X
xtorf
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.10.2014
- Beiträge
- 87
Guten Abend zusammen,
ich bitte um Unterstützung bei der Suche nach einer Uhr für meine Bedürfnisse.
Vor Vorne: ich bin nun definitiv mehr als merklich im Lesebrillenalter angekommen und obwohl ich so eine Unterstützung natürlich immer dabei habe, möchte ich auch gerne einfach einmal so die Uhrzeit ablesen können
Daher mein 'Pflichtenheft' für die Uhr:
Ablesbarkeit steht ganz weit oben. Ich habe viel gegoogelt und gesucht und ich habe (daher auch Flieger Baumuster A) bisher nichts gefunden, was ähnlich einfach und überschaubar ist wie eine Fliegeruhr. Eine Laco Altenburg kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe - aber leider finde ich die 5 ATM Wadi und das verbaute einfache Laco-Uhrwerk etwas 'mau'.
Denn: ich bin neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit (die sowas nicht erfordert) privat auch immer wieder einmal mit Tieren, in meiner Werkstatt und beim Jagen mit höheren Anforderungen an die Robustheit unterwegs.
Daher dann der Rest, der es schwierig macht: Saphirglas wegen Kratzunempfindlichkeit, Wadi 10 ATM mindestens, gute Lume für nachts (Jagen) und am liebsten noch eine verschraubte Krone, falls ich mal irgendwo hängen bleibe aus Versehen.
Was dann das Thema noch schwieriger macht: mein Faible für schwarzes PVD/ DLC. Ist 'nicht nur' ein Faible, denn mattes Schwarz minimiert Reflektionen und erhöht die Ablesbarkeit (ohne Brille).
Nochmal zur Ablesbarkeit: kleine Sekunde und ambitionierte Drucke im ZF-Blatt gestalten das Ganze unnötig schwierig. Eine bedruckte Lunette macht es auch nicht unbedingt einfacher, zumal ich das definitiv nicht benötige (was den Bereich Diver zu weiten Teilen ausschließt). Nachtleuchtende Minuterie wäre ein Traum, aber kein Muss.
Dann zum Uhrwerk: da absoluter Pragmatismus, ist Quartz aus meiner Sicht keine schlechte Wahl. Einmal korrekt stellen und dann einfach nutzen (ich habe natürlich noch andere Uhren, die ich hin und wieder gerne trage). Aber auch gegen ein gut einreguliertes Handaufzugs- oder Automatikwerk habe ich natürlich nicht einzuwenden. Nur: ein Werk ohne Sekundenstop nervt mich da schon. Miyota 9015 oder Seiko NH35 oder ähnliches als Budget-Variante sind durchaus kein Ausschlusskriterium.
....ich weiß, dass ich da sehr speziell bin und in der Summe das Ganze sehr schwierig wird (zumal ich auch keine erheblichen Summen für einen Daily-Rocker ausgeben möchte, der sicher über kurz oder lang Gebrauchsspuren bekommen wird).
ich bin sehr gespannt aus Vorschläge und Tips sowie auch offen für Richtungen, in die ich bisher nicht gedacht und gesucht habe.
Viele Grüße und vielen Dank vorab,
Torsten
ich bitte um Unterstützung bei der Suche nach einer Uhr für meine Bedürfnisse.
Vor Vorne: ich bin nun definitiv mehr als merklich im Lesebrillenalter angekommen und obwohl ich so eine Unterstützung natürlich immer dabei habe, möchte ich auch gerne einfach einmal so die Uhrzeit ablesen können

Daher mein 'Pflichtenheft' für die Uhr:
Ablesbarkeit steht ganz weit oben. Ich habe viel gegoogelt und gesucht und ich habe (daher auch Flieger Baumuster A) bisher nichts gefunden, was ähnlich einfach und überschaubar ist wie eine Fliegeruhr. Eine Laco Altenburg kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe - aber leider finde ich die 5 ATM Wadi und das verbaute einfache Laco-Uhrwerk etwas 'mau'.
Denn: ich bin neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit (die sowas nicht erfordert) privat auch immer wieder einmal mit Tieren, in meiner Werkstatt und beim Jagen mit höheren Anforderungen an die Robustheit unterwegs.
Daher dann der Rest, der es schwierig macht: Saphirglas wegen Kratzunempfindlichkeit, Wadi 10 ATM mindestens, gute Lume für nachts (Jagen) und am liebsten noch eine verschraubte Krone, falls ich mal irgendwo hängen bleibe aus Versehen.
Was dann das Thema noch schwieriger macht: mein Faible für schwarzes PVD/ DLC. Ist 'nicht nur' ein Faible, denn mattes Schwarz minimiert Reflektionen und erhöht die Ablesbarkeit (ohne Brille).
Nochmal zur Ablesbarkeit: kleine Sekunde und ambitionierte Drucke im ZF-Blatt gestalten das Ganze unnötig schwierig. Eine bedruckte Lunette macht es auch nicht unbedingt einfacher, zumal ich das definitiv nicht benötige (was den Bereich Diver zu weiten Teilen ausschließt). Nachtleuchtende Minuterie wäre ein Traum, aber kein Muss.
Dann zum Uhrwerk: da absoluter Pragmatismus, ist Quartz aus meiner Sicht keine schlechte Wahl. Einmal korrekt stellen und dann einfach nutzen (ich habe natürlich noch andere Uhren, die ich hin und wieder gerne trage). Aber auch gegen ein gut einreguliertes Handaufzugs- oder Automatikwerk habe ich natürlich nicht einzuwenden. Nur: ein Werk ohne Sekundenstop nervt mich da schon. Miyota 9015 oder Seiko NH35 oder ähnliches als Budget-Variante sind durchaus kein Ausschlusskriterium.
....ich weiß, dass ich da sehr speziell bin und in der Summe das Ganze sehr schwierig wird (zumal ich auch keine erheblichen Summen für einen Daily-Rocker ausgeben möchte, der sicher über kurz oder lang Gebrauchsspuren bekommen wird).
ich bin sehr gespannt aus Vorschläge und Tips sowie auch offen für Richtungen, in die ich bisher nicht gedacht und gesucht habe.
Viele Grüße und vielen Dank vorab,
Torsten