
Claude
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.10.2010
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen,
möchte euch kurz mal meine Stowa vorstellen.
wie ich finde ein sehr schöner diver, der fast etw. 70er jahre-design hat...was sie sehr eigenständig erscheinen laesst. alles in allem eine robuste, solide und elegante tool-watch und meine momt. lieblingsuhr.
aber urteilt selbst:
Technik
- 1000mtr wasserdicht
- Edelstahlgehäuse (Mittelteil glasperlengestrahlt, Lunette und Boden geschliffen)
- Superluminova Zeiger und Zifferblattmarkierungen sowie Superluminova Punkt auf Lunette
- einseitig drehbare Lunette
- verschraubte Stege zur Befestigung des Armbandes
- verschraubtes Metallband mit Taucherfaltschliesse
- Automatikwerk ETA 2824-2, COSC geprüftes Chronometeruhrwerk (gangwerte top!)
- 3.70 mm dickes Saphirglas
- massiver Boden
- verschraubtes Heliumventil
- Datumsanzeige bei 6 Uhr Position
- Gewicht ca. 220 gr. (inkl. gekürztem band)







möchte euch kurz mal meine Stowa vorstellen.
wie ich finde ein sehr schöner diver, der fast etw. 70er jahre-design hat...was sie sehr eigenständig erscheinen laesst. alles in allem eine robuste, solide und elegante tool-watch und meine momt. lieblingsuhr.
aber urteilt selbst:
Technik
- 1000mtr wasserdicht
- Edelstahlgehäuse (Mittelteil glasperlengestrahlt, Lunette und Boden geschliffen)
- Superluminova Zeiger und Zifferblattmarkierungen sowie Superluminova Punkt auf Lunette
- einseitig drehbare Lunette
- verschraubte Stege zur Befestigung des Armbandes
- verschraubtes Metallband mit Taucherfaltschliesse
- Automatikwerk ETA 2824-2, COSC geprüftes Chronometeruhrwerk (gangwerte top!)
- 3.70 mm dickes Saphirglas
- massiver Boden
- verschraubtes Heliumventil
- Datumsanzeige bei 6 Uhr Position
- Gewicht ca. 220 gr. (inkl. gekürztem band)






