C
Citee
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.01.2021
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen,
nachdem ihr mir netterweise bei meiner letzten Anfrage schon so gut geholfen habt, nurtz ich die Schwarmintelligenz gerne ein weiteres mal. Die letzte Kaufberatung hat mich stark in Richtung Nomos/Sportliche Bauhaus geführt.
Irgendwie bin ich mir abe rnicht mehr ganz sicher, ob das wirklich das richtige für mich ist und ich mich nicht zu schnell daran leid sehe.
Da ab der kommenden Woche die Geschäfte wohl wieder die Möglichkeit bieten, sich Uhren auch mal wieder "in echt" anzusehen, suche ich noch Vorschläge.
Gesucht wird:
Vorab schonmal vielen Dank!
nachdem ihr mir netterweise bei meiner letzten Anfrage schon so gut geholfen habt, nurtz ich die Schwarmintelligenz gerne ein weiteres mal. Die letzte Kaufberatung hat mich stark in Richtung Nomos/Sportliche Bauhaus geführt.
Irgendwie bin ich mir abe rnicht mehr ganz sicher, ob das wirklich das richtige für mich ist und ich mich nicht zu schnell daran leid sehe.
Da ab der kommenden Woche die Geschäfte wohl wieder die Möglichkeit bieten, sich Uhren auch mal wieder "in echt" anzusehen, suche ich noch Vorschläge.
Gesucht wird:
- Sportliche Automatik, die aber auch zum Anzug nicht deplatziert wirkt
- Kein Chronograph
- Stahlband
- Schlichte Indizes oder arabische Zahlen - keine römischen Ziffern
- Möglichst ohne Lunette mit Ziffern
- Datum
- Wasserdicht mind. 10 bar
- Leuchtzeiger & idealerweise auch -Indizes
- Gerade Zeiger! - bei Rolex Submariner, Grand Seiko oder Omegas Seamaster (Pfeile) gefallen mir die Zeiger überhaupt nicht
- Ziffernblatt schwarz oder grau, ggf. auch weiss - definitiv nicht blau
- Größe ~40mm (habe ca. 18 cm Handgelekumfang)
- Gerne Manufakturwerk - Bei Einschalern passt subjektiv das P/L-Verhältnis oft nicht
- Budget: unter 10k €
- Rolex Datejust 41 mit schiefergrauem Ziffernblatt, Riffellünette (vielleicht auch ohne) und Jubilee-Armband - ob man die derzeit überhaupt kaufen könnte weiß ich nicht
- Zenith Defy Classic (hat aber leider ein blaues Zifferblatt)
- Nomos Tangente Sport 42 (ggf. zu groß, habe ich noch nicht live gesehen) oder Ahoi "Ärzte ohen Grenzen"
- Die Omega Globemaster lässt mich irgendwie sehr unschlüssig zurück
Vorab schonmal vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: