Sopur
- Dabei seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 819
Immer wieder toll. KannstvDu mir sagen, wie viele Glieder Dein Band hat?
Die Uhr hat was von: "Wenn man sich in der Vergangenheit die Uhr der Zukunft vorgestellt hat". Klasse! Was war denn der Grund für die doppelte Geschwindigkeit? Bekomme bald eine runtergewirtschaftete f300hz mit dem gleichen Fehler. Oder darf ich die Frage gleich mal an @Theo951 richten?Gestern habe ich diese Rado vom Stimmgabel-Großmeister @Theo951 abholen können. Sie lief mit doppelter Geschwindigkeit, hatte fiese Kratzer in der Gehäusebeschichtung und auch am Armband hatte der Zahn der Zeit schon ordentlich genagt.
Da sich die Beschichtung nicht wieder herstellen lässt, haben wir entschieden, dass die Beschichtung abgetragen wird. Theo flucht wahrscheinlich heute noch...Zum Vorschein kam das rohe, dunkelgraue, matte und leicht fleckige Wolframcarbid. Sieht schön verwittert aus - als hätte die Uhr 5 Erdumsegelungen, 7 Wüstenexpeditionen und 3 Flüge zum Mond mitgemacht.
Anhang anzeigen 3537710
Ich weiß nicht, ob es euch gefällt... Wir sind uns einig: Das rockt!
Bis dann, Uli
Krass! Gerne mehr Bilder!Eine unlizensierte Chinesischer Kopie des Accutron 214. Allerdings mit seitlicher Krone.
Das habe ich nur einmal im Netz gefunden!!!Eine unlizensierte Chinesische Kopie des Accutron 214. Allerdings mit seitlicher Krone.
War auch nicht einfach da ran zu kommen. Ich hab sie mir von einem Chinesischen Arbeitskollegen über seine Eltern, die noch in China wohnen, kaufen und mitbringen lassen.Das habe ich nur einmal im Netz gefunden!!!
Jackpot![]()
![]()
Einfach Hammer!War auch nicht einfach da ran zu kommen. Ich hab sie mir von einem Chinesischen Arbeitskollegen über seine Eltern, die noch in China wohnen, kaufen und mitbringen lassen.
Leider nein, das Indexrad und die Klinken sehen gut aus, aber die Spulen sind dahin ...Einfach Hammer!
Ist die am laufen?
"Yin Cha Biao" bedeutet so viel wie "Ton-Gabel Armbanduhr"Was heisst denn das was auf dem Blatt steht?
Keine Ahnung. Ich tippe auf Ende 60er.Wie geil ist das denn
Wie alt ist die Uhr?
Nein, einen Weicheisen-Deckel gibt es nicht. Eine Weiterentwicklung ist es auf jeden Fall. Schon alleine wegen der konventionellen, seitlichen Krone, die es beim 214 nie gab. Die Russen haben ja in den 60ern ebenfalls das 214 kopiert, dort aber fast 1:1.Wahnsinn! Das muss für die 60er in China eine sehr hochwertige Uhr gewesen sein obwohl man schon grobe Bearbeitungsspuren vom abdrehen der Bauteile sieht.
Sie ist anscheinend sogar Elektromagnetisch geschirmt - hat es noch einen zusätzlichen Weicheisendeckel? Das wäre ja dann sogar eine Verbesserung/Weiterentwicklung.