Hallo Alle zusammen,
wer kann mir einen Uhrmacher empfehlen ?
Ich hätte gern an meiner Helberg CH6 das Ziffernblatt getauscht, sowie an einer Squale 1521 PVD die Lünette
gewechselt.
Leider finde ich hier im Kreis Gifhorn keinen Uhrmacher, der das machen möchte.
Ich muss mir dann immer anhören:
- Wir kennen die Marke nicht
- Es könnten Kratzer im Gehäuse entstehen
- Das ist sehr aufwendig, man muss die Krone demontieren, das Werk ausbauen, die Zeiger demontieren.....
- Wir wissen nicht wie man an der Uhr die Lünette löst
- Wir haben kein Werkzeug um das Gehäuse zu öffnen (?????)
- Die ist ja bis 1000m Wasserdicht. Das können wir nicht testen nachdem die Uhr wieder montiert ist.
- Wir kennen das Werk nicht (nachdem ich erwähnte, dass ein Miyota 9015 verbaut ist)
Scheinbar beschränken sich bei den "Uhrmachern" hier im Kreis die technischen Möglichkeiten / Fähigkeiten auf Batteriewechsel.
Ich habe seit fast 20 Jahren mechanische Uhren. Fing mit Sinn, Omega an. Bin nun bei Divern kleinerer Hersteller gelandet
(Steinhart, Squale, Helberg, H2O, Aquadive, Precista, Kazimon, ....)
Habe auch Bücher über mechanische Uhren. Ich traue mich aber noch nicht selber Hand anzulegen.
Kann mir jemand helfen ?
Ich würde mich seeeeeeeeeeeeehr freuen.
Liebe Grüsse
Stephan
wer kann mir einen Uhrmacher empfehlen ?
Ich hätte gern an meiner Helberg CH6 das Ziffernblatt getauscht, sowie an einer Squale 1521 PVD die Lünette
gewechselt.
Leider finde ich hier im Kreis Gifhorn keinen Uhrmacher, der das machen möchte.
Ich muss mir dann immer anhören:
- Wir kennen die Marke nicht
- Es könnten Kratzer im Gehäuse entstehen
- Das ist sehr aufwendig, man muss die Krone demontieren, das Werk ausbauen, die Zeiger demontieren.....
- Wir wissen nicht wie man an der Uhr die Lünette löst
- Wir haben kein Werkzeug um das Gehäuse zu öffnen (?????)
- Die ist ja bis 1000m Wasserdicht. Das können wir nicht testen nachdem die Uhr wieder montiert ist.
- Wir kennen das Werk nicht (nachdem ich erwähnte, dass ein Miyota 9015 verbaut ist)
Scheinbar beschränken sich bei den "Uhrmachern" hier im Kreis die technischen Möglichkeiten / Fähigkeiten auf Batteriewechsel.
Ich habe seit fast 20 Jahren mechanische Uhren. Fing mit Sinn, Omega an. Bin nun bei Divern kleinerer Hersteller gelandet
(Steinhart, Squale, Helberg, H2O, Aquadive, Precista, Kazimon, ....)
Habe auch Bücher über mechanische Uhren. Ich traue mich aber noch nicht selber Hand anzulegen.
Kann mir jemand helfen ?
Ich würde mich seeeeeeeeeeeeehr freuen.
Liebe Grüsse
Stephan