JonBarleycorn
Themenstarter
Guten Abend!
Als interessierter Mitleser in diesem Forum möchte ich heute erstmals versuchen eine meiner Uhren in diesem Forum vorstellen, wobei ich auch noch ein paar Fragen an die Experten hier hätte...
Leider gibt es keine besonders spektakuläre Geschichte zu dieser Uhr. Als wir vor ca. 2 Jahren den Haushalt einer gestorbenen Großtante von mir auflösen mussten, war ich öfters in einem Antiquitätengeschäft, um Möbel und ähnliches zu verkaufen.
Dabei habe ich beiläufig gefragt, ob es dort auch alte Armbanduhren von Haushaltsauflösungen gibt. Mir wurde ein ganzer Eimer mit Uhren übergeben, die ihre besten Zeiten hinter sich gehabt zu haben schienen. Ich habe dann „Auf gut Glück“ diese Uhr für 10€ erstanden, einfach weil mir das Ziffernblatt gut gefallen hat.
Ich bin absoluter Laie und habe eigentlich nur über geerbte Uhren meiner Opas eine gewisse Liebe zu alten Uhren entwickelt, kaufe aber nur welche hinzu, wenn sich eine Gelegenheit bietet und das Risiko, betrogen zu werden, gering ist.
Die Revision der Uhr ist dann leider etwas „verunglückt“. Zum einen wurde der Stundenzeiger gegen meinen ausdrücklichen Wunsch mit neuer Leuchtmasse gefüllt, zum anderen glaube ich, dass der Sekundenzeiger ausgetauscht wurde. In meiner Unerfahrenheit (Blödheit) habe ich jedoch vergessen Bilder von der Uhr in ihren „Urzustand“ zu machen.
Naja, so wie sie jetzt ist, trage ich sie schon sein ca. 1 Jahr ab und zu und sie bereitet mir auch in nicht ganz perfektem Zustand große Freude.
Zu den wenigen Daten, die ich zu der Uhr habe:
Uhrwerk laut meinem Uhrmacher: ???
Durchmesser: 33 mm (passt mir gut, meiner Meinung nach, hab zum Glück dünne Ärmchen)
Aufschrift Rückseite: „Fond Acier inoxyoable“
Ich würde gerne noch etwas mehr über die Uhr erfahren, wie alt wird sie wohl ca. sein?
Auch über den Hersteller konnte ich mit google nur sehr wenig in Erfahrung bringen:
Freco
Wer kann mir da etwas weiterhelfen? Bin für alle Infos dankbar!
Das Problem mit der Leuchtmasse wird man ja sicher beheben können, aber wo könnte ich wieder einen passenden Zeiger für die Uhr finden?
Ich hoffe, euch gefallen meine ersten Versuche, ein Uhr „in Szene zu setzen“.
Bitte fragt mich nicht nach Bildern vom Werk. Ich weiß, das ist eigentlich extrem wichtig bei meinen Fragen. Da ich aber weder über Werkzeuge noch über Kenntnisse verfüge, möchte ich nicht riskieren, meine Uhr zu zerstören. Vielleicht kann auch auch so jemand was dazu sagen....
Beste Grüße,
Johannes
Als interessierter Mitleser in diesem Forum möchte ich heute erstmals versuchen eine meiner Uhren in diesem Forum vorstellen, wobei ich auch noch ein paar Fragen an die Experten hier hätte...
Leider gibt es keine besonders spektakuläre Geschichte zu dieser Uhr. Als wir vor ca. 2 Jahren den Haushalt einer gestorbenen Großtante von mir auflösen mussten, war ich öfters in einem Antiquitätengeschäft, um Möbel und ähnliches zu verkaufen.
Dabei habe ich beiläufig gefragt, ob es dort auch alte Armbanduhren von Haushaltsauflösungen gibt. Mir wurde ein ganzer Eimer mit Uhren übergeben, die ihre besten Zeiten hinter sich gehabt zu haben schienen. Ich habe dann „Auf gut Glück“ diese Uhr für 10€ erstanden, einfach weil mir das Ziffernblatt gut gefallen hat.
Ich bin absoluter Laie und habe eigentlich nur über geerbte Uhren meiner Opas eine gewisse Liebe zu alten Uhren entwickelt, kaufe aber nur welche hinzu, wenn sich eine Gelegenheit bietet und das Risiko, betrogen zu werden, gering ist.
Die Revision der Uhr ist dann leider etwas „verunglückt“. Zum einen wurde der Stundenzeiger gegen meinen ausdrücklichen Wunsch mit neuer Leuchtmasse gefüllt, zum anderen glaube ich, dass der Sekundenzeiger ausgetauscht wurde. In meiner Unerfahrenheit (Blödheit) habe ich jedoch vergessen Bilder von der Uhr in ihren „Urzustand“ zu machen.
Naja, so wie sie jetzt ist, trage ich sie schon sein ca. 1 Jahr ab und zu und sie bereitet mir auch in nicht ganz perfektem Zustand große Freude.
Zu den wenigen Daten, die ich zu der Uhr habe:
Uhrwerk laut meinem Uhrmacher: ???
Durchmesser: 33 mm (passt mir gut, meiner Meinung nach, hab zum Glück dünne Ärmchen)
Aufschrift Rückseite: „Fond Acier inoxyoable“
Ich würde gerne noch etwas mehr über die Uhr erfahren, wie alt wird sie wohl ca. sein?
Auch über den Hersteller konnte ich mit google nur sehr wenig in Erfahrung bringen:
Freco
Wer kann mir da etwas weiterhelfen? Bin für alle Infos dankbar!
Das Problem mit der Leuchtmasse wird man ja sicher beheben können, aber wo könnte ich wieder einen passenden Zeiger für die Uhr finden?
Ich hoffe, euch gefallen meine ersten Versuche, ein Uhr „in Szene zu setzen“.
Bitte fragt mich nicht nach Bildern vom Werk. Ich weiß, das ist eigentlich extrem wichtig bei meinen Fragen. Da ich aber weder über Werkzeuge noch über Kenntnisse verfüge, möchte ich nicht riskieren, meine Uhr zu zerstören. Vielleicht kann auch auch so jemand was dazu sagen....
Beste Grüße,
Johannes
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: