Suche Info über alte Uhrenmarke

Diskutiere Suche Info über alte Uhrenmarke im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich vielleicht was über diese Uhrenmarke rausfinde. Falls man da überhaupt von Marke sprechen kann. Habe...
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #1
U

Uhrenerbe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
15
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo ich vielleicht was über diese Uhrenmarke rausfinde. Falls man da überhaupt von Marke sprechen kann. Habe im Internet nichts gefunden.

symbolhb3.jpg


Der Ausschnitt gehört zu dieser Uhr. Dem Anschein nach ziemlich alt läuft aber sehr gut (Handaufzug). Interessant auch die rote Spitze auf dem Sekundenzeiger.
uhr2cx1.jpg

Schon mal vielen Dank für die Antworten!
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #2
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
"17 Rubis" ist keine Marke sondern die Angabe der Lagersteine. Das wurde früher gerne auf das Zifferblatt geschrieben.

Vieleicht steht etwas im Gehäusedeckel oder auf dem Uhrwerk, ansonsten müsste man über das Firmensymbol suchen...
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #3
U

Uhrenerbe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
15
Ort
Düsseldorf
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :-D
Ich meinte mit Marke auch eigentlich nur das Symbol der "Krone" über den 17 Rubis. :oops:
Ist diese "Krone" denn das Firmensymbol und, falls ja, wo kann man da suchen?
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #4
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Hi,
wo man das nachgucken kann, weis ich leider auch nicht, aber ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, daß die Uhr irgendwo in den 60ern mal in Deutschland "gebastelt" wurde. Ich wüde auch irgendwie auf Kaufhausticke setzen, kann mich allerdings auch irren. Es wird sich bestimmt noch ein Vintage spezi melden der dir was erzählen kann, ansonsten trete doch mal den Weg zum Uhrhändler / -macher an und frag ihn, ob er was über den Wecker weis ;-)
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #5
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Wie immer, würde ein Blick auf's Werk vielleicht helfen. Wobei man dadurch der Marke an sich auch nicht näher kommen wird.
Ich würde jetzt auch zunächst mal DocDickies Meinung teilen und höchsten s noch auf beginnende 60er eingrenzen. Für Mitte bis Ende 60er ist die Uhr normalerweise noch zu verspielt.

Gruß,

Axel
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #6
U

Uhrenerbe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
15
Ort
Düsseldorf
Danke für eure Tips.
Habs geschafft mal ein Foto vom Werk hier einzustellen.
werkjd7.jpg

Bei der geballten Kompetenz hier im Forum werde ich bestimmt bald näheres erfahren! :wink:
Dann habe ich auf dem Gehäusedeckel dieses Zeichen entdeckt.
zeichenlf9.jpg

Vielleicht hat das schonmal jemand gesehen?
In einer Ecke des Deckels ist ganz leicht 6.8.63 und vermutlich der Name Feder eingraviert. Falls das das Datum der Herstellung ist, hattet ihr also mit euren Einschätzungen recht.
Würd mich freuen wenn noch irgendjemand etwas zu Uhr sagen könnte.
:-D
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #7
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Juweliere haben früher bei guten Uhren das Verkaufsdatum und ihren Namen in den Gehäusedeckel graviert. Demnach verkauft am 06.08.1963.

Wenn ich das recht sehe sind da Gewichtschrauben in der Unruh. Damit wäre es ein sehr hochwertiges Werk
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #8
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Tach auch,

das Datum könnte auch ein Service-Datum sein.

Nimm doch mal das Uhrwerk genau unter die Lupe (im wahrsten Sinne des Wortes) und guck, ob du irgendwo einen Schriftzug oder ein Logo entdecken kannst.
Wenn du etwas findest, kannst du evtl. bei Herrn Ranfft

http://www.ranfft.de/uhr/index.html

im Archiv weitere Informationen finden. Dort sind tausende von Kalibern mit Bild und Beschreibung aufgelistet.
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #9
U

Uhrenerbe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
15
Ort
Düsseldorf
Vielen Dank für den Tip mal bei Herrn Ranfft zu suchen!
Bin dort durch Zufall auf ein Werk gestossen (Bezeichnung AHO 1021, ebenfalls Handaufzug und Zentralsekunde), dass für mich als Leihen sehr ähnlich aussieht.

AHO 1021

Ist es möglich das noch mehrere Werke so ähnlich aussehen?
Einer der Unterschiede wäre die Schraubenunruh.

P.S.:Falls die Fragerei langsam nervt hör ich natürlich sofort auf damit! :oops:
 
  • Suche Info über alte Uhrenmarke Beitrag #10
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Hi,
dashier is ein Forum, Sinn und Zweck eines solchen sind nunmal Fragen und dazugehörige, möglichst sachliche Antworten also frag ruhig

Zum Werk:
Es besteht die möglichkeit das die Firma die deine Uhr gebaut hat, das Werk evtl verändert hat um einen besseren Lauf zu erreichen und ein paar Mark mehr zu verdienen ;-)
 
Thema:

Suche Info über alte Uhrenmarke

Suche Info über alte Uhrenmarke - Ähnliche Themen

Uhrwerke von Kenissi und Tudor - NZZ Artikel: Nicht viel Neues, aber interessant (heutige NZZ online): __________________________________ Andrea Martel und Timm Delfs, NZZ, 18.04.2023, 08.20...
Ode an die IWC Mark XVIII „SFTI“ Top Gun: Hallo Forum, eine ausführliche Vorstellung möchte ich noch nicht machen, aber zumindest die ersten 18 Tage resümieren, und ggf. ab und zu Bilder...
Kaufberatung Vintage Omega / Seiko für gelegentliches tragen gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer oder zwei Uhren für mich zum gelegentlichen tragen. Fühle mich aber von der ganzen Materie...
Vorstellung + alte Taschenuhr geerbt: Hallo zusammen, erst einmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Andre, bin 33 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hamburg. Als Kind...
Vintage Citizen vom Großvater in Gang bringen: Moin liebe Mitforianer! Ich wollte euch mal fragen, ob ihr vielleicht jemanden kennt, der eine schöne alte Citizen wieder in einen ordentlichen...
Oben