Kaufberatung Suche meine erste Automatik bis ca. 500€

Diskutiere Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Forengemeinde, ich habe mich vor kurzem hier angemeldet, lese aber schon längere Zeit still und heimlich mit. Von einem Uni-Kollegen bin...
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #1
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
Hallo Forengemeinde,

ich habe mich vor kurzem hier angemeldet, lese aber schon längere Zeit still und heimlich mit.
Von einem Uni-Kollegen bin ich auf die mechanischen Uhren aufmerksam gemacht worden, wobei mich Armbanduhren schon immer interessiert haben.
Da ich vor kurzem meine letzte Klausur geschrieben und im September mein Studium mit dem Staatsexamen abschließen werde, wollte ich mir mal was gönnen und zwar in Form einer neuen Uhr.
Meine mittlerweile ca. 14 Jahre alte Seiko, eine 7T32-7060 mit wunderschönem blauen Ziffernblatt, möchte eine Automatikschwester bekommen und sich nach immernoch täglichem Gebrauch ein wenig ausruhen, da sie mit mir unter Anderem schon 3 Glaswechsel durch Stürze, einen Motorradunfall mit Abschürfungen und viele andere Dinge durchgemacht hat.
Nun hoffe ich von Euch ein wenig Hilfe zu bekommen.
Als grobe Richtung kann ich vorgeben:
- Diver
- Preis bis ca. 500€, evtl. auch ein wenig mehr
- Kann für den Preis auch gebraucht sein, wenn gut in Schuß
- Am besten mit Stahlband
- Durchmesser 40-44mm
- Am liebsten wäre mir ein schweizer Werk ala ETA

Ich weiß, die Infos treffen auf so viele Diver zu, aber vielleicht kann man die Suche ein wenig einschränken.
Welche raus fällt, ist die Davosa Ternos, da sie mir zu nahe am Submariner liegt.

Die Folgenden hatte ich schon am Arm und gefallen mit so ganz gut, leider liegen sie neu etwas/deutlich über dem Budget:
- Certina DS Action Diver in Blau
- Longines Hydro Conquest, leider in schwarz, blau gefällt mir besser
- Tissot Seastar 1000, leider nur mit Kautschukband am Arm gehabt,
- Tissot T-Navigator

Andere, die mir gefallen, wären:
- Steinhart Vintage GMT
- Mido Ocean Star Captain

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.

Sonnige Grüße
Fabian
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #2
Troll

Troll

Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
1.265
Ort
Hessen
Neu bis 500€ ist die Zahl der Diver mit 2824 überschaubar, Steinhart hat ein paar nette Modelle.
Mehr Auswahl gibt's bei den Japanern, selbst eine Seiko Sumo wäre durchaus drin, wohl der wertig Diver in dieser Preisklasse.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #3
r-winter

r-winter

Dabei seit
20.03.2011
Beiträge
9.071
Ort
Wien
Meine unbedingt Empfehlung, in der Preisklasse auf ein ETA verzichten!
Wie Troll das schon vollkommen richtig geschrieben hat, bis Du, wenn sie Dir gefällt,
mit der Seiko Sumo am besten beraten ... klick

Mehr Uhr, bzw. einen eigenständigen, wertigeren, besseren Diver, bekommst Du um das Geld sicher nicht!
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #4
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
Erstmal danke euch Beiden.
Mir gefällt die Krone auf 4 Uhr nicht, sieht aus als wäre das Band falsch am Gehäuse angebracht worden. Sie sollte schon auf 3 Uhr liegen.
Was ist met dem ETA 2824? Ist das kein gutes Werk?
Als ich beim Händler war, meinte er, das Werk wäre robust?!
Die Uhren, die ich raus gesucht habe, sind glaube ich alle mit dem ETA 2824 ausgestattet.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #5
r-winter

r-winter

Dabei seit
20.03.2011
Beiträge
9.071
Ort
Wien
Klar ist das 2824er ein gutes Werk, nur fangen die "guten" Diver da bei rund 700-800 EUR an!
Das in der Sumo verbaute 6R15 Kaliber ist aber nicht schlechter.

Das Problem ist, dass das Design viele Diver, in der Klasse bis/unter 500 EUR an die Submariner angelehnt sind und das willst Du ja nicht.
Aber sieh Dich mal ruhig hier um, alles Diver, fast alle unter 500 EUR!
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #6
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
@ r-winter,
angelehnt ist ja noch ok, Diver sehen sich ja bedienungs- und nutzungs-technisch immer relativ ähnlich. Die Davosa war meiner Meinung nach eben von Erscheinungsbild und Größe bis auf den Namen gleich dem Sub.
Kann ich bei den oben genannten eignetlich bedenkenlos zugreifen, oder spricht was gegen diese?
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #7
Troll

Troll

Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
1.265
Ort
Hessen
Mit Steinhart machst du nix verkehrt, die Qualität ist gut. Alle Ocean One Modelle lehnen sich halt stark an verschiedene Sub-Ausführungen an, das willst du ja nicht. Die Triton hat die Krone auf 4h, bleibt die Ocean Two.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #8
ErimSee

ErimSee

Dabei seit
02.09.2012
Beiträge
620
Ort
Berlin
Gegen Steinhart spricht gar nichts. Im Gegenteil, gutes Preis-/Leistungsverhältnis und guter Service.

Trotzdem wäre die Seiko Sumo wahrscheinlich die noch bessere Wahl. Ich durfte inden letzten Monaten lernen, dass Seiko bei weitem mehr ist als der Produzent von billigen Quarzuhren. Und du bekommst eigenständiges Design.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #9
eretmodus

eretmodus

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
9.086
Leg ein bischen drauf und kaufe dir eine LHC in Blau. Eine wertigere Uhr gibt es m.M. nach unter 1 K nicht. Gebraucht solltest du mit etwas Glück auch in deinem Budget bleiben. ;-)
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #10
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
Schonmal danke an alle.
Was haltet ihr denn von den mir angesprochenen Uhren von Certina und Tissot?
Wenn ich bis 600€ gehe, könnte ich dann eine gebrauchte LHC in blau bekommen?
Edit: die LHC mit silbernem Blatt ist auch super
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #11
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.039
Ort
Braunschweig
Certina ist o.k, ebenso Tissot und auch LHC.

Alles eine Frage des eigenen Geschmacks.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #12
eretmodus

eretmodus

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
9.086
Die Tissot (Seastar) hatte ich am Arm und habe sie mehrfach befummelt.
Die Certina DS Action habe ich in Titan.
Die LHC in blau war meine erste selbstgekaufte Automatikuhr.

Nun einmal meine persönliche Meinung:
Die Tissot hat mich verarbeitungtstechnisch bzw haptisch (insbesonders die Lünette) nicht überzeugt.
Die Certina sehe ich schon etwas besser.
Eine Klasse darüber sehe ich die Mido Ocean Star IV. (Auch am Arm gehabt, die Titan werde ich mir irgendwann wohl kaufen.)
Mindestens noch eine Klasse über der Mido liegt die LHC.

Neu gibt es die LHC in blau oder schwarz ab 680,- € beim Grauen.
Gebraucht sollte man die für 500,- - 600,- € auf jeden Fall bekommen.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #13
Mister B

Mister B

Dabei seit
09.04.2011
Beiträge
4.821
Ort
DE / Mexico
Also wenn Dir die LHC am besten gefällt, und das ist was ich meine hier heraus zu hören: Go4it. Wenn Du 500,-Euro eingeplant hast, sollte die Differenz doch noch zu bekommen sein. Geburtstag, ggf. vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, etc. pp. .... ;-)
Drum herum kaufen bringt i.d.R. einfach nichts und bei der LHC muss man auch nicht den Listenpreis zahlen. Zudem ist die aktuelle Version ja nun, Dank Vorstellung der neuen Variante, ein Auslaufmodell.
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #14
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
@eretmodus,
danke für deine persönliche Einschätzung der Uhren. Genau so etwas habe ich gewollt.

@Mister B,
Ich glaube fast Du hast alles für mich richtig gedeutet. Die LHC ist bei meiner ersten richtigen Uhr irgendwie schon meine Wunschuhr.
Zufällig habe ich in 8 Tagen Geburtstag, dann muss ich mal die Familie anfixen, mir Geld zu schenken. Eigentlich mag ich keine Geldgeschenke, aber es ist ja für nen guten Zweck. ;-)
Übrigens deine S/G Submariner ist ein Traum

@All,
vielen Dank für die Unterstützung.
Ich weiß, ich hatte anfangs geschrieben, ich wollte eigentlich weniger ausgeben und eine Uhr die noch weniger ähnlich dem Submariner ist, aber irgendwie hat Mister B meine Gedanken zusammengefasst, damit ich sie auch verstehe.
Einige Fragen habe ich aber noch:
Warum ist die silberne HC so selten zu bekommen?
Ich komme aus Wetzlar, kennt Ihr (Grau)Händler in meiner Nähe, bei denen ich nach einer LHC schauen könnte?

Beste Grüße
Fabian
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #15
ludicree

ludicree

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
3.159
Welche raus fällt, ist die Davosa Ternos, da sie mir zu nahe am Submariner liegt.

- Steinhart Vintage GMT

Das ist eine Hommage an die 1971er Rolex Explorer II Orange Hand. Größer und mit einem wenig spektakulären Blatt, aber auch nicht wirklich was anderes vom Programm her als die Submariner-Hommagen. Zudem als Taucheruhr plaziert, was praktisch ist aber als Hommage eher kein perfekter Treffer.

Bei Steinhart kriegst du etliche Taucheruhren mit ETA-Werk passend zu deinem Budget. Das Standard-Stahlband ist aber nicht so der Brüller wenn man besseres kennt, was man in dieser Preisklasse auch nicht erwarten kann. Wenn du sie am Nato, Zulu oder Kautschuk tragen willst kann dir das jedoch völlig egal sein. Mein Tipp: Ocean Black
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #16
miss-chief

miss-chief

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
985
Ort
Rheinland
LHC neu beim Grauen für 695.- ---> Klick!

Auch wenn diese bei Herrn Wortmann schon verkauft ist: nette Anfrage stellen und er besorgt dir die Uhr! :-)

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Oder eine Certina Action Diver hier im MP ---> Klick!

Und nein, ich kriege keine Provision, passte nur gerade so schön ;-)
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #17
19Steini86

19Steini86

Gesperrt
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
77
Ort
München
Also ich würde auch eine LHC nehmen, wenn sie noch irgendwie im Budget ist! ;-)
Da hast wirklich die beste Mischung aus Optik, Qualität und Prestige! :-)
Aber ist nur meine beschiedene Meinung!
 
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #18
Giftmischer

Giftmischer

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2013
Beiträge
264
Ort
WZ
@ludicree,
ich dachte die Vintage GMT wäre eine Anlehnung an die Explorer II 16570. Wusste nicht, dass es eine Rolex gibt, die genau als Vorlage diente.


@miss-chief,
danke für die Links, ich steh bei der Certina aber auf das blaue Ziffernblatt

@19Steini86,
nach einigem Überlegen werde ich wohl nach der LHC Ausschau halten, wobei ich die Steinhart Ocean Vintage GMT auch immer noch super finde. Leider kann man die nirgends live sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ Beitrag #19
ludicree

ludicree

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
3.159
@ludicree,
ich dachte die Vintage GMT wäre eine Anlehnung an die Explorer II 16570. Wusste nicht, dass es eine Rolex gibt, die genau als Vorlage diente.

Doch, gibt es. Vierstellige Referenz 1655 und als die originale Orange Hand bekannt. Der optische Unterschied zur 16570 ist schon deutlich. Und Vintage im Namen der Steinhart passt hier schon ganz gut!

rolex-explorer-ii-1971-black.jpg


@19Steini86,
nach einigem Überlegen werde ich wohl nach der LHC Ausschau halten, wobei ich die Steinhart Ocean Vintage GMT auch immer noch super finde. Leider kann man die nirgends live sehen.

Google Bilder?
https://www.google.de/search?q=stei...O7AaJ_oHgCQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1920&bih=1053
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Suche meine erste Automatik bis ca. 500€

Suche meine erste Automatik bis ca. 500€ - Ähnliche Themen

Diver / Skindiver bis 40mm mit Farbe & Personality für meine 4 Uhren Kollektion: Liebes Forum, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Diver / Skindiver für meine kleine 4 Uhren Sammlung. Anbei ein Bild des Status Quo...
Suche Uhr für die Arbeit aber auch Freizeit (max. 500€): Servus zusammen, ich bin neu hier im Forum und interessiere mich schon seit einigen Monaten für das Thema Uhren. Da ich zuletzt nur einen...
Daily Rocker bis 500 €: Hallo, ich habe die letzten Jahre Smartwatches (Apples Watch) getragen. Jetzt soll es wieder eine „richtige" Uhr sein. Zum Einstieg ob ich damit...
Kaufberatung Auf der Suche nach der ersten "Richtigen": Servus, Vor einiger Zeit habe ich begonnen mich etwas intensiver mit der Welt der Handgelenksticker zu beschäftigen und wie ihr es wahrscheinlich...
Kaufberatung Diver, Automatik, 4 Hz, Saphirglas: Hallo zusammen, seit etwas mehr als einem Monat beschäftige ich mich mit dem Neukauf einer Uhr. Anlass ist ein erfreulicher Jahresabschluss...
Oben