Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk

Diskutiere Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer schicken Automatikuhr. Dabei bin ich auch auf dieses tolle und...
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #1
A

alain77

Gast
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer schicken Automatikuhr. Dabei bin ich auch auf dieses tolle und sehr informative Forum gestoßen, dessen Beiträge ich jetzt schon seit gut einem Monat verfolge.

Bei Stöbern im Internet habe ich mich gerade spontan in einen Perigaum Newport Chronographen (Valjoux 7750) verliebt.

http://www.perigaum.com/perigaum-watches.html

(nicht von der UVP auf der Perigaum Seite täuschen lassen, die Uhr gibt’s natürlich für ungefähr 700 Euro zu kaufen)

Die Marke ist mir persönlich nicht bekannt. Auch im Forum ist sie nur in Verbindung mit Uhren aus China genannt worden. Darüber hinaus bietet Perigaum nur die Modelle „Speedster“ und „Newport“ mit Valjoux-Werken an. Alle übrigen Uhren dieser Marke scheinen wohl standard Millionsmart-Modelle zu sein. Wegen dieser Bedenken würde ich mir die Perigaum auch nur kaufen, wenn es damit schon gute Erfahrungen gibt.

Hat jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit Perigaum Uhren mit Valjoux-Werken gemacht?

Sind das eventuell nur Valjoux-Nachbauten aus China?



Prinzipiell bin ich auch Alternativen mit einem ähnlichen Design gegenüber aufgeschlossen.

Ich habe jedoch bei den üblichen (und nicht so üblichen) Verdächtigen nichts Passendes in der Klasse bis 750 Euro gefunden (Mido All Dial Chronograph oder Mido Ocean Star Chronograph sind mir für eine Alltagsuhr zu teuer, bei der Certina DS Podium Automatic gefällt mir der Übergang zwischen Gehäuse und Metallarmband gar nicht, Seiko-5-Uhren sind mir entweder zu schlicht oder zu sehr an die Taucheruhroptik angelehnt und beim Revue Thommen Airspeed Aviator XXL Chronographen, der mir prinzipiell sehr gut gefällt, passt mir der komische Stundenzeiger überhaupt nicht, denn auch ich bin ein Pingel :-D ).

Wichtig wären mir:

- ein weißes Zifferblatt,
- ein Automatikwerk,
- ein Metallarmband (kein komisches Milanaiseband :-D ),
- ein Glasboden (wenn schon Automatikwerk, dann auch mit Glasboden zum Anschauen),
- keine (einer Rolex nachempfundene) Taucheruhroptik und auch kein allzu schlichtes Design (zum Beispiel Bauhaus), welches mich besonders bei Uhren ohne Chrono stört,
- etwas undefinierbares im Design das mich anspricht :lol2: .

Es muss eigentlich kein Chronograph sein, jedoch gefallen mir Chronographen meist besser.

Über Anregungen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen, da ich im Moment verzweifle und fast glaube meine Traumuhr gibt es gar nicht (bin ich denn so anspruchsvoll?) :shock: .
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #2
J

Jaess

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Tach Alain77,

hier mein Empfehlungen:

http://www.fortis-watch.com/de/collection/b42/details/details_6451012.html

kein Chrono aber nen schönes Ding. Metallarmband gibt es dafür auch !

http://www.fortis-watch.com/de/collection/frameset.html

Unter Spacematic gibt es noch was mit weißem Ziffernblatt.

Die einfachen Varianten solltest du mit nem bisschen Glück für 750 kriegen.
Dei Chronos sind teurer.
Kannst dich ja überhaupt mal auf www.fortis-watch.com umsehen.
Sind meine persönlichen Lieblingsuhren

Gruß Jan
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #3
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
hier der nächste der sich in eine "chinazwiebel" verliebt hat.....das meinte ich!!! lol

wie wärs mit ner ingersoll.....lach....brüll!!!

sorry das musste ich jetzt loswerden! ;-)


gruß dirk
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #4
J

Jaess

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
......ich nochmal.

nur als Tipp: Internetseiten von Uhrenhestellern in Hochpreissegment haben selten bis nie (hab ich zumindest noch
nie gesehen) UVPs ausgeschrieben.

Sollte das der Fall sein ist das auf jeden Fall nen Grund stutzig zu werden und sich mal umzuhöhren.

Naja haste ja auch gemacht.

P.S. Übrigens interessant das man hier als ahnungsloser Hilfesuchender ausgelacht wird !!!!!!
Sollte dieses Forum nur für eliters Folk und Allwissende gedacht sein bitte Info an mich.
Dann muss ich unbedingt zusehen das ich Land gewinne !!!
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #5
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Jaess schrieb:
P.S. Übriegens interessant das man hier als ahnungsloser Hilfesuchender ausgelacht wird !!!!!!
Sollte dieses Forum nur für eliters Folk und Allwissende gedacht sein bitte Info an mich.
Dann muss ich unbedingt zusehen das ich Land gewinne !!!
Ganz ruhig! Dirk aka berlioz73 hat sich einen Scherz bezüglich eines (von ihm) gestarteten Thread erlaubt, in dem es um China-Uhren geht:

KLICK MICH 8) !


@Alain77: Bitte fühl Dich nicht persönlich angesprochen, oder gar beleidigt - Uhren aus China sind halt seeehr diskussionswürdig :lol2: !

Tipps: Guck mal bei Christ und Pointtec (Junkers und Zeppelin) - dort findest Du Chronos mit ETA 7750 zu anständigen Preisen und mit anständiger Qualität!
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #6
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Eine junge gebrauchte Fortis Chrono dürfte für 750 EUR von einem seriösen Händler mit Garantie möglich sein. Auch mal gebrauchte Eterna ansehen.

Neu: Aristo und Davosa.

Habe mal eine Laco gesehen die der Uhr des Threaderöffners sehr ähnlich war. Limes hat auch etliche Chronos mit weißen Zifferblatt und ähnlichen Design.

Noch ein paar Namen, falls ein langweiliges Wochenende anstehen sollte:
Tudor ( :-D ), Sinn, Atlantic, Mühle, Zodiac, Stowa, Certina, Maurice Lacroix, Tissot, Archimede ...

Die meisten oben aufgeführten wären bei 750 EUR allerdings junge Gebrauchte. Die kauf ich persönlich am liebsten ... kein Wertverlust mehr :-D
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #7
J

Jaess

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
schredder66 schrieb:
Ganz ruhig! Dirk aka berlioz73 hat sich einen Scherz bezüglich eines (von ihm) gestarteten Thread erlaubt, in dem es um China-Uhren geht:



ich bin die Ruhe selbst
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #8
A

alain77

Gast
Erstmal vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!!!

Ich war mir beim Erstellen des Threads dank eures Forums schon sicher das Perigaum hauptsächlich China-Uhren anbietet.

Lediglich die Modelle Newport und Speedster mit Valjoux-Werken hatten mich irgendwie (rational nicht zu verstehen :lol2: ) auf Qualität, anständige (günstige?) Preise und ansprechendes Design hoffen lassen.

Die überzogenen UVP´s für die bescheidenen Millionsmart-Uhren von Perigaum haben mich aber eindeutig abgeschreckt, sofern keiner sehr gute Erfahrungen mit den Modellen Newport oder Speedster gemacht hat (700 Euro sind zumindest meiner Ansicht nach ja auch nicht gerade wenig ).


Ich bin also weiterhin für Infos bezüglich der Perigaum Modelle NEWPORT und SPEEDSTER sowie für jede Alternative dazu, die ihr mir vorschlagen könnt, sehr sehr dankbar (hat sich Perigaum das Design der Newport eigentlich selber ausgedacht oder kam die Inspiration da von einer anderen Uhr?).


Gibt es zu meiner momentan besten Alternative, dem Atlantic Seacrest Chrono irgendwo, abgesehen von der Atlantic-Seite (http://www.atlantic-watch.ch/) und polnischen beziehungsweise russischen Seiten, Infos (zum Beispiel zu Preisen, Armbändern, Böden, Händlern …)?


@Jaess: Danke für den Hinweis auf Fortis. Fortis hatte ich mir wegen des nicht gerade übersichtlichen Internetauftritts noch nicht genauer angeschaut. Die schöneren Uhren haben aber alle ein schwarzes Zifferblatt. Bei der von dir empfohlenen FORTIS B-42 FLIEGER DAY / DATE stören mich die blauen Ziffern und Zeiger (hätte Fortis die einfach nur schwarz gestaltet, hätte ich vielleicht in Abhängigkeit der Optik mit Metallarmband schwach werden können). Die weißen Spacematic finde ich persönlich dann wieder zu schlicht.

@schredder66: Beleidigt bin ich so schnell nicht. Christ (schwarze Zifferblätter) und Junkers (gewellte weiße Zifferblätter, die mir so eigentlich nicht gefallen) hatte ich mir schon vorher angeschaut. Ich habe ja während des letzten Monats nichts anderes gemacht als eure Threads zu lesen (na ja fast nichts anderes :lol2: ). Dabei hatte ich schon ein paar Markennamen aufgeschnappt, ohne jedoch etwas Passendes zu finden. Die Uhren von Zeppelin habe ich mir gerade angesehen. Die römischen Ziffern gefallen mir einfach nicht. Die einzigen Uhren von Zeppelin die mir gefallen sind die Quarz-Chronographen ( :roll: ist das nicht zum Verzweifeln). Trotzdem danke für die Anregungen.

@Buteo: Bei Aristo und Limes finde ich persönlich jetzt nichts Ansprechendes. Davosa bietet einige schöne Chronographen mit schwarzen Zifferblättern an. Weiß gefällt mir aber definitiv besser. Sinn, Stowa, Certina, Maurice Lacroix, Tissot und Archimede hatte ich mir während des letzten Monats schon im Vorfeld zur Erstellung dieses Threads angeschaut und dabei entweder geschmacklich oder preislich nichts Passendes gefunden. Tudor (ist wahrscheinlich durch die Verwandtschaft zu Rolex etwas teuer :wink: ), Atlantic (der Seacrest Chrono mit einem Metallarmband könnte mich rein von der Optik her interessieren, jedoch gibt es dazu nicht gerade viele Infos zum Beispiel zu Preisen), Mühle (die Quadrant war sehr interessant, bis ich den Preis gesehen habe :shock: ) und Zodiac (klingt zumindest was die Automatikuhren angeht nicht nur verdächtig nach Taucheruhr sondern sieht auch so aus :lol2: ) habe ich mir gerade alle angesehen. Der Tipp mit den Laco-Uhren war auch gut. Da sehen einige Modelle der Perigaum Newport zumindest ähnlich. Die römischen Ziffern und der zudem auch nicht gerade bescheidene Preis sagen mir dann aber doch nicht zu (möchte trotz hoher Arbeitslosenzahlen wegen meiner Uhr keinen Bodyguard beschäftigen müssen :P ).
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #9
cfenne

cfenne

Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
227
Ort
Norderstedt
berlioz73 schrieb:
hier der nächste der sich in eine "chinazwiebel" verliebt hat.....das meinte ich!!! lol

wie wärs mit ner ingersoll.....lach....brüll!!!

sorry das musste ich jetzt loswerden! ;-)


gruß dirk

@ Berlioz 73....

bin auch neu hier im Forum....

Ich habe bisher im Forum nur mitgelesen...... und habe hier im Forum inzwischen viel über Uhren erfahren....

Hatte bisher immer gedacht, dass hier die "Experten" den "Neulingen" helfen und sei es, dass sie vor dem Kauf von minderwertigen Uhren warnen...

Deine Antwort auf das Posting von alain77 finde ich aber mehr als daneben....

Er fragt im Forum nach einem "weisen" Rat, und wird von Dir als Blödmann schlechthin dargestellt, auch wenn Du es vielleicht nicht mal so gemeint hast.....

Ich finde die "Chinazwiebel", die alain77 gefällt eigentlich auch ganz schick..... alain77 hat Zweifel daran, dass es eine "wertige" Uhr ist und fragt nach wirklich "wertigen" Alternativen"....

... und Du verspottest ihn eigentlich nur....

Merkst Du eigentlich noch was....????
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #10
K

Korny

Gast
Zeno hat einige Uhren mit hellen ZBs.
Wenn es die auf der Page nicht mit hellen ZBs hat, dann einfach anfragen, die bauen auch um.

Preislich passen die in deinen Rahmen

Gruß
Andreas
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #12
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ alain77 + cfenne - ihr braucht doch nicht gleich beleidigt zu spielen, mit meinem kommentar wollte ich mich über niemandem lustig machen und habe auch keinen als blödmann schlechthin dargestellt. :shock:

ich konnte mir einfach das lachen nicht verkneifen, weil ich im zusammenhang mit dem thema "chinazwiebel" kurz zuvor selber noch einen thread gestartet habe, in dem ich versuchte dem thema chinauhren, insbesondere den marken ingersoll + elysee, etwas objektiver gegenüber zu treten.

das war einfach situationskomik - da ich in meinem thread genau die frage die alain77 gestellt hat theoretisch behandelt habe. :wink:

danke schredder66 für meine ehrenrettung - wenn sich jemand dennoch beleidigt fühlt, entschuldige ich mich hier natürlich in aller form :oops:

gruß dirk :-D
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #13
A

alain77

Gast
Hat also keiner Infos beziehungsweise Erfahrungen zur/mit der Perigaum Newport (die für mich vom Preis/Optik-Verhältnis her noch ungeschlagen ist)?

Gibt es vielleicht noch Automatikuhren mit Hilfszifferblättern aber ohne Chrono, die der Perigaum Newport ähneln?

PS: Kann ich beim Revue Thommen Airspeed Aviator XXL Chronographen (http://www.chrono24.com/web/de/hersteller/u/r/revuethommen/1222535.htm?such=1&lastshowpage=2) eigentlich die Zeiger auswechseln lassen (auch ohne die Garantie zu verlieren)? Wer kann/würde so etwas machen? Das wäre für mich eigentlich eine schöne und günstige Lösung.

PPS: Beim Stöbern habe ich diese http://www.chrono24.com/web/de/hersteller/u/r/revuethommen/1260742.htm?such=1&lastshowpage=1 interessante Uhr von Revue Thommen gesehen. Was ist da für ein Werk drin? Kennt jemand den Anbieter?


@Korny: Zeno-Uhren habe ich mir gerade angeschaut. Ich finde die Retro Classic Chrono Parisienne 1930 (http://www.zeno-watch.ch/de/assets/images/6557bvdmtglam.jpg) sehr interessant. Diese Uhr kostet jedoch wahrscheinlich auch das Doppelte vom dem, was ich mir selbst als Limit gesetzt habe (man habe ich einen teuren Geschmack :roll: ). Ich werde mich aber mal langfristig nach gebrauchten Exemplaren umschauen. Vielen Dank für deine Empfehlung.

@Buteo: Die bei Chrono24 angebotene Laco-Uhr gefällt mir wegen der gelblichen Ziffern und Zeiger nicht so sehr (liegt entweder an der Leuchtpaste oder aber an den Fotos). Der Hinweis auf gebrauchte Uhren ist prinzipiell sehr gut, jedoch muss man solche Uhren erst einmal finden. Ich werde aber für die Mido All Dial Chronograph (http://www.twtime.com/mido_images/ALL Dial_white_chrono.JPG), die Mido Ocean Star Chronograph (http://www.uhren-hieber.de/specials/basel2002/Mido Ocean Star Chrono.jpg), die Maurice Lacroix Pontos Chronograph (http://www.wertuhr.de/slide/ml/pt7538-ss001-120/pt7538-ss001-120_7.JPG), die Zeno Retro Classic Chrono Parisienne 1930 (siehe oben) und die Tudor (:wink:-) Prince Chrono Daytona (http://www.chrono24.com/web/de/hersteller/u/t/tudor/1268080.htm) das Auftauchen von gebrauchten Exemplaren überwachen. Sollte eine solche Uhr für 700 bis 800 Euro angeboten werden (ist das überhaupt möglich?), würde ich mich sehr über einen kurzen Hinweis freuen. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühe (du bist heute aber schon früh aufgestanden beziehungsweise spät schlafen gegangen :shock: ).

@berlioz73: Ich habe mich eigentlich gar nicht beleidigt gefühlt. Ich hatte den von dir eröffneten Thread auch schon verfolgt (vielleicht kam meine Annahme „unbekannte Marke + Valjoux-Werk = Qualität zum vernünftigen Preis“ auch ein wenig daher ). Du hast aber auch keine Erfahrungen mit Perigaum-Uhren mit Valjoux-Werken oder (700 Euro sind für ein Valjoux-Werk ein guter Preis, sofern die Uhr nach zwei Jahren nicht auseinander fällt)? Könnten diese Uhren angesichts des verbauten Werks einfach repariert werden (hängt eigentlich doch nur davon ab ob es echte Valjoux-Werke sind)?
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #14
K

Korny

Gast
Hm, was ist dein Limit denn genau? Ich hab das nicht gelesen, nur den Hinweis auf 700,- für die Perigaum

Die Uhr liegt auf jeden Fall mal unter 1k€
Genau weiß ich es nicht, aber ich bin dabei mir auch noch 2 Zenos zu kaufen und eine aus der Retro wird es werden, die Frage ist nur welche. Auf die von dir gezeigte kam ich auch schon und mir wurde ein UVP von 950,- genannt mit Lederband.

Auch wenn Zeno von einigen als nicht so gut hingestellt wird, kann ich sagen, dass ich einige von den Uhren habe und keine macht irgendwelche Zicken oder so. Sei es nun mit einem ETA Automaten drin, Chrono oder Handaufzug. Alle sind sehr genau, sauber verarbeitet und auch der Kontakt oder Sonderwünsche sind bei Zeno wie ich finde sehr gut (mag sein, dass andere noch mehr individualisierungen anbieten, aber nicht zu dem Preis)

Gruß
Andreas
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #16
M

mr.chris

Dabei seit
27.10.2006
Beiträge
297
Ort
lower bavaria
Oder eine Dugena mit schweizer Valjoux 7750

f1b5638add99de9f8e8bba40a.jpg


Preis: ca. 500 Flocken.
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #18
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Axel66 schrieb:
Sorry, aber bei der Frage nach Chronographen in diesem Preissegment dürfen imho folgende Links nicht fehlen:
http://www.hachergmbh.de/brdnew/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=15
http://www.guinand-watch.com/chronosport.html
Vielleicht ist da ja was mit dem undefinierbaren Design dabei. :wink:
Danke, Axel!

Hättest Du nicht auf Hacher hingewiesen, dann hätte ich es jetzt getan :lol2: !

Mir ist aber gerade noch ein anderer Anbieter von 7750-Chronos eingefallen:

JAGUAR

Nee, nicht der Autobauer, sondern der Uhrenhersteller (oder Einschaler)! Jaguar gehört wie u.a. Lotus und Calypso zur Festina-Gruppe. Verbaut werden echte ETA 7750 - deren Qualitätsstufe ist mir aber nicht bekannt. Neupreise sind mir ebenfalls nicht bekannt, Gebrauchtuhren von Jaguar habe ich aber schon für roundabout 500 Euro (+/-) gesehen.


Noch etwas zu den "angeblichen" 7750ern in China-Uhren(marken): Ich kann nicht mit Bestimmtheit schreiben, dass in mit "ETA 7750" gelabelten Uhren tatsächlich dieses Uhrwerk tickt. Es gibt wohl einen chinesischen Nachbau des ETA 7750, das sich 8850 nennt. Über die Qualität und Verbreitung des 8850 ist mir leider nichts bekannt - dennoch würde ich für eine solch zweifelhafte Uhr keinen hohen dreistelligen Betrag ausgeben wollen :idea: !?
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #19
A

alain77

Gast
Bei einem Besuch bei Studio Küpper in Aachen habe ich gerade eine Certina DS Podium Automatic mal live anprobiert. Die Uhr war ganz nett (das Undefinierbare und Ansprechende im Design hat mir aber gefehlt :roll: ). Bei einem Preis von 980 Euro reicht ganz nett aber meiner Meinung nach nicht aus :wink: . Die Certina DS Podium Automatic wird es also für mich zumindest definitiv nicht.

Weiß jemand, wo man Infos zu Jaguar-Uhren finden kann?
Kennt jemand um Aachen herum einen Händler der Jaguar-Uhren führt?


@Korny: Mein Preislimit liegt bei 750 beziehungsweise bei 700 bis 800 Euro (das stand auch irgendwo in meinem ersten Posting, da meine Postings aber alle sehr sehr lang sind, kann man da schon mal was übersehen :wink: ). Ich war gerade in Aachen bei Studio Küpper (die sind auf der Zeno-Seite als Verkäufer gelistet). Eine UVP für die Zeno Retro Classic Chrono Parisienne 1930 konnte man mir spontan nicht nennen (es wird aber bei Zeno nachgefragt).

@Jazz: Vielen Dank für den Link zu Uhren Klöpfer. Der Mercedes Arctos Chronograph und insbesondere der Maurice Lacroix Croneo Chronograph (man der sieht ja auf dem Foto verdammt gut aus :shock: , da rufe ich doch glatt am Montag mal an… DANKE :!: ) sind beide interessant.

@mr.chris: Der Dugena Chronograph gefällt wegen des abgestuften „retro“ Gehäuses nicht so sehr (ist auch nicht meine Farbe). Auf der Dugena-Seite habe ich jedoch weder diesen Chronographen noch eine andere passende Automatikuhr gesehen. Trotzdem auch dir vielen Dank für die Anregung.

@Axel66: Hacher ist auch ein super Tipp (vielen Dank dafür). Es gefallen mir Chronos in der Aviateur- und in der H500-Linie. Das beste an Hacher ist aber der Einheitspreis von 790 Euro :P . Bei Guinand habe ich leider keine Uhr mit dem undefinierbaren und ansprechenden Design gefunden :lol2: .

@schredder66: Jaguar-uhren scheinen zumindest interessant zu sein (vielen Dank für den Tipp). Gibt es dazu irgendwo abgesehen von der Seite http://www.jaguar-uhren.de/ Infos? Kennst du im Kreis Heinsberg (beziehungsweise um Aachen herum) Händler die Jaguar-Uhren führen? Die erste Uhr auf der Homepage (Modell J292-1) gefällt mir extrem gut, wenn da ein Automatikwerk drin ist und die nicht mehr als 800 Euro kostet, wäre das ein sehr sehr heißer Kandidat. Die gebrauchten Exemplare, die ich gefunden habe, waren jedoch eher nicht so prickelnd. Gerade wegen der Bedenken bei einem Preis von immerhin 700 Euro einen Valjoux-Nachbau zu kaufen (den dann später keiner reparieren oder warten will/kann), habe ich mich ja auch nach Erfahrungen erkundigt. Ohne Erfahrungsbericht ist mir der Kauf der Perigaum Newport, so schön sie auch sei, zu riskant.
 
  • Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk Beitrag #20
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
alain77 schrieb:

Das nenne ich mal ein klasse feedback!
Danke dafür, so macht Internet Spaß!

Gruß,

Axel
 
Thema:

Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk

Suche Chronographen mit weißem Zifferblatt und Automatikwerk - Ähnliche Themen

Kaufberatung Chronograph mit dunklem Zifferblatt: Hallo Zusammen, aktuell trage ich seit Jahren eine Seiko SSC009P1 Solar Uhr mit Stahlarmband. Nachdem ich nun in diesem Forum schon die ein oder...
Kaufberatung Die erste Uhr - nur welche?: Erstmal ein herzliches Hallo und frohes neues Jahr allen Mitlesern. Ich bin seit gestern neu, lese allerdings schon einige Wochen im Geheimen mit...
Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150): Hi, Ich möchte mich vielleicht erstmal kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich bin 21 Jahre alt und Student, mein Hobby ist der Sport (vom...
Der letzte mechanische Flieger-Chronograph? Zenith El Primero Rainbow Flyback: Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Vollkalender, am liebsten mit Lachsblatt - herausgekommen ist aber dieser bunte Chronograph. Während...
Kaufberatung Mechanischer Chronograph mit römischen Ziffern: Hallo zusammen, ich suche eine Uhr im Stil einer Tissot Bridgeport V560, Mont Blanc Meisterstück 7016 oder Maurice Lacroix Masterpiece...
Oben