STOWA Marine A10 silbermatt

Diskutiere STOWA Marine A10 silbermatt im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Werte Freunde der Uhr (m/w), den Interessierten unter Euch möchte ich auf diesem Wege gern meine neueste Errungenschaft vorstellen: eine Stowa...
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #1
Ragnarök

Ragnarök

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
5.333
Werte Freunde der Uhr (m/w),

den Interessierten unter Euch möchte ich auf diesem Wege gern meine neueste Errungenschaft vorstellen: eine Stowa Marine A10.

Als oller Hanseat und Anhänger zurückhaltender Uhren, heller Blätter und gebläuter Zeiger liebäugelte ich bereits seit geraumer Zeit mit einer Marine-Uhr. Nachdem mich meine Suche immer und immer wieder auf die Stowa Homepage führte, wertete ich das einfach als Zeichen ;-). Anfang September habe ich dann zugeschlagen. Die lange Lieferzeit bei Stowa ist natürlich nur in einem Zustand innerer Ausgeglichenheit zu ertragen :D, aber ich habe durchgehalten und am 23. Dezember klingelte der freundliche Herr von GLS und übergab mir das Päckchen … "just in time", sollte es doch ein Weihnachtsgeschenk werden.

Stowa? Wer mag … klick:
Uhrenfabrik Stowa GmbH.
https://www.stowa.de/cgi-bin/cosmos...38781552721614&ls=de&nocache=1387819365-24850

Ich habe mich für die

- Marine (die Marine Original mit der dezentralen Sekunde finde ich auch sehr, sehr "lecker", jedoch ist sie leider etwas höher und minimal größer)
- A10 "NoDate" (optisch für mich etwas stimmiger als die Schwester mit Datum)
- mit mattiertem Gehäuse (wirkt auf mich etwas "wertiger" als die polierte Version) und
- silbernem ZB entschieden

… mir die Uhr ferner am Milanaise-Band für den Sommer bestellt, ihr aber auch gleich ein schwarzbraunes Krokokleidchen mit Faltschliesse und heller Naht gegönnt. Weitere Bandalternativen werden sicherlich zum Einsatz kommen. Die Uhr schreit ja förmlich danach, an unterschiedlichen Strapsen getragen zu werden.

Und so liegt sie jetzt vor mir … und ich bin wirklich sehr angetan von meiner "Neuen".

Die Uhr kommt in einer für mich sehr gut tragbaren Größe von 40mm daher, das Gehäuse ist mit seinen 9,2 mm wunderbar flach (ein Lob an Herrn Schauer, dass er den Wechsel vom ETA auf das Soprod A10 Werk auch gleich genutzt hat, die Uhr etwas flacher zu bauen - eine inhaltliche Diskussion über die Werke an sich möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht anzetteln ;-)) - insgesamt finde ich sie toll proportioniert. Die temperaturgebläuten Zeiger schauen auf dem silbernen Blatt mit der Eisenbahn-Minuterie einfach grandios aus, sie ist hervorragend ablesbar, die Qualitätsanmutung ist wirklich sehr gut, ach … ich könnte beliebig weiter machen! Will Euch aber nicht zu sehr langweilen …

Für mich: eine herrlich unaufgeregte, manschettenkompatible tickende Zeitbegleiterin für viele Gelegenheiten, die, sowohl am Milanaise als auch an diversen Lederbändern, eine tolle Figur macht (und manche tragen sie sogar am Nato :shock: …. mmmh, mal schauen ;-)).

Böse Zungen mögen ihr vielleicht ein etwas "cleanes Küchenuhrdesign" attestieren - aber ich mag es halt so ;-) … das Warten hat sich für mich gelohnt!

Beste Grüße und vielen Dank, dass Ihr hier reingeschaut habt!

Boy

P.S. Weiter unten findet Ihr die technischen Daten, geliehen bei https://www.stowa.de/Marine+matt+silbernes+Zifferblatt,i3.htm, sowie ein paar Bildchen.
P.P.S. Für die enttäuschten Nato-Jünger unter Euch ...https://uhrforum.de/stowa-marine-auto-diesmal-ganz-anders-t111549



Maße
Durchmesser: 40.00 mm
Höhe: 9.20 mm
Bandbreite: 20 mm
Bandanstoß zu Bandanstoß: 48.60 mm
Wasserdicht: bis 5 ATM
Gewicht: 70 gr. (Lederband), ca. 120 gr.(Metallband Milanaise)

Materialität
Gehäuse: Edelstahl fein matt von Hand geschliffen (brossiert)
Zifferblatt: massiv Silber 925/000, feinmattiert, schwarz bedruckt
Gläser: oben gewölbtes und unten flaches Saphirglas
Zeiger: Stahl gebläut (Temperaturgebläut!)
Krone: Zwiebelkrone aus Edelstahl

Uhrwerk
Kaliber: Soprod A 10
Antrieb: mechanisch, Automatikaufzug
Halbschwingungen pro Stunde: 28 800 A/H
Gangreserve: mind. 42 Stunden
Anzahl der Steine im Uhrwerk: 25 Rubine
Finish: rhodiniert, gebläute Schrauben, Genfer Streifen, Perlierung, goldene STOWA Gravur auf Rotor
 

Anhänge

  • Stowa_Marine1.jpg
    Stowa_Marine1.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 2.057
  • Stowa_Marine3.jpg
    Stowa_Marine3.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 364
  • Stowa_Marine6.jpg
    Stowa_Marine6.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 573
  • Stowa_Marine7.jpg
    Stowa_Marine7.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 996
  • Stowa_Marine8.jpg
    Stowa_Marine8.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 1.052
  • Stowa_Marine9.jpg
    Stowa_Marine9.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 489
  • Stowa_Marine10.jpg
    Stowa_Marine10.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 851
  • Stowa_Marine11.jpg
    Stowa_Marine11.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 302
  • Stowa_Marine12.jpg
    Stowa_Marine12.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 372
  • Stowa_Marine13.jpg
    Stowa_Marine13.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 323
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #2
M

MarTIMER

Gesperrt
Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
5.828
Glückwunsch Boy! Ein richtig maritimes Träumchen...
Mein Motto für 2014 ist ja auch "hanseatische Zurückhaltung" ;-)
Diese Stowa mit einer roten 12, kleiner Sekunde und einen minimal "dickeren" Minutenzeiger und ich würde keine Sekunde länger zögern dort auch zu zuschlagen. Aber so muss ich wohl doch auf eine Hentschel sparen....
Kroko.- und Milanaiseband stehen ihr übrigens hervorragend! Sehr gute Wahl. Wünsch Dir mit Deiner neuen Stowa viele schöne Momente und natürlich einen guten Rutsch und alles Gute für 2014. Hoffe wir sehen uns mal wieder...
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #3
Natuhrgelb

Natuhrgelb

Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.231
Ort
München
Ein Traum! An Leder für mich noch gefälliger als am Milanaiseband, aber das ist natürlich rein subjektiv.

Es bleibt eine wunderschöne Uhr im klassischen Design in - wie mir auf den Fotos scheint - hervorragender Wertigkeit. Ich habe eine ältere, polierte Handaufzugsvariante in 40mm, die Bekannten schon positiv aufgefallen ist (und die kümmern sich sonst gar nicht um Uhren) - deine Version ist fast noch schöner, da brauche ich gar nicht "viel Spaß" zu wünschen - der kommt von alleine...!

Danke für die Vorstellung!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #4
M

Maischibuzz

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
1.321
Ort
Kurpfalz
Auch von meiner Seite: herzlichen Glückwunsch zur STOWA!

Eine optisch zurückhaltende jedoch sehr gelungene Uhr, mit durchaus interessanten inneren Werten. Deine Fotos machen die Vorstellung der Uhr zu einem optischen Leckerbissen. ;-)

Wünsche Dir viel Freude mit der Marine aus dem Schwarzwald.
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #5
PUhr

PUhr

Dabei seit
26.10.2012
Beiträge
1.360
Hallo, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur Marine.
Als bekennender Fan der Marke (habe selbst eine Prodiver) steht diese auch noch auf meinem Zettel für dies... äh, nächstes Jahr :-) .
Wie empfindest Du denn den Tragekomfort der Schließe?

Lg, Micha
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #6
Finlay 1

Finlay 1

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.598
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Mir ist sie ein bisserl zu "schlicht", aber Deine Fotos, boy, sind erste Sahne ! Du hast die Stowa wirklich gut in Szene gesetzt.
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #7
schmittko

schmittko

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
6.867
Ort
Wuppertal
N ´abend Boy,
Gratulation zum tollen Weihnachtspräsent. Ruhig und klar gezeichnet, sehr schicke Erscheinung :super:. Beide Bandvarianten wissen sehr zu gefallen, wobei mir das Kroko eine Nuance besser gefällt.
Ich danke für die interessante Vorstellung, garniert mit Fotos auf höchstem Niveau :klatsch:. Viel Freude am feinen Neuzugang.
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #8
uhrenoel

uhrenoel

Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
6
Ort
Pfalz
Sieht sau gut aus , nur die Frage mit Kalender oder ohne?
Da schlaf ich die Nacht wieder nicht!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #9
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.760
Ort
35325 Mücke
Schöne, schlicht STOWA, prima PIcs.
Vielen Dank für's Vorstellen und viel Freude damit.
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #10
Timekeeper14

Timekeeper14

Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
723
Ort
Gallien
Seeehrrrrrr schön und total elegant! :klatsch:
Zudem supertolle Fotos.
Meinen Glückwunsch und viel Freude damit. :super:
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #11
brunemto

brunemto

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
7.797
Ort
Oldenburger Münsterland
Wunderbar, Boy :klatsch:

Wer meine Sammlung kennt (Hentschel Hafenmeister, Dornblüth etc.) weiß, dass dies genau meine
Kragenweite ist.
Dieses "Design" ist einfach wunderbar: Helles Blatt, Eisenbahnminuterie und gebläute Zeiger - herrlich!

Die Marine Automatik habe ich mir auch schon oft angesehen, eine Uhr in diesem Stil mit Zentralsekunde
fehlt da nämlich noch bei mir. Diese hier wäre so ein Kandidat.

Wirklich sehr schönes Stück und wer Stowa kennt, weiß die Optik, Haptik und Verarbeitung zu schätzen.

Dir viel Freude mit der tollen Marine! :-D
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #12
Mikey80

Mikey80

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
15.461
Und mal wieder eine Uhr von Boy, die mir gefällt, klasse!!!
Genau die find ich auch schon länger sehr genial, mich haben die Lieferzeiten aber bisher abgeschreckt....so toll ich dass Blatt mit den gebläuten Zeigern auch finde!!

Viel Freude mit der Schönheit!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #13
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Eine wunderschöne Uhr mit einem noch sehr selten anzutreffenden Soprod A10. Mir gefällt dieses Werk ausgesprochen gut.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!

Gruß
Badener
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #14
Wigbert

Wigbert

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
349
Ort
Sauerland- Da, wo es schön ist!
Toll.
Das macht Geschmack auf mehr. Vielleicht sollte ich doch mal auch in diese Richtung schauen.
Das ist ja ein sehr schönes Stück, zurückhaltend und edel.
Viel Freude damit!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #15
Konsti

Konsti

Dabei seit
28.11.2013
Beiträge
9
Ort
Frankfurt
Ich hatte diese Uhr bei meiner Suche auch ins Auge gefasst, für meine kleinen Ärmchen kam sie mir ein bisschen zu groß vor - leider. Bei Dir scheint sie hervorragend zu passen, wirklich toll! Die gebläuten Zeiger auf dem strahlenden weiß, eine Wucht!

Und nebenbei: Wirklich Talent für gute Fotos, das muss ich neidlos (oder -voll?) anerkennen!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #16
finch

finch

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
3.945
Ort
BW
Hallo Boy,

tolle Uhr, super Vorstellung und wie immer Wahnsinns Bilder.:klatsch:
Die Stowa steht dir.:super:

Glückwunsch,
Miro
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #17
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.418
Ort
261..
Nummer bestätigt
Moin Boy,
die Uhr finde ich hübsch, aber Deine Vorstellung -vor allem der tollen Bilder wegen- ist oberklasse!:klatsch:
Das Kroko wäre für mich übrigens erste Wahl...

Grüsse,
Christian
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #18
Lazarus77

Lazarus77

Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5.653
Ort
NRW/Rheinland
Glückwunsch zur Stowa!
Mein lieber Boy bevor ich was zur Uhr schreibe, erst mal ein DICKES LOB für deine wieder grandiosen Bilder!!:-D:klatsch:
Die Uhr selbst gefällt mir natürlich auch hervorragend, ich mag ja diese schlichten Designs einfach!:super:

Guten Rutsch und Gruß der Lazarus!
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #19
Uhropath

Uhropath

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
4.056
Ort
Köln
Eine sehr schöne und elegante Stowa. :super:
 
  • STOWA Marine A10 silbermatt Beitrag #20
Ragnarök

Ragnarök

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
5.333
…. eine derart schlichte Uhr und doch recht viel Resonanz. Freut mich.

@MarTIMER: Danke Dir, Martin. Die Hentschel ist ganz klar der Hammer. Die hatte ich aber zum Zeitpunkt der Bestellung nicht wirklich auf dem Schirm und sie spielt natürlich auch preislich in einer deutlich anderen Liga ;-). Insofern bin ich mit meiner STOWA schon sehr zufrieden. Dir / Euch Euch auch einen guten Rutsch … und: würde mich auch sehr freuen, Dich mal wieder zu treffen! Mal schauen …

@Natuhrgelb: Danke auch Dir, Thilo! Wenn Du schon eine hast, weisst Du ja wovon Du sprichst ;-). Die sind schon gut, die STOWA's!

@Maischibuzz: sehr nett! Freut mich, dass Du hier "reingeblickt" hast und besten Dank für das Bilderlob!

@PUhr: Micha, vorab: lieben Danke für Deinen freundlichen Kommentar. Die Schliesse des Milanaise-Bandes ist wunderbar. Die Faltschliesse für den Lederstraps ist … mmmh … ok. Aber ich würde bei künftigen Bestellungen wohl auf sie verzichten und eher wieder zu der bewährten RIOS Faltschliesse ohne Logo tendieren https://www.stetefeld-design.de/uhrenarmbaender/faltschliessen/doppelfaltschliesse-original-rios.htm.

@Finlay 1: Sascha, "ein bisserl zu "schlicht"" … kein Thema. De gustibus ….. Freut mich aber, dass Du hier trotzdem einen Kommentar hinterlassen hast und besten Dank für Dein Bilderlob!

@schmittko: Hey Till, sehr nett! Lieben Dank!

@uhrenoel: "mit Kalender oder ohne" … tja, die Frage kann ich Dir leider auch nicht abschliessend beantworten. Meine Meinung kennst Du ja ;-). Danke Dir und ich wünsche trotzdem einen geruhsamen Schlaf ;-)

@Mücke: Freut mich - lieben Dank!

@Timekeeper14: Willy, Danke auch Dir! Und: Deine aktuelle "Spirit of Liberty" … puh - gefährlich ;-)

@ brunemto: Torsten, jepp, wir haben wohl wirklich recht ähnlich getaktete Geschmacksknospen. Deine schöne Hafenmeister mäandert ständig vor meinem geistigen Auge. Die großartige Zenith ebenso, die Dornblüth auch, und Deine anderen Vintage Chronos …. etc., etc …. Danke Dir für Deinen netten Kommentar!

@Mickey80: Micha, freut mich sehr, dass auch diese Uhr Dir gefällt! Danke Dir, dass Du hier reingeschaut hast!

@Badener: vielen Dank für Deine netten Zeilen. Ich muss leider ehrlich zugeben, dass ich einer inhaltlichen Diskussion über die Vor- und Nachteile des Sopros A10 gegenüber dem bisher verbauten ETA nicht gewachsen wäre. Das überlasse ich Euch Spezialisten (und arbeite an meiner Weiterbildung ;-)).

@Wigbert: "Vielleicht sollte ich doch mal auch in diese Richtung schauen." Do it, Wigbert ;-)! Und: Danke Dir!

@Konsti: Die 40 mm bei dieser Uhr passen mir wirklich gut. Danke für Deine netten Zeilen! Talent für Fotos? Das lass' mal nicht die Profis hier hören ;-). Aber vielen Dank! Freut mich, Konstantin!

@finch: Miro, mein Zulu-Papst ;-) … sei herzlich bedankt!!!

@chris2611: mir ist schon klar, dass diese Uhr nicht in Dein Beuteschema passt, Christian. Umso mehr freut mich, das Du Dich hier überhaupt hast blicken lassen !!!! Danke Dir und freue mich über Deinen Kommentar!

@Lazarus: uuuih … eine Bilderlob in fetten Lettern …. besten Dank, Lazarus! Schön, dass Du den Weg in diese Vorstellung gefunden hast. "ich mag ja diese schlichten Designs einfach!" … wir sind nicht allein ;-)!

@Uhropath: Sascha, sei bedankt - freut mich!
 
Thema:

STOWA Marine A10 silbermatt

STOWA Marine A10 silbermatt - Ähnliche Themen

Stowa Marine 40 Navis Limited: Stowa bringt eine neue Variante der Marine 40 in limitierter Stückzahl auf den Markt. Gehäuse Edelstahl poliert, Durchmesser: 40,00 mm Höhe...
Neue Uhr: Stowa Marine Klassik: Stowa Marine Klassik beige 1030 € Automatik 1050 € Handaufzug Durchmesser: 40,00 mm Höhe Automatik: 10,30 mm Höhe Handaufzug: 9,20 mm Bandbreite...
[Erledigt] Stowa Marine Original: allo zusammen! zum Verkauf steht meine "Stowa Marine Original römisch“ Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Stowa Beobachtungs-Taschenuhr "KM" (Remontage durch Sinn Spezialuhren in den 1980er Jahren): Inspiriert durch >diese Vorstellung<, in der die originale Stowa KM Beobachtungsuhr gezeigt wurde und einiges zu den Hintergründen steht, möchte...
[Erledigt] Stowa Marine Original, 41mm, altes Logo, revidiert, Sonderedition 2012: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine "Stowa Marine Original arabische Ziffern.“ Es handelt sich noch um die Version mit dem schönen, alten...
Oben