Stretch vom Uhrenbeweger?

Diskutiere Stretch vom Uhrenbeweger? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Morgen Community, zu Weihnachten habe ich meinen ersten Uhrenbeweger geschenkt bekommen. Die Kissen sind aus Schaumstoff und wenn ich meine...
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #1
C

Checkz3n

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
13
Guten Morgen Community,

zu Weihnachten habe ich meinen ersten Uhrenbeweger geschenkt bekommen.
Die Kissen sind aus Schaumstoff und wenn ich meine Uhren (aufgrund meines eher schmalen Handgelenks) aufsetze, herrscht schon ein wenig Druck bzw. Spannung.
Nun stellt sich mir die Frage, ob meine Uhren(bänder) davon Stretch bekommen werden.
Ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts genaueres in der Richtung gefunden.
In Google war ich ebenfalls auf der Suche. Die meisten Artikel behaupten, dass der Stretch von Uhren tatsächlich durch Abnutzung zustande kommt und nicht durch Spannung.
Habt ihr hierzu Erfahrungen, die ihr mit mir teilen könnt?
Kann ich meine Uhren guten Gewissens längere Zeit im Uhrenbeweger lassen oder würdet ihr gar empfehlen sie nur "lose" darauf zu befestigen?

Ich freue mich über jede Rückmeldung!


Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Checkz3n
 
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #2
Kemp

Kemp

Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
880
Nummer bestätigt
Stretch entsteht primär beim Tragen durch zu wenig Spannung auf dem Band, dann hat es Bewegung und Reibung entsteht.

Um was für Bänder geht es denn genau?
 
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #3
Monaco-Steve

Monaco-Steve

Dabei seit
05.10.2020
Beiträge
2.559
Ich bin gespannt, wann hier der erste Uhrenbeweger-Hater auftaucht.
Zur Frage: Nein, das macht nichts, wenn es nicht brutal zu eng ist.
Bei den Moosgummi-Kissen dürfte das aber kaum der Fall sein.
Ggf. kann man die ja auch etwas bearbeiten.
 
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #4
C

Checkz3n

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
13
Bisher geht es lediglich um Edelstahl-Bänder.
Eine Rolex Datejust 36 mit Jubilee (116234) und eine Tudor Royal 41.

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #5
C

classictime

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
253
Keine Stretchgefahr! (Zum Thema Uhrenbeweger gibt es hier einen oder mehrere eigene Fäden wo die einschlägigen Glaubenskriege ausgefochten werden...)
 
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #6
Portaner

Portaner

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
804
Bisher geht es lediglich um Edelstahl-Bänder.
Eine Rolex Datejust 36 mit Jubilee (116234) und eine Tudor Royal 41.

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
Wie mehrfach genannt, kann ich ebenfalls Entwarnung geben. Bei Stahlbändern kein Stretch durch Spannung.

Bei anderen Materialien (Leder, Textil...) fehlt mir die Erfahrung.
 
  • Stretch vom Uhrenbeweger? Beitrag #7
C

Checkz3n

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
13
Super - dann kann ich ihn ja getrost in Betrieb nehmen.
Ich danke euch für die zahlreichen Rückmeldungen!

Ich wünsche einen guten Rutsch!!
 
Thema:

Stretch vom Uhrenbeweger?

Stretch vom Uhrenbeweger? - Ähnliche Themen

Vintage Kauf anhand eines Beispieles - Rolex GMT aus 1990: Hi zusammen, Vorab: Ich habe die Suchfunktion hier und google bemüht allerdings finde ich keinen Einstieg, deshalb verzeiht mir das ich mit so...
DEKLA Military Vintage Cali Ruthenium, Die Eine von Eins, Sonderanfertigung: Hallo, ich möchte euch heute diese DEKLA Uhr vorstellen. Und sie ist bis jetzt die einzige ihrer Art hier im UF. Und ich habe auch keine weitere...
Becoming a watch watcher - Marc&Sons- Sport Professional - Sportsline Ceramic: Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung liegt bereits 3 Monate zurück. Da habe ich...
Vorstellung und Beschreibung der Elgin-Haller Drehpendeluhr: …und ein weiterer Jahresuhren Exot: diesmal von Elgin-Haller. Ebenfalls eine hier seltene, mechanische Drehpendeluhr und eine der letzten...
NOMOS Ahoi Atlantik Datum - Meine erste NOMOS - NOMOS Watch Club: Liebes UF! Nachdem ich hier die Gelegenheit nutzen durfte, meinen NOMOS Watch Club kurz vorzustellen, möchte ich nun meinen neusten Blogartikel...
Oben