Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend

Diskutiere Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hi Leute, kennt jemand eine Seite, wo Casio-Kataloge gehostet werden? Ich such eine Übersicht mit tiefergehenden Infos. In meinem Besitz befinden...
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #1
N

naturelle

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Hi Leute,

kennt jemand eine Seite, wo Casio-Kataloge gehostet werden?
Ich such eine Übersicht mit tiefergehenden Infos. In meinem Besitz befinden sich noch eine 31QR und eine 52QS, außerdem bin ich nach einiger Suche zu der Überzeugung gelangt, daß ich mal eine AX-1 in meinem jugendlichen Besitz hatte. Dazu suche ich alles Mögliche an Material. Wenn jemand mit einer Web-Seite aushelfen könnte, würde ich mich sehr freuen.

BTW: gibt es jemanden, der die genannten Uhren revisioniert? Gibt es dafür noch Ersatzteile, vor allem Glas und Glieder vom Original-Armband?
 
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #3
N

naturelle

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Ja genau, danke - der link ist direkt gespeichert! Nur auch für andere Jahre. Da visuelle Erinnerung besser als wörtliche ist, bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass ich eine Casio AX-1 hatte als Nachfolger der 31QR. Ich finde sie nur leider nicht wieder, vermutlich hat sie irgendeinen Umzug nicht überlebt. Das war halt meine Daily, und in jungen Jahren war sowas eine Uhr, mehr nicht. Die könnte sicherlich viele Geschichten erzählen, vor allem für sie schmerzhafte...
Ich erinnere mich noch daran, daß ich sie damals irgendwann abgelegt habe, weil der Steg zwischen zwei Schließ-Löchern am Plastik-Armband weggebrochen ist. Nachfolger wurde jahrelang eine Swatch.

EDIT: Gerade entdeckt, dass es dort noch mehr Kataloge aus anderen Jahren gibt! Und man kann die sogar herunterladen!
 
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #4
asahi

asahi

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
232
Ort
Wismut Aue
Eine Überblick über alte Casio Modelle gibt es hier.
Digital-Watch

Die Bezeichnungen deiner Uhren ist irreführend. “31QR“ oder “52QS“ gibt es so eigentlich nicht. Du meinst da sicherlich das Modul 31 bzw. 52 und nach den beiden Buchstaben QR bzw. QS müssten noch weitere Zahlen stehen. Dann könnte ich dir weiterhelfen.


Bei der AX-1 kann ich dir aber sofort weiterhelfen. Das Modell ist von 1981. Davon gibt es sogar noch Ersatzteile bei ebay woraus man sich aus einer gebrauchten Uhr eine “fast“ neue machen kann. Aber das wird nicht billig. In Italien gibt es für ca. 50€ neue Gläser und in Spanien für ca. 100€ neue Gehäuse. Beim Gehäuse sind aber keine Knöpfe drin. Die müsste man dann aus der gebrauchten mit übernehmen. Genau wie den Deckel und das Modul. Dazu noch ein ähnliches Band und man hat eine so gut wie neue 40 jährige Uhr.
casio_ax_advert.jpg
 
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #5
N

naturelle

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Eine Überblick über alte Casio Modelle gibt es hier.
Digital-Watch
Danke!
Die Bezeichnungen deiner Uhren ist irreführend. “31QR“ oder “52QS“ gibt es so eigentlich nicht. Du meinst da sicherlich das Modul 31 bzw. 52 und nach den beiden Buchstaben QR bzw. QS müssten noch weitere Zahlen stehen. Dann könnte ich dir weiterhelfen.
31QR-20 und IMHO 52QS-14. Die Bezeichnungen auf dem Boden sind exakt so, wie sie hier abgebildet sind, bis auf den letzten Buchstaben. Bei der 52QS müsste ich aber zur Sicherheit auf dem Boden nachschauen, ob und wenn ja was nach dem S kommt. Zu diesen Modellen hätte ich drei Frage:
a) gibt es da noch Teile, vor allem das Glas?
b) gibt es jemanden, der die revisioniert? Bei der 31QR-20 gibt es zusätzlich leichte Kontaktschwierigkeiten an den Drückern.
c) für die zweite 31QR-20 in meinem Besitz fehlen mir einige Glieder des Original-Armband (siehe verlinkte Katalog-Seite, die beiden Uhren sind dort korrekt abgebildet).
Casio habe ich Anfang der Woche angeschrieben, bis jetzt leider noch keine Reaktion.

Bei der AX-1 kann ich dir aber sofort weiterhelfen. Das Modell ist von 1981. Davon gibt es sogar noch Ersatzteile bei ebay woraus man sich aus einer gebrauchten Uhr eine “fast“ neue machen kann. Aber das wird nicht billig. In Italien gibt es für ca. 50€ neue Gläser und in Spanien für ca. 100€ neue Gehäuse. Beim Gehäuse sind aber keine Knöpfe drin. Die müsste man dann aus der gebrauchten mit übernehmen. Genau wie den Deckel und das Modul. Dazu noch ein ähnliches Band und man hat eine so gut wie neue 40 jährige Uhr.Anhang anzeigen 4878301
Auch hierfür Danke! Von der AX-1 weiß ich nicht, ob sie überhaupt noch in Familienbesitz ist. Nachdem das Armband damals kaputtgegangen ist, hat mein Papa sie "übernommen" und lange mit einem vollkommen unpassenden Armband benutzt. Das sah ziemlich scheußlich aus. Ich war da ja schon bei Swatch am Arm. Ich müsste bei meinen Eltern mal kramen, ob die noch existiert, aber selbst wenn sie das tut, dürfte alles, was von außen sichtbar ist, ziemlich mitgenommen sein, um nicht zu sagen kaum noch tragbar. Und wenn ich mich recht entsinne, ist dort bei irgendeinem Batteriewechsel das Teil verlorengegangen, daß für den Ton zuständig ist -> das ist soo lange her, kann das sein, daß das eine Feder oder sowas war?
 
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #6
asahi

asahi

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
232
Ort
Wismut Aue
QR-20 und QS-14 reicht vollkommen.


Für die QS-14 gibt es in Italien neue Gläser. Kosten aber 80€ + Porto. Vielleicht macht er mit Preisvorschlag etwas billiger. Casio Vetro 52QS14 Vintage Nuovo | eBay


Bei der QR-20 sieht es weit besser aus. Das Modell hat ein ganz normales Glas und darunter eine Zifferblattblende. Da kann man einfach das Glas wechseln. Kurioserweise habe ich in meinem Bestand ein originales. Das hat die Abmessungen 25,2 x 1,7mm plus Dichtung. Da das Glas etwas aus dem Gehäuse steht, würde auch ein 1,5mm hohes Glas gehen. Das gibt es bei ebay für 10-12€. Eventuell kann man auch die alte Dichtung wiederverwenden.


Bei den Kontaktschwirigkeiten, ist zumeist zwischen dem Drücker und Gehäuse Dreck, womit man ihn nicht mehr ganz eindrücken kann. Da reicht die Drücker ausbauen und säubern. Dann müsste es zu 95% wieder gehen.


Für die Bändern ist es schwierig passende Ersatzglieder zu bekommen. Es gibt aber neue Bänder in der gleichen Optik wie das Originale. Einfach mal bei ebay oder z.B. Minott schauen. Da gibt es sie für ca. 10-15€.


Tipps wer das Glas wechseln und die Drücker säubern kann, habe ich leider nicht, weil ich mir alles selbst beigebracht habe.
Auch will Casio mit den alten Uhren nicht viel zu tun haben. Da habe ich es schon längst aufgegeben etwas Nachzufragen, weil es da oftmals nicht mal eine Antwort gab.
 
  • Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend Beitrag #7
N

naturelle

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde mich da die Tage weitergehend mit beschäftigen und mir überlegen, was ich mache, zur Zeit überwiegt gerade extremer Ärger an mehreren Fronten hier. Glasfaser gestört, Fritzbox hat ne Macke, das muss ich erstmal lösen. Manche Dinge macht man "so nebenbei", für manche Dinge braucht man einen freien Kopf. Hierfür brauche ich gerade eher Letzteres.
 
Thema:

Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend

Suche Casio Übersicht aus dem letzten Jahrtausend - Ähnliche Themen

Casio G-Shock M5610 bzw- B5000 Mods: Hallo und Guten Abend! Ich besitze seit Kurzem eine Casio GW-M5610U-1. An sich ein tolles Spielzeug, allerdings gefällt mir das originale Armband...
DW-002 Ersatzteile: Hallo liebe Uhrenfreunde, ist mein erster Post hier. Hoffe bin hier im richtigen Unterforum. kurz zu mir: Ich bin Jan und habe schon länger eine...
Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Bulova Ambassador – was lange währt....: BULOVA AMBASSADOR Welch wohlklingender Name für eine Uhr! Halt, nicht nur eine Uhr, nein, eine der Top-Linien der Firma Bulova hiess und heisst...
Klassisch, rund, zeitlos: MASTER CONTROL CHRONOGRAPH CALENDAR von Jaeger-LeCoultre, REF. 4138420: Liebe Uhrengemeinde! Meine erste Vorstellung einer Uhr im Forum beschäftigt sich gleich mit einem "Meister": MASTER CONTROL CHRONOGRAPH CALENDAR...
Oben