aus Blech
Breite des Bandes 22mm
BandanstoĂbreite 20mm
Zum Quarzwerk kann ich nichts genaues sagen - seit Samstag Vormittag hat die Uhr eine Sekunde gewonnen.
AbschlieĂend noch ein paar Bilder:



Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit und liebe GrĂŒĂe aus Ă!