
Tirolex
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.05.2010
- Beiträge
- 163
Hallo Ihr da draußen,
vor kurzem fragte mich ein Bekannter, ob ich ihm seine Uhr überholen könne.
Die Uhr, viele Jahre getragen, hatte deutliche Kampfspuren am ganzen Leib.
Da die originale Form sowieso etwas seltsam war, schlug ich dem Bekannten vor, das Gehäuse umzuarbeiten.
Das Werk, ein ETA 2841-1 wurde komplett zerlegt und revisioniert. Dieses hat übrigens einen Kunststoffanker:
Alle Stifte des Armbandes waren schon fast durchgescheuert, so dass ich diese komplett ersetzen mußte.
Auf den Bildern könnt Ihr den Vorher- und Nachherzustand sehen:
Die Ablesbarkeit ist für meine Begriffe eine Katastrophe, aber meinem Bekannten gefällt's.
vor kurzem fragte mich ein Bekannter, ob ich ihm seine Uhr überholen könne.
Die Uhr, viele Jahre getragen, hatte deutliche Kampfspuren am ganzen Leib.
Da die originale Form sowieso etwas seltsam war, schlug ich dem Bekannten vor, das Gehäuse umzuarbeiten.
Das Werk, ein ETA 2841-1 wurde komplett zerlegt und revisioniert. Dieses hat übrigens einen Kunststoffanker:

Alle Stifte des Armbandes waren schon fast durchgescheuert, so dass ich diese komplett ersetzen mußte.
Auf den Bildern könnt Ihr den Vorher- und Nachherzustand sehen:



Die Ablesbarkeit ist für meine Begriffe eine Katastrophe, aber meinem Bekannten gefällt's.