W
watchwatcher
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.12.2006
- Beiträge
- 298
Die Stowa Flieger ist für mich als Fliegeruhren-Fan eine der schönsten Uhren dieser Art überhaupt und war im engsten Kreis meiner Favoriten. Was mich allerdings dann vom Kauf abgehalten hat und für mich unverständlich ist: Diese Uhr hat - mit Ausnahme der Form und des klassischen, klaren und gut ablesbaren ZB - keines der (für mich) typischen und maßgeblichen Fliegeruhren-Merkmale, nämlich
- verschraubte Krone
- ausreichende Wasserdichtheit (nur 3 ATM)
- Magnetfeldschutz (nicht unbedingt so unerläßlich)
Ausserdem muss (nach meiner Auffassung) eine robuste Uhr - zumindest optional - mit einem massiven Stahlboden lieferbar sein.
All das hat die Stowa Flieger nicht, obwohl Stowa doch zu den Fliegeruhren-Pionieren gehört.
Kann man diese Uhr dann überhaupt noch als Fliegeruhr bezeichnen?
- verschraubte Krone
- ausreichende Wasserdichtheit (nur 3 ATM)
- Magnetfeldschutz (nicht unbedingt so unerläßlich)
Ausserdem muss (nach meiner Auffassung) eine robuste Uhr - zumindest optional - mit einem massiven Stahlboden lieferbar sein.
All das hat die Stowa Flieger nicht, obwohl Stowa doch zu den Fliegeruhren-Pionieren gehört.
Kann man diese Uhr dann überhaupt noch als Fliegeruhr bezeichnen?