
mili111
Themenstarter
Hallo Freunde des gepflegten Zeitablesens...
ich bin Micha, 27 Jahre alt und ganz neu hier. Ich hab vor mir zum Start in das Berufsleben (vorher Studium) eine schicke Uhr zu gönnen.
Natürlich hab ich mich schon etwas eingelesen hier im Forum, sowie auf Google. Immerhin kenne ich jetzt schonmal so ein paar Begriffe aus der Welt der Uhren und mir sind einige Hersteller geläufig. Im großen und ganzen hab ich natürlich trotzdem kaum eine Ahnung als Einsteiger.
Suchen tue ich eine sportliche-elegante Uhr im unteren Preissegment von 200-300€ (was für mich trotzdem ziemlich viel ist). Ich möchte sie nicht jeden Tag tragen, eher zu gewissen Anlässen, so vll 1-2x im Monat. Natürlich bin ich bisher in meinem jugendlichen (*hust*) Leichtsinn nur nach der Optik gegangen, was mich zu Marken wie Bering oder Nixon führte. Hab mich mal etwas belesen und zumindest Nixon soll ja wohl nicht so dolle sein. Über Bering konnte ich hingegen einiges positives lesen.
Zum Thema Quartz/Automatik bin ich recht aufgeschlossen. Mir ist bewusst, dass gute Automatik Uhren weit über Budget liegen, daher wäre eine Quartz wohl angebrachter in meinem Rahmen. Ich hab da keine Vorurteile was Quartz angeht (vll kommt das mit gesteigertem Uhrenwissen/-Besitz), allerdings wäre rein von der Sache her eine Automatik mit durchsichtigem Boden, wo man sich auch mal die Mechanik anschauen kann, natürlich auch ziemlich cool. Es soll keine skeletierte sein, das kommt zu protzig finde ich.
Beim Glas ist Saphir für mich gesetzt, drunter geht nicht.
Ich brauch auch nicht viele Funktionen, Datum wäre sicher ganz nett, Chronographen gefallen mir jedoch auch einige.
Damit ihr n Gefühl bekommt was mir gefällt hier mal ein paar Beispiele:
https://www.omegawatches.com/de/watches/speedmaster/moonwatch/dark-side-of-the-moon/
Gleich die erste ist natürlich weit weit außerhalb des Budgets. Aber Omega ist schon seit Jahren ein Traum für mich, der wohl vorerst nicht erfüllt wird. Evtl. wenn ich mal älter bin.
BERING ® À Official Homepage À Produktdetail
BERING ® À Official Homepage À Produktdetail
Ihr seht, ich stehe eher auf dunklere Uhren, die dürfen aber gern leichte Farbakzente haben, solange sie dezent sind.
Zum Material: vorallem Carbon, Keramik und Titan würde mir gefallen. Zumindest die ersten beiden werden ja bei Bering gut bedient. Da gibts einiges an Auswahl. Ich finde alle drei Materialien haben so eine kühle, technisch-moderne Ausstrahlung, was mir bei einer Uhr gut gefällt. Ein Lederarmband würde evtl auch in Frage kommen, muss mir aber gefallen.
Von Höhe und Durchmesser hab ich noch nicht viel Ahnung, dazu werde ich demnächst mal einige Uhrengeschäfte in der Nähe aufsuchen um mal rum zu probieren. Generell mag ichs aber weniger protzig, lieber schmal als dick. Die Teile die Diesel zur Zeit anbietet gehen mMn zb garnicht...
Ich hoffe ihr habt Ideen für mich, was Marken oder direkt Uhren angeht. Würdet ihr für das Budget eine Quartz oder Automatik nehmen? Und falls es eine Automatik wird, ist es schlecht für die Uhr wenn sie auch mal nur n Monat im Schrank liegt und nicht "geschüttelt" wird zwecks Aufladung?
Viele Grüße, Micha
ich bin Micha, 27 Jahre alt und ganz neu hier. Ich hab vor mir zum Start in das Berufsleben (vorher Studium) eine schicke Uhr zu gönnen.
Natürlich hab ich mich schon etwas eingelesen hier im Forum, sowie auf Google. Immerhin kenne ich jetzt schonmal so ein paar Begriffe aus der Welt der Uhren und mir sind einige Hersteller geläufig. Im großen und ganzen hab ich natürlich trotzdem kaum eine Ahnung als Einsteiger.
Suchen tue ich eine sportliche-elegante Uhr im unteren Preissegment von 200-300€ (was für mich trotzdem ziemlich viel ist). Ich möchte sie nicht jeden Tag tragen, eher zu gewissen Anlässen, so vll 1-2x im Monat. Natürlich bin ich bisher in meinem jugendlichen (*hust*) Leichtsinn nur nach der Optik gegangen, was mich zu Marken wie Bering oder Nixon führte. Hab mich mal etwas belesen und zumindest Nixon soll ja wohl nicht so dolle sein. Über Bering konnte ich hingegen einiges positives lesen.
Zum Thema Quartz/Automatik bin ich recht aufgeschlossen. Mir ist bewusst, dass gute Automatik Uhren weit über Budget liegen, daher wäre eine Quartz wohl angebrachter in meinem Rahmen. Ich hab da keine Vorurteile was Quartz angeht (vll kommt das mit gesteigertem Uhrenwissen/-Besitz), allerdings wäre rein von der Sache her eine Automatik mit durchsichtigem Boden, wo man sich auch mal die Mechanik anschauen kann, natürlich auch ziemlich cool. Es soll keine skeletierte sein, das kommt zu protzig finde ich.
Beim Glas ist Saphir für mich gesetzt, drunter geht nicht.
Ich brauch auch nicht viele Funktionen, Datum wäre sicher ganz nett, Chronographen gefallen mir jedoch auch einige.
Damit ihr n Gefühl bekommt was mir gefällt hier mal ein paar Beispiele:
https://www.omegawatches.com/de/watches/speedmaster/moonwatch/dark-side-of-the-moon/
Gleich die erste ist natürlich weit weit außerhalb des Budgets. Aber Omega ist schon seit Jahren ein Traum für mich, der wohl vorerst nicht erfüllt wird. Evtl. wenn ich mal älter bin.
BERING ® À Official Homepage À Produktdetail
BERING ® À Official Homepage À Produktdetail
Ihr seht, ich stehe eher auf dunklere Uhren, die dürfen aber gern leichte Farbakzente haben, solange sie dezent sind.
Zum Material: vorallem Carbon, Keramik und Titan würde mir gefallen. Zumindest die ersten beiden werden ja bei Bering gut bedient. Da gibts einiges an Auswahl. Ich finde alle drei Materialien haben so eine kühle, technisch-moderne Ausstrahlung, was mir bei einer Uhr gut gefällt. Ein Lederarmband würde evtl auch in Frage kommen, muss mir aber gefallen.
Von Höhe und Durchmesser hab ich noch nicht viel Ahnung, dazu werde ich demnächst mal einige Uhrengeschäfte in der Nähe aufsuchen um mal rum zu probieren. Generell mag ichs aber weniger protzig, lieber schmal als dick. Die Teile die Diesel zur Zeit anbietet gehen mMn zb garnicht...
Ich hoffe ihr habt Ideen für mich, was Marken oder direkt Uhren angeht. Würdet ihr für das Budget eine Quartz oder Automatik nehmen? Und falls es eine Automatik wird, ist es schlecht für die Uhr wenn sie auch mal nur n Monat im Schrank liegt und nicht "geschüttelt" wird zwecks Aufladung?
Viele Grüße, Micha