Suche Rat

Diskutiere Suche Rat im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe Uhrenforum Mitglieder! Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich ganz frisch und ohne jegliche Uhrenvorkenntnisse soeben...
  • Suche Rat Beitrag #1
T

Triple_I

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
3
Ort
Münster
Hallo liebe Uhrenforum Mitglieder!

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich ganz frisch und ohne jegliche Uhrenvorkenntnisse soeben hier bei euch angemeldet habe.
Ich bin 21 Jahre alt, Student und bisher nicht übermäßig Uhreninteressiert gewesen.
Das änderte sich vor etwa einem Jahr durch ein "Schlüsselerlebnis" mit der A.Lange und Söhne meines Vaters, die mich quasi auf die Kunst der Uhrmacherei aufmerksam machte.

In den letzten zwei Wochen habe ich mich intensiv nach einer neuen Uhr umgeschaut und egal zu welcher Uhr ich Informationen suchte, die zumeist sinnvollsten und hilfreichsten fand ich auf eurer Seite. (An dieser Stelle sei bemerkt, dass die Infos dieses Forums mich auch vor so manchem Chinaböller gerettet haben. :-D Vielen Dank!) Daher fiel nun auch der Entschluss, mich hier anzumelden.

Nach ausgiebiger Suche gefallen mir unter anderem
- Fortis Flieger Automatic Chrono,
- Chronoswiss Tora,
- Eberhard&Co Extra Fort,
- JLC Master Compressor,
- Omega Speedmaster
etc....
optisch ser gut.
Leider vertragen die sich alle nicht besonders gut mit meinem studentischen Geldbeutel. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge in dieser Richtung geben würdet.
Chrono sollte es sein, Metalband, schwarzes Ziffernblatt, <400,-€, mechanisches Werk (?! sinnvoll bei dem Preis ?!)
Vielleicht kann ja jemand auch Tips geben, worauf ich sonst achten sollte.

lg und Danke im Voraus
Sebasian
 
  • Suche Rat Beitrag #2
B

blackmarket

Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
7
Hi, ordentliche Uhren in der Preiskategorie finden sic made in Germany von Junkers oder Zeppelin (Handaufzugsuhren, aber auch Automatik).

Sonst im Automatikbereich bekommst du unter 300€ eigentlich fast nur Chinawerke, jedoch gibt es dabei RIESIGE Unterschiede - so sind die Automatikuhren von Carucci oder Ingersoll evtl. auch Engelhardt sicherlich von absolut solider Qualität und nicht verkehrt, im Vergleich zu schaurign ebay-"Krachern".

Viel Spaß!
 
  • Suche Rat Beitrag #4
glasone

glasone

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
1.030
Ort
Ingolstadt
Chrono mit automatischem Kaliber unter € 400,-- :?: Da wirst du dich schwer tun.

Mit Handaufzug gibt es da mehr Auswahl. Hier hat Poljot ein paar schöne Chronographen. Schau doch mal in diesen Shop. Vielleicht ist für dich ja was dabei.

http://stores.ebay.de/Juri-Levenberg_W0QQssPageNameZstrkQ3amefsQ3amesstQQtZkm

Junkers und Zeppelin wurde ja bereits genannt.

Viel Spaß beim suchen :super: . (Das ist ja die schönste Beschäftigung!!!)

Gruß

Gerhard
 
  • Suche Rat Beitrag #7
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Moin Sebastian!

Ich würde auch die von Pille2k5 empfohlene Christ in Betracht ziehen. Das Werk ist toll, das Design recht originell und die Verarbeitung ebenfalls gut. Für den Preis der absolute Knaller!

Viele Grüße
Treets
 
  • Suche Rat Beitrag #8
T

Triple_I

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
3
Ort
Münster
Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Tips und Infos bisher! Steht ihr denn alle extra ne halbe Stunde eher auf um vor der Arbeit noch schnell das Uhr-Forum zu checken? ;-)

Die Junkers Uhren hatte ich auch schon ins Auge gefasst, daneben ein etwas dezenteres Modell von calvin klein (BOLD K2237120), zwar Modeuhr, aber dennoch mit dem gleichen eta quarzwerk, sowie Citizen Calibre 2100 EcoDrive oder Tissot TRC200.
Die Christ sind ja eine Interessante Alternative, somal ja hier fast jeder von den valjoux 7750 schwärmt. Aber der Name Christ stört mich daran irgendwie... Trozdem tolle Uhr! Nebenbei; was haltet ihr von Seiko? SND419P1 finde ich auch ganz interessant...

Schonmal wieder danke im Voraus!
 
  • Suche Rat Beitrag #9
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Jetzt bin ich verwirrt- also doch eine Quarzuhr ?

Unter 400 EUR gibt es ansonsten in der Tat nur die Christ als Automatik-Chrono. Oder geht es um mehrere Totalisatoren ("Kreise") auf dem Zifferblatt ? Dann wäre bspw. die viel empfohlene Orient EZAD eine Alternative. Oder die FM003BO.
 
  • Suche Rat Beitrag #10
T

Triple_I

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
3
Ort
Münster
Die Bemerkung mit dem Quarzwerk war so gemeint, dass die ck im Vergleich zur Junkers das gleiche Quarzwerk hat, also wohl qualitativ nciht unbedingt schlechter ist. Davon abgesehen finde ich mich so langesam damit ab, dass ich für den Preis nur in Ausnahmen eine gute Automatik bekommen werde :(
 
  • Suche Rat Beitrag #11
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Für den Preis bekommst Du sehr gute Automatik-Uhren. Aber eben keine Chronographen.
 
  • Suche Rat Beitrag #12
P

Pia78

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
18
Ort
Osnabrück
Vielleicht kannst Du aber auch einen guten gebrauchten Chrono bekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Suchen durchaus lohnt.

Viele Grüße
pia78
 
  • Suche Rat Beitrag #13
F

fsmcarlos

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
34
ganz kleine Anmerkung noch von mir: Wart Weihnachten ab, kratz ein, zwei Monate das zusammen was nicht unbedingt aufs Konto soll... sei besonders lieb zu deinen Eltern und schau dich bei ebay nach einem guten Gebrauchten von Sinn, Fortis, Jaques Lemans um. Um die 600-700€ und du hast was echt gutes. Zwar nicht neu, aber min. genauso fein :-)

Ich habs so gemacht, eben weil mich das Christ-Logo gestört hat und seit gestern hab ich ihn am Arm, meinen eigenen Sinn-Chrono aus zweiter Hand. Ich bin selbst Student und glaub mir es ist bezahlar, wenn ma will...
 
  • Suche Rat Beitrag #14
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
blackmarket schrieb:
Sonst im Automatikbereich bekommst du unter 300€ eigentlich fast nur Chinawerke, jedoch gibt es dabei RIESIGE Unterschiede - so sind die Automatikuhren von Carucci oder Ingersoll evtl. auch Engelhardt sicherlich von absolut solider Qualität und nicht verkehrt, im Vergleich zu schaurign ebay-"Krachern".

Ja? Wo siehst Du da denn die großen Unterschiede? :shock:

Ach ja, im Preis! 8)

eastwest
 
  • Suche Rat Beitrag #15
B

bw5281

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
9
Also ich kann nur den Revue Thommen Airspeed Chronograph empfehlen. Für 550€ bist du dabei.

Eine absolut tolle Uhr mit dem ETA 7750 Werk drinnen.
 
  • Suche Rat Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Und sonst eben Automatik ohne Chrono.

Zm Beispiel Tissot:

tissotprs516auto1ah8.jpg


Gibt es auch in Blau und Schwarz.
 
  • Suche Rat Beitrag #17
Urgl

Urgl

Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
279
Ort
Hamburg
die Tissot oben gefällt mir auch.

Oder wenn es einfach nur eine nette Hingucker-Uhr sein soll: wirf mal ebay an und such nach Wagner Airtimer III.
Die trage ich seit 2-3 Jahren mit einem weissem Blatt. Sieht gut und wertig aus, auch das Armband ist massiv.
Ich halte sie nun wirklich niemandem unter die Nase, trotzdem löst sie erstaunliche Reaktionen bei anderen Leuten aus ("ja, wenn man so viel Geld für eine Uhr ausgeben kann"). Auch bei denen, die selbst eine wirklich teure Uhr tragen :-D
Auf einen Chinesen ist jedenfalls noch keiner gekommen 8)

Geht etwas vor, ansonsten läuft sie völlig problemlos. Eine gebrochene Krone wurde auf Kulanz vom Händler ersetzt (Dank an den Mike + Reni Shop !).
Ist nix fürs Leben, aber bevor ich was quarziges kaufen würde, lieber sowas.
 
  • Suche Rat Beitrag #18
Desesseintes

Desesseintes

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
254
Ort
Berlin
Hi, @urgl,
schön, dass hier wer auch mal was Positives über China, speziell Wagner sagt: Ich habe seit einem Jahr die inzwischen ausverkaufte und gesuchte Luna III - sieht ebenfall wunderschön aus und läuft und läuft und läuft ... (zeimlich genau sogar, ohne abgefallene Zeiger und andere immer wieder kolportierte Horrorgeschichten...*g*).
Gruß, Des.
 
Thema:

Suche Rat

Oben