G
goldie
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 370
Trotz meine geringere deutschkentnisse, werde ich versuchen zu erklären was ich meine und euch bitten es zu bestätigen oder zu verneinen:
Also:
hier (http://www.christophlorenz.de/watch/movements/eta_2651.php) habe ich die meiste Uhrwerke gefunden. Manche von denen sind in 2 oder mehrere Uhren verwendet. (z.B Unitas 5325 wird in Omikron genauso wie in Darwil in den 60 ger Jahre verwendet). Natürlich signiert von jeweiligen Firmen, aber das gleiche Werk.
Bei den Luxuswerken (Breitling, Rolex, Lange& Söhne ua.) habe ich nur Werke aus eigene "produktion" gefunden. Also, ein Uhrwerk in einer Rolex ist nur dort zu finden und in keine andere Uhrmarke.
Habe ich es richtig nachvollzieht? Ist es ein Merkmal für ein Luxuswerk?
Danke
Also:
hier (http://www.christophlorenz.de/watch/movements/eta_2651.php) habe ich die meiste Uhrwerke gefunden. Manche von denen sind in 2 oder mehrere Uhren verwendet. (z.B Unitas 5325 wird in Omikron genauso wie in Darwil in den 60 ger Jahre verwendet). Natürlich signiert von jeweiligen Firmen, aber das gleiche Werk.
Bei den Luxuswerken (Breitling, Rolex, Lange& Söhne ua.) habe ich nur Werke aus eigene "produktion" gefunden. Also, ein Uhrwerk in einer Rolex ist nur dort zu finden und in keine andere Uhrmarke.
Habe ich es richtig nachvollzieht? Ist es ein Merkmal für ein Luxuswerk?
Danke