Also ich wäre grundsätzlich dabei.... Antea/Antea KS stehen bei mir schon länger auf dem Wunschzettel....
Bin in letzter Zeit häufiger auf der Stowa-HP und sehe mir die Bilder an... Eine Antea/Antea KS soll mein Weihnachtsgeschenk von mir an mich werden....
.... im Augenblick tendiere ich zur Antea creme mit schwarzem Lederband, gebläuten Zeigern und gebläuten Schrauben, oder sogar dem COSC-Werk (Kosten 400 € mit gebläuten Zeigern und Schrauben oder 560 € mit gebläuten Zeigern und COSC-Werk)
Also die Antea oder Antea KS kaufe ich mir auf jeden Fall...
Die Idee der Forums-Uhr finde ich klasse.... Stellt sich nur die Frage, wie die sich von der Serie unterscheiden soll....??? Sollte ja schließlich sichtbar sein, dass es sich um etwas Besonderes handelt....
Meine Überlegungen dazu: Antea und Antea KS haben unter der 6 die Aufschrift "Made in Germany", der ja eventuell durch das Uhr-Forum Logo ersetzt werden könnte....
Wäre denke ich eine sehr dezente Änderung, die sich vielleicht sogar technisch einigermaßen "einfach" und damit kostengünstig umsetzen ließe...
Im Augenblick steht ein Kostenrahmen von 200 € im Raum, der denke ich unrealistisch ist.... Die Antea kostet serienmäßig ab 299 €, selbst wenn Jörg Schauer einen Sonderpreis machen sollte, wird er damit keinen Verlust machen wollen.... Modifikationen der Serie kosten halt Geld..... Daher halte ich einen Preis von mindestens 300 € für eine mögliche Forums-Antea für realistischer....
Also mein Vorschlag für eine Forums-Uhr: Antea creme mit der von mir beschriebenen Modifikation des Zifferblatts....
Und, wenn machbar, die Möglichkeit für die Käufer die von Stowa angebotenen Modifikationen gegen den normalen Aufpreis vorzunehmen (Armband, gebläute Zeiger und/oder gebläute Schrauben, ggf. COSC-WERK)
Eine Kleinserie Zifferblätter müsste in einem überschaubaren Kostenrahmen produzierbar sein.... Die anderen genannten Modifikationen bietet Stowa sowieso an und sollten daher keine große Schwierigkeit darstellen...
Gruss Christian
P.S: Klingt, so wie ich mir das vorstelle, eigentlich ganz einfach..... Aber leider wird es wohl noch andere Vorstellungen hier im Forum geben....
Denke, dass sich eine Forums-Uhr nur realisieren lässt, wenn die Basis ein Serienmodell ist, dass entsprechend modifiziert wird und damit kein übermäßiger Aufwand verbunden ist.
Die Antea von Stowa gefällt mir und, wenn ich die Einträge hier im Forum richtig verfolgt habe, auch vielen anderen....
Könnte daher eine gute Basis für eine Forums-Uhr sein