luckycop
Themenstarter
Hallo,
ich habe eine Kundo Weltzeituhr (vermtl. Ende der 60er Jahre), die ein motorbetriebenes Uhrwerk und eine mechanische Unruhe hat.
D.h., eine 1,5V Batterie zieht über einen Spindelmotor eine Art Feder auf. Nach ca. 5 Minuten ist diese Feder abgelaufen und wird über die Batterie und dem Motor erneut "gespannt".
Das ganze nennt sich bei Kundo Ele-Quarz.
Leider finde ich nirgends was über die Funktionsweise.
Bei dem Werk soll es sich wohl um ein Mauthe W370 handeln.
Hat da jemand Infos für mich?
Ich kann nämlich noch so eine kriegen, die nicht vernünftig aufzieht...
Danke und Gruß
ich habe eine Kundo Weltzeituhr (vermtl. Ende der 60er Jahre), die ein motorbetriebenes Uhrwerk und eine mechanische Unruhe hat.
D.h., eine 1,5V Batterie zieht über einen Spindelmotor eine Art Feder auf. Nach ca. 5 Minuten ist diese Feder abgelaufen und wird über die Batterie und dem Motor erneut "gespannt".
Das ganze nennt sich bei Kundo Ele-Quarz.
Leider finde ich nirgends was über die Funktionsweise.
Bei dem Werk soll es sich wohl um ein Mauthe W370 handeln.
Hat da jemand Infos für mich?
Ich kann nämlich noch so eine kriegen, die nicht vernünftig aufzieht...
Danke und Gruß