Stowa Antea als Forumsuhr

Diskutiere Stowa Antea als Forumsuhr im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; ..wenn man manchen hier so zuhört, könnte man meinen eine seiko wäre eine billig-uhr - einer forumsuhr nicht würdig. verstehe ich überhaupt...

Bist du dabei? (ist erstmal völlig unverbindlich)

  • ja!!!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein!!!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #81
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
..wenn man manchen hier so zuhört, könnte man meinen eine seiko wäre eine billig-uhr - einer forumsuhr nicht würdig.

verstehe ich überhaupt nicht... vor allem auch deshalb, weil gerade dieses forum vor threads strotzt, in denen die japaner immer verteidigt und gelobt werden undzwar völlig zurecht.

ein besseres preis/leistungs-verhältnis wird man woanders kaum finden. warum denn auf biegen und brechen eine besonders besondere forumsuhr kreieren wollen wenn das gute so nah ist?

mit einer japanischen uhr, z.b. einer seiko würden mindesten 50% der forumsuser angesprochen werden. mit einer cristopher ward (mit der ich persönlich nix anfangen kann) wahrscheinlich nicht einmal die hälfte.

es ist doch so - entweder was besonderes, was unter 250.-€ kaum realisierbar sein wird oder bspw. eine seiko als günstige alternative, die zusätzlich auch noch viele anspricht.

gerade der umstand, dass hier soviele japaner vertreten sind, macht doch ein erfolg einer solchen uhr viel wahrscheinlicher und wäre zudem - gerade für dieses forum - noch viel authentischer.

ein solches vorhaben kann auf nicht auf den extravaganten wünschen und vorlieben eines einzelnen aufgebaut werden auch wenn das bedeutet, dass einige an einer solchen uhr dann nicht interessiert sind, weil sie ihren persönlichen vorstellungen nicht entspricht. (bitte nicht falsch verstehen - nicht böse gemeint. ;-))

um aus einer uhr was besonderes zu machen, muss diese nicht zwangsläufig 300.-€ kosten oder darf auf keinen fall japanisch sein...ich für meinen teil fände gerade eine japanische forumsuhr supercool, weil alleine das schon besonders ist.

gruß dirk :-)
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #82
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
berlioz73 schrieb:
..wenn man manchen hier so zuhört, könnte man meinen eine seiko wäre eine billig-uhr - einer forumsuhr nicht würdig.

verstehe ich überhaupt nicht...
(...)
...ich für meinen teil fände gerade eine japanische forumsuhr supercool, weil alleine das schon besonders ist.

Sag ich doch.
Ich weise noch mal dezent auf das hin, was ich um 13.42 Uhr geschrieben habe. Anderes ZB, evtl. andere Zeiger, nette Gravur am Boden und schon hätte man eine "Sonderserie", die wohl immer noch unter 200 Tacken liegt...
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #83
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Dirk, ich stimme Dir 100%ig zu!
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #84
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Eine Seiko als Forums-Uhr ist sicherlich eine interessante Angelegenheit, es stellt sich alleine die Frage, woher eine individuelle Forums-Version kommen soll.

An der Stelle sei noch einmal MD-Marketing erwähnt, die ja bekanntlich Junkers und Zeppelin in Zusammenarbeit mit Point-Tec vertreiben.
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #85
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Da Dirk (aka "berlioz73") so auf Japanuhren steht, könnte es auch eine Citizen sein - www.taucheruhren.de pimpen Citizens, liegt preislich aber sicherlich nicht im Rahmen!?
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #86
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Nein, es hat schlicht und einfach nichts mit dem zu tun, was für eine Forumsuhr in Frage käme... :roll:
Oder habe ich Angebote z.B. in Sachen ZB / Zeigerwechsel übersehen?
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #87
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
schredder66 schrieb:
Da Dirk (aka "berlioz73") so auf Japanuhren steht, könnte es auch eine Citizen sein - www.taucheruhren.de pimpen Citizens, liegt preislich aber sicherlich nicht im Rahmen!?

@ schredder - so dazu muss ich jetzt mal was in eigener sache sagen - ich kann deine sarkastischen seitenhiebe allmählich nicht mehr so ganz nachvollziehen. nur weil man für uhrenvielfalt im forum plädiert heisst das nicht, dass man japanische uhren nicht mag!!!

bei mir heisst es nicht...entweder oder - sondern... sowohl als auch!!!

gruß dirk
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #88
N

Newsman

Gast
Entschuldigung, dass ich hier vielleicht einen Schritt zurück mache, aber die Abstimmung bezog sich doch auf die Stowa . Jetzt fliegen hier die Brocken rum... und die haben nun gar keine oder nur wenig Ähnlichkeit mehr mit der Antea. Meine Stimme habe ich eigentlich nur für dieses Modell abgegeben... und noch nicht einmal Sonderwünsche geäußert. Wollte das nur mal sagen, auch wenn ich jetzt die Spaßbremse bin. :oops:

PS: Wenn wir wirklich ein anderes Modell in Angriff nehmen sollten, dann wäre es gut Jazzy mal nach ner Liste zu fragen, welche Uhren er schon besitzt. Ich hake dann einfach die Ticker ab :D
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #89
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Newsman schrieb:
Entschuldigung, dass ich hier vielleicht einen Schritt zurück mache, aber die Abstimmung bezog sich doch auf die Stowa .

...und man darf diese Abstimmung sicherlich wohl als Makulatur betrachten, weil innerhalb kürzester Zeit schon wieder Wünsche nach gebläuten Schrauben, dezentraler Sekunde etc. geäussert wurden. So klappt das nun mal nicht.
Kostproben gefällig? Okay:

- leider zu klein

- wäre dabei, wenn es die normale Antea (also nicht die KS) und ein Automatik-Werk wird

- bei einer Stowa Flieger Forumsuhr wäre ich sofort dabei

- wenn machbar, die Möglichkeit für die Käufer die von Stowa angebotenen Modifikationen gegen den normalen Aufpreis vorzunehmen (Armband, gebläute Zeiger und/oder gebläute Schrauben, ggf. COSC-WERK)

- Nur die KS ist interessant, Uhren mit ETA 2824 will ich nach Moeglichkeit erst mal nicht mehr kaufen, aber das Peseux ist interessant

- Ein Schriftzug auf dem ZB käme allerdings für mich überhaupt nicht in Frage.

- Ich könnte mir vorstellen eine Antea mein Eigen zu nennen, je nach Ausführung! Aber wegen der kleinen Größe möchte ich gerne die "kleine Sekunde".
Die größere Ausführung mit zentrale Sekunde möchte ich nicht haben.
Und ich hätte gerne einen Glasboden wenn möglich und Kein Hinweis auf
Forums-Uhr auf dem Ziffernblatt.


Ja, was denn noch alles?

Newsman schrieb:
Jetzt fliegen hier die Brocken rum... und die haben nun gar keine oder nur wenig Ähnlichkeit mehr mit der Antea. Meine Stimme habe ich eigentlich nur für dieses Modell abgegeben... und noch nicht einmal Sonderwünsche geäußert. Wollte das nur mal sagen, auch wenn ich jetzt die Spaßbremse bin. :oops:

Betrachte die Antea doch einfach realistischerweise als gestorben...

Newsman schrieb:
PS: Wenn wir wirklich ein anderes Modell in Angriff nehmen sollten, dann wäre es gut Jazzy mal nach ner Liste zu fragen, welche Uhren er schon besitzt. Ich hake dann einfach die Ticker ab :D

Jazzy ist eine Sie...

Fakt ist nun mal, daß man eine Forumsuhr eigentlich nur mit drei Dingen "durchbringen" kann:

1. der Preis

2. ein Modell, das viele kaufen würden

3. die Vorgabe "friss oder stirb"

Alles andere führt nur wieder zu ´zig Extrawünschen, die einfach nicht zu realisieren sind.
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #90
N

Newsman

Gast
Upppppps :shock: Entschuldige Jazzy, wollte Dir nicht zu nahe treten :oops:

@ Holger: da hast Du wohl Recht :roll:

Also, die normale Stowa mit Forum-Gravur auf dem Boden und ab dafür :D
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #91
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
HolgerS schrieb:
Jazzy ist eine Sie
Danke, dass ich das nicht selbst schreiben musste ;-)

@Newsman: Für dieses Mal vergebe ich Dir noch ;-) Beim nächsten Mal solltest du Dir schon einmal Deinen Nahkampfanzug bereit legen :D

Ich habe so insgesamt das Gefühl, dass wir wieder einmal nicht weiterkommen (wie beim letzten Versuch). Meiner Meinung nach scheitert das im Wesentlichen an den unterschiedlichen Vorstellungen von einer geeigneten Uhr und vor allem, was man bereit ist, dafür zu zahlen. Das muss ein guter Kompromiss sein. Was ich damit sagen will ist, dass ich bei einer billigen Uhr bereit bin, eine "hässlichere" Uhr als Forumsuhr zu akzeptieren. Allerdings: Für mich sieht das so aus, dass ich auch für 20 Euro keine Diver-Uhr - und sei es eine Rolex (ausser zum Wiederverkauf) - als Forumsuhr möchte (während HolgerS vermutlich keine meiner eher klassischen Uhren zum gleichen Preis kaufen würde).

Übrigens ist es auch aus diesem Grund vermutlich für andere Vereine/Clubs etc. nicht so schwierig, eine gemeinsame Uhr zu kreieren. Die haben eben nicht die Uhr als Ideal im Vordergrund...

Die einzige Möglichkeit, hier eventuell (!) zu einem Ergebnis zu kommen, sehe ich darin, verschiedene Möglichkeiten mit Preisvorstellungen (!) vorzustellen und darüber abzustimmen. Dann wird man sehen, ob sich für eine oder die andere Option eine Mehrheit herauskristallisiert (und eine "kritische Masse", für die sich die Erstellung einer Forumsuhr lohnt!).
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #92
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
berlioz73 schrieb:
bei mir heisst es nicht...entweder oder - sondern... sowohl als auch!!!
Sehr gut (und zwar absolut unsarkastisch)!
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #93
M

Mu Lei

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
619
OK - die Stowa kaufe ich mir dann einfach auf normalem Wege. Dann muss ich auch nicht so lange warten.

Bei CW würde die Kingfisher und die Black Malvern interessant sein.

Allerdings wäre ich auch mit einer Seiko (z.b. Seiko 5) einverstanden.

Wichtig wäre mir, dass es eine solide und tragbare Uhr wird und kein Noname-Schrott.
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #96
Pacco

Pacco

Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
89
Ort
Perth
Nachdem ich mir den thread nun in einem Stück durchgelesen habe, kann ich eigentlich zu allererst einmal sagen, dass ich glaube dass HolgerS recht haben wird. Es kann nur eine günstige Uhr mit ausschließlich EINEM Design sein kann. Dann kann man entweder mitmachen oder man lässt es sein.
Die Stowa fand ich nicht umwerfend aber schön genug, sie zu einem Preis von ca 160€ zu kaufen. Auch wenn mir eine Dezentraler Sekundezeiger auch gefallen hätte sollte man doch bedenken, dass dies womöglich nicht in dem machbaren Preisrahmen liegt.
Vor einiger Zeit hatte ich in einem meiner Kommentare eine Junkers mit Titangehäuse für 200€ angeführt. Mit Stahleghäuse ist sie natürlich noch günstiger. Die Frage ob eine deutsche Uhr weiterhin möglich ist, stünde damit auch wieder zur Diskussion fürchte ich, vor allem weil sie einen dezentralen Sekundenzeiger hat (wenn auch mit einem russischen Taschenuhrwerk)
http://www.mdmarketing.de/shop/junkers-mechanik/junkers-handaufzug-mit-titangehaeuse.html
oder hier mit Automatik und Edelstahl: http://www.mdmarketing.de/shop/junkers-automatik/junkers-6254-2-automatik.html

Zu den möglichen Modifikationen hab ich mir auch ein bis zwei Gedanken gemacht, und finde eine Modifikation des ZB auch nicht wirklich ansprechend, doch wenn es um eine Individualisierung gehen soll, wäre es doch zu überlegen, ob Zeiger in dem blau unseres Forums O's nicht eine dezente aber dennoch mögliche alternative gepaart mit einer Gravur des Bodens ist.
Gegen eine klassische Seiko habe ich genauso wenig etwas.
Würde ich mich besser in den einzelnen Kollektionen auskennen würde ich auch gerne einen Vorschlag machen.
Fazit: eine klassische und günstige Uhr, mit möglichst unauffälligen Modifikationen einer Uhr die möglichst viel ansprechen, und sich auch vom dünnen Studenteneinkommen bezahlen lässt. Dann bin ich auch dabei. Hoffe wir kommen da noch auf einen Nenner, denn wer unbedingt einen Glasboden haben möchte, kann sich den ja auch nachkaufen, oder?
Wobei ich eine CW in schwarz mit Glasboden auch nicht abgeneigt bin, wie sie im CW Forum angesprochen wurde!

Lieben Gruß Daniel
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #97
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Mein Arbeitgeber hat letztens mal eine kleine Werbe-Uhrenserie in die Welt gerufen.


Beispiel:

http://werbemittelmesse.com/cgi-bin/artikel?art=36/25130CH-WS&user=hhyrhhlhookajdigjgeb

Ich denke, den Link kann ich jetzt mal bringen, da das ursprüngl. Thema Stowa=Forum ja wohl ad acta ist.

Mir scheint, dass viele nicht nur unterschiedliche Vorstellung von einer Forumsuhr haben, sondern auch, was im Vordergrund stehen soll.

Eine gute Markenuhr etwas günstiger da Massenbestellung als Forumuhr? Oder einfach eine günstige, witzige Armbanduhr mit Forumslogo quasi als Statement für das Forum.
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #98
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@mecaline: Finde ich persönlich doch gar nicht schlecht. Für diesen Preis kann sich das ja wohl jeder leisten. Und ich fürchte auch, dass wir uns auf eine teurere Uhr nicht werden einigen können.

(Mich würde da ja doch noch der Durchmesser interessieren, weil über 38 mm ich damit nichts anfangen kann... Aber wie schon geschrieben: Nehmt keine Rücksicht auf mich.)
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #99
Giaccomo

Giaccomo

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
715
Ort
-nähe München-
Ich glaube auch, dass sich jeder diese Uhr für diesen Preis leisten kann. Ob er sie will, ist natürlich jedem selbst überlassen. Die Frage ist, welches Logo verwendet man zur Zufriedenheit aller Forumsteilnehmer.
 
  • Stowa Antea als Forumsuhr Beitrag #100
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
@jazzy

"...
Nehmt keine Rücksicht auf mich.)
..."

Selbstlos wie immer ;-)

Also die Agentur hat zig Uhren, ich habe einfach mal ein Modell ähnlich der Stowa herausgesucht. Auch Markenuhren sind dabei (Aristo z.B.). "Unsere" Werbeuhr ist z.B. ein Chronograph mit Seiko-Werk und 24st. Anzeige, allerdings ein Messinggehäuse, aber dafür kostet sie unter 40 EUR das Stück.

Wie gesagt, vielleicht fragen wir uns, ob wir nicht einfach eine "Spass-Forumsuhr" für wenig Geld haben wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Stowa Antea als Forumsuhr

Stowa Antea als Forumsuhr - Ähnliche Themen

[Erledigt] Stowa Antea "Museumsuhr/Forumsuhr“ -Verkauft-: Verkauft Ich biete hier meine Stowa Antea in der Ausführung "Museumsuhr/Forumsuhr (watchbizz-Forum)" an. Es handelt sich hier um die Nr. 29/75...
V.: Stowa Antea Forumsuhr Nr. 42 "verkauft": STOWA Antea Forumsuhr Nr. 42 (Aus dem ehemaligen Watchbizz-Forum) Poliertes Edelstahlgehäuse Schwarzes Zifferblatt mit Strichindices...
Oben