Stowa - Jubiläumsuhr

Diskutiere Stowa - Jubiläumsuhr im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Wenn ich nicht schon eine Antea hätte, wäre sie sicherlich eine Sünde wert. Hier ein paar Bilder und Informationen von der Homepage Na...
  • Stowa - Jubiläumsuhr Beitrag #1
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Wenn ich nicht schon eine Antea hätte, wäre sie sicherlich eine Sünde wert.
Hier ein paar Bilder und Informationen von der Homepage

1168852120-26878.jpg

b3.jpg


Besonderheiten
- "old Stock" Uhrwerk- sammelwürdig
- produziert ab ca. 1972 in Pforzheim von den Deutschen Uhrenrohwerken: http://www.durowe.com
- Edelstahlgehäuse mit 2 Saphirgläsern
- Crocoband dunkelbraun oder schwarz
- 39 mm Durchmesser, 8.80 mm Höhe, 20 mm Bandbreite

Preis
760.- Euro mit braunem oder schwarzem Crocoband

Na vielleicht ist ja was für den ein oder anderen.
@Striehl: wolltest Du nicht schon immer eine Antea haben? :wink:
 
  • Stowa - Jubiläumsuhr Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Nö, lieber zwei, oder wie ist der Preis zu verstehen? Nee, lass man, das Teil mag ja für Werks-Feteschisten ganz interessant sein, aber eine "normale" Antea reicht für einen "Normalo" wie mich vollkommen aus! :P
 
  • Stowa - Jubiläumsuhr Beitrag #3
L

Leviathan

Gast
Hi!

Auch ich habe mir das mal angesehen, weil ich demnächst eine "normale" Antea erstehen will. Dieses Durowe - Werk kommt bei diesem Sondermodell wirklich sehr schön zum vorschein, weil man, als Laie zumindest, viel mehr davon sieht als bei einem ETA2824... über Qualität (besser oder schlechter als ETA2824) kann ich leider keine Aussage treffen... vielleicht einer von euch?
Leider ist mehr als doppelt so teuer als eine "normale" Antea und hat kein Datum :(
Gruß an alle Uhrenliebhaber!
 
  • Stowa - Jubiläumsuhr Beitrag #4
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Ich glaube nicht, dass das Durowe genauer läuft. Was die Uhr interessant macht ist die geringe Bauhöhe gegenüber der Normalen Antea. Aber da die Schauers nette Menschen sind ruf dort einfach mal an und frag sie einfach.

BTW das Datum wird i.a. vollkommen überbewertet!
 
  • Stowa - Jubiläumsuhr Beitrag #5
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Sonderlich schön ist das Werk nicht gerade anzusehen :roll:
Mir persönlich sagt es nicht zu, da gibt es schöneres :wink:
Das Durowe wird genau laufen. Ist aber sicherlich nichts für Chronometer verwöhnte Sekundenfuchser :wink: :roll:
Ich persönlich würde mir für den aufgerufenen Preis , sicherlich was anderes kaufen :wink:
 
Thema:

Stowa - Jubiläumsuhr

Stowa - Jubiläumsuhr - Ähnliche Themen

[Erledigt]

Stowa Antea Museum

[Erledigt] Stowa Antea Museum: Hallo zusammen Aus meiner aktuellen Sammlung, biete ich Euch eine schön erhaltene Stowa Antea Automatik Creme von 2010. Durchmesser Gehäuse ohne...
[Erledigt] Stowa Antea 390 Museum Edition - Fullset: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich verkaufe oder tausche meine "Stowa Antea Klassik 390". Ich bin Uhrenfreund, verkaufe daher privat und nicht als...
[Erledigt]

Stowa Antea Museum

[Erledigt] Stowa Antea Museum: Liebes Forum Zum Verkauf steht : Eine Stowa Antea Automatik Creme von 2010. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Stowa Antea Automatik Creme: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Stowa Antea Automatik Creme von 2010 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
Steve‘s Darling oder: einmal so cool sein wie McQueen - Mein Hanhart Flieger-Chronograph 417 ES: „Hey Du! Ja, genau Du! Komm mir bloß nicht zu nahe, sonst puste ich dir den letzten Rest Hirn aus deinem gottverdammten Schädel! Haben wir uns...
Oben