A
Anucaly
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.12.2022
- Beiträge
- 15
Hier meine vorerst letzte Vorstellung, da ich nun mit meiner Sammlung Stand heute fertig bin 
Februar 2022
Es war zu dem Zeitpunkt bereits 4 Jahre her, dass ich mir die letzte Uhr gekauft hatte. Es juckte also langsam in den Fingern meine Sammlung zu erweitern. Nach dem die letzte Uhr spontan und ohne große Überlegung dazu stieß, wollte ich es dieses Mal langsamer angehen lassen. Bisher hatte ich nur Uhren von Glashütte („nur“ in dem Sinne der Hersteller-Vielfalt gemeint). Daher war für mich klar, die nächste wird von jemand anderem. Entgegen meiner Einstellung vier Jahre zuvor wollte ich mir mehr Zeit in der Entscheidung lassen. Da ich noch keine Taucheruhr hatte und ich auch erst wenige Monate zuvor mein Interesse an diesen entwickelte, sollte es also eine solche werden.
Ist es gelungen, mir mehr Zeit mit der Entscheidung zu lassen?
Ja und nein.
Einerseits habe ich mich direkt im zufälligen Schaufensterbummeln in die SuperOcean „verliebt“ - dafür wartete ich dieses Mal jedoch 2 Monate, ob ich sie bis dahin wirklich noch haben wollte. Die Zeit nutzte ich natürlich ebenso für Recherchen. Auch Meinungen hier im Forum über Breitling allgemein habe ich gerne durchgelesen.
Für die einen zu viel BlingBling, zu aufdringlich und seit dem neuen Logo nicht mehr zu gebrauchen. Für andere hochwertig, das „unsichtbarste Glas“, die liebste Uhr in der Sammlung.
Natürlich las ich auch Berichte über Produktionsfehler - aber wo gibt es die nicht. Also Nichts, was mich davon abbrachte, und so sehnte ich mich immer mehr nach dem Ablauf der zwei Monate.
April 2022
Voller Vorfreude am Tag X zum besagten Juwelier und die Uhr war in den Ausführungen Schwarz , Blau und Gold vorrätig. Bei Grün wäre meine Wahl nochmal sehr schwierig geworden , aber da es diese nicht vor Ort gab, hatte ich recht schnell nur Augen für die Schwarze Variante. Bei den Bändern gab es auch die Ausführung aus Kautschuk, nach dem Probetragen ist diese für mich aber direkt rausgefallen. Es war die erste Breitling in meiner Hand und ja, die Leute hatten recht mit „massiv“ (180 Gramm verglichen zu meinen gewohnten 139 bzw 110 Gramm). Ich nahm ich mir vor, bei Zweifeln im Laden doch erstmal abzuspringen. Den Moment gab es zum Glück aber nicht und so ging es zur Kasse.
Dezember 2022
Ich trage sie immer noch sehr gerne, auch wenn sie seit der Rückkehr der Sea Dweller letzte Woche sehr starke Konkurrenz erhalten hat.
Sonstiges
Wenn ich ein Detail nennen müsste was mir besonders gefällt:
• die Glieder im Band sehen für mich von oben aus wie kleine Wellen , was perfekt zu einer Taucheruhr passt
Hier möchte ich auch kurz indirekt auf das Thema „Uhren die von Fremden bewundert wurden“ (Uhrencafé) eingehen.
• ich war auf 4 Hochzeiten dieses Jahr. 2 mit Glashütte , 2 mit der SuperOcean. Naja, ihr könnt euch denken worauf ich hinauswill
• Auf der Arbeit sind 2 Kollegen, da waren Uhren bis April nie Gesprächsthema
Es ist nicht so, dass ich im Alltag von Fremden darauf angesprochen werde. Aber verglichen zu Glashütte ist sie in geschlossenen Gesellschaften ein bunter Hund. Da ist man meist ja eh etwas lockerer auch wenn man sich nicht kennt. Wer was unauffälliges will, sollte sich definitiv woanders umsehen (aber das ist für die meisten Leser wohl eh nichts Neues). Ich hatte bisher das Glück immer entspannte und interessante Gespräche daraus zu erhalten. Daher stört es mich bisher nicht.
Entstehung des B20-Kalibers:
Das B20 ist in einer Kooperation mit Tudor entstanden. Als Basis diente das MT5612.
Was gibt es sonst noch zu sagen…
Höchstens, dass die nächste Uhr nun definitiv ein grünes Zifferblatt haben wird
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und ich hoffe, die kleine Vorstellung hat euch gefallen. Hier sind noch Bilder und die Uhr-Details.
Allgemein
Hersteller: Breitling
Name: SuperOcean Heritage B20 Automatic 42
Referenznummer: AB2010121B1A1
Werk
Kaliber: Breitling B20 (Manufakturkaliber)
Werk: Hochfrequenz-Automatikwerk
Gangreserve: ca 70 Stunden
Halbschwingungen: 28 800 a/h
Gehäuse
Material: Edelstahl
Gehäuseboden: verschraubt
Wasserdichtheit: 200 m
Lünette: Sperrkegellünette
Material Lünette: Keramik
Krone: verschraubt, 2 Dichtungen
Glas: Bombiertes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
Abmessungen
Gewicht: 180 Gramm
Durchmesser: 42 mm
Dicke: 14,3 mm
Höhe: 51,5mm
Armband
Material: Edelstahl
Art: Milanaise-Armband
Schließe: Faltschließe

Februar 2022
Es war zu dem Zeitpunkt bereits 4 Jahre her, dass ich mir die letzte Uhr gekauft hatte. Es juckte also langsam in den Fingern meine Sammlung zu erweitern. Nach dem die letzte Uhr spontan und ohne große Überlegung dazu stieß, wollte ich es dieses Mal langsamer angehen lassen. Bisher hatte ich nur Uhren von Glashütte („nur“ in dem Sinne der Hersteller-Vielfalt gemeint). Daher war für mich klar, die nächste wird von jemand anderem. Entgegen meiner Einstellung vier Jahre zuvor wollte ich mir mehr Zeit in der Entscheidung lassen. Da ich noch keine Taucheruhr hatte und ich auch erst wenige Monate zuvor mein Interesse an diesen entwickelte, sollte es also eine solche werden.
Ist es gelungen, mir mehr Zeit mit der Entscheidung zu lassen?
Ja und nein.
Einerseits habe ich mich direkt im zufälligen Schaufensterbummeln in die SuperOcean „verliebt“ - dafür wartete ich dieses Mal jedoch 2 Monate, ob ich sie bis dahin wirklich noch haben wollte. Die Zeit nutzte ich natürlich ebenso für Recherchen. Auch Meinungen hier im Forum über Breitling allgemein habe ich gerne durchgelesen.
Für die einen zu viel BlingBling, zu aufdringlich und seit dem neuen Logo nicht mehr zu gebrauchen. Für andere hochwertig, das „unsichtbarste Glas“, die liebste Uhr in der Sammlung.
Natürlich las ich auch Berichte über Produktionsfehler - aber wo gibt es die nicht. Also Nichts, was mich davon abbrachte, und so sehnte ich mich immer mehr nach dem Ablauf der zwei Monate.
April 2022
Voller Vorfreude am Tag X zum besagten Juwelier und die Uhr war in den Ausführungen Schwarz , Blau und Gold vorrätig. Bei Grün wäre meine Wahl nochmal sehr schwierig geworden , aber da es diese nicht vor Ort gab, hatte ich recht schnell nur Augen für die Schwarze Variante. Bei den Bändern gab es auch die Ausführung aus Kautschuk, nach dem Probetragen ist diese für mich aber direkt rausgefallen. Es war die erste Breitling in meiner Hand und ja, die Leute hatten recht mit „massiv“ (180 Gramm verglichen zu meinen gewohnten 139 bzw 110 Gramm). Ich nahm ich mir vor, bei Zweifeln im Laden doch erstmal abzuspringen. Den Moment gab es zum Glück aber nicht und so ging es zur Kasse.
Dezember 2022
Ich trage sie immer noch sehr gerne, auch wenn sie seit der Rückkehr der Sea Dweller letzte Woche sehr starke Konkurrenz erhalten hat.
Sonstiges
Wenn ich ein Detail nennen müsste was mir besonders gefällt:
• die Glieder im Band sehen für mich von oben aus wie kleine Wellen , was perfekt zu einer Taucheruhr passt
Hier möchte ich auch kurz indirekt auf das Thema „Uhren die von Fremden bewundert wurden“ (Uhrencafé) eingehen.
• ich war auf 4 Hochzeiten dieses Jahr. 2 mit Glashütte , 2 mit der SuperOcean. Naja, ihr könnt euch denken worauf ich hinauswill
• Auf der Arbeit sind 2 Kollegen, da waren Uhren bis April nie Gesprächsthema
Es ist nicht so, dass ich im Alltag von Fremden darauf angesprochen werde. Aber verglichen zu Glashütte ist sie in geschlossenen Gesellschaften ein bunter Hund. Da ist man meist ja eh etwas lockerer auch wenn man sich nicht kennt. Wer was unauffälliges will, sollte sich definitiv woanders umsehen (aber das ist für die meisten Leser wohl eh nichts Neues). Ich hatte bisher das Glück immer entspannte und interessante Gespräche daraus zu erhalten. Daher stört es mich bisher nicht.
Entstehung des B20-Kalibers:
Das B20 ist in einer Kooperation mit Tudor entstanden. Als Basis diente das MT5612.
Was gibt es sonst noch zu sagen…
Höchstens, dass die nächste Uhr nun definitiv ein grünes Zifferblatt haben wird

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und ich hoffe, die kleine Vorstellung hat euch gefallen. Hier sind noch Bilder und die Uhr-Details.
Allgemein
Hersteller: Breitling
Name: SuperOcean Heritage B20 Automatic 42
Referenznummer: AB2010121B1A1
Werk
Kaliber: Breitling B20 (Manufakturkaliber)
Werk: Hochfrequenz-Automatikwerk
Gangreserve: ca 70 Stunden
Halbschwingungen: 28 800 a/h
Gehäuse
Material: Edelstahl
Gehäuseboden: verschraubt
Wasserdichtheit: 200 m
Lünette: Sperrkegellünette
Material Lünette: Keramik
Krone: verschraubt, 2 Dichtungen
Glas: Bombiertes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
Abmessungen
Gewicht: 180 Gramm
Durchmesser: 42 mm
Dicke: 14,3 mm
Höhe: 51,5mm
Armband
Material: Edelstahl
Art: Milanaise-Armband
Schließe: Faltschließe
Zuletzt bearbeitet: