X
xtorf
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.10.2014
- Beiträge
- 87
Genau darum geht es - wenig Ablenkung und Irritation durch Aufdrucke im ZF-Blatt.
Mal zur Veranschaulichung, was ich meine (für alle, die das - möge es lange so bleiben - nicht kennen):
statt so
sieht das ohne Brille in die Richtung aus
....das passt jetzt nicht ganz so, aber der 'Effekt' wird etwas deutlicher, denke ich.
Je klarer und aufgeräumter es zugeht, desto besser klappt das mit dem Ablesen auch ohne Brille. Dafür muss Vieles zusammen passen. Dünne Zeiger, zu kleine Indzies, zu viel Aufdruck (oder besser zu wenig freier Zwischenraum) verkomplizieren die Ablesbarkeit. Auch Uhren wie eine Seiko Monster Gen. 1 sind trotz der wirklich sehr schön groß proportionierten Zeiger und Indizies nicht ganz optimal - da fehlt ein wenig der freie Raum). Insbesondere wenn sich die Zeiger (fast) überlappen, wird es schwierig. Bei schlechtem Licht umso mehr.
Ist sehr viel Licht im Spiel (grelles Sonnenlicht), dann ärgern einen die Reflektionen - daher auch der Wunsch nach matt schwarz (wobei ich das sowieso sehr mag).
So zum Schmunzeln: ich habe jetzt einige Zeit vor dem Notebook und dem Smartphone OHNE Brille verbracht und mir die verschiedenen Vorschläge angeschaut, um die Ablesbarkeit abzuschätzen - die Dekla funktioniert dabei besser als die Circula; aber ich schaue ja auch mal durchaus mit Brille auf eine Uhr und möchte mich freuen, dass es da Detailliebe gibt
Viele Grüße,
Torsten
Mal zur Veranschaulichung, was ich meine (für alle, die das - möge es lange so bleiben - nicht kennen):
statt so
sieht das ohne Brille in die Richtung aus
....das passt jetzt nicht ganz so, aber der 'Effekt' wird etwas deutlicher, denke ich.
Je klarer und aufgeräumter es zugeht, desto besser klappt das mit dem Ablesen auch ohne Brille. Dafür muss Vieles zusammen passen. Dünne Zeiger, zu kleine Indzies, zu viel Aufdruck (oder besser zu wenig freier Zwischenraum) verkomplizieren die Ablesbarkeit. Auch Uhren wie eine Seiko Monster Gen. 1 sind trotz der wirklich sehr schön groß proportionierten Zeiger und Indizies nicht ganz optimal - da fehlt ein wenig der freie Raum). Insbesondere wenn sich die Zeiger (fast) überlappen, wird es schwierig. Bei schlechtem Licht umso mehr.
Ist sehr viel Licht im Spiel (grelles Sonnenlicht), dann ärgern einen die Reflektionen - daher auch der Wunsch nach matt schwarz (wobei ich das sowieso sehr mag).
So zum Schmunzeln: ich habe jetzt einige Zeit vor dem Notebook und dem Smartphone OHNE Brille verbracht und mir die verschiedenen Vorschläge angeschaut, um die Ablesbarkeit abzuschätzen - die Dekla funktioniert dabei besser als die Circula; aber ich schaue ja auch mal durchaus mit Brille auf eine Uhr und möchte mich freuen, dass es da Detailliebe gibt

Viele Grüße,
Torsten