
Savoury
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 67
Hallo, auch wenn ich nicht so oft und qualitativ hochwertig poste wie der Rest von euch (ich bin ja auch noch neu hier) habe ich dennoch diesmal eine Angelegenheit die da in mir brennt!
Also zur erläuterung: Ich habe nun schon länger mit der Idee gespielt mir einen Daily-Rocker mit Automatikwerk zu holen [..] Jedenfalls war mein entschluss nun die Steinhart Ocean 1 welche wie ich dachte die weit verbreiteten Specs hat..
Ok, ich hoffe das war nicht zu kompliziert.. Habt Dank im voraus!
Also zur erläuterung: Ich habe nun schon länger mit der Idee gespielt mir einen Daily-Rocker mit Automatikwerk zu holen [..] Jedenfalls war mein entschluss nun die Steinhart Ocean 1 welche wie ich dachte die weit verbreiteten Specs hat..
Soweit auch wieder ganz ok, stimmt soweit auch mit den Angaben bei Steinhart überein bis auf dieses "Swiss Made Automatik Sekundenstopp "... Jedoch fiel mir dies erst NACH meiner bestellung auf (denn auch auf den Bildern bei Steinhart ist vom ETA/21 Jewels die Rede), also habe ich mich weiter damit befasst und habe folgendes gefunden (ausschnitt einer Mail eines fragenden Kunden):Movement: Swiss ETA2824-2 Automatic Movement
Dial: Black with hour markers
Luminous: Markers, hour, minute, second hands
Date: Quickset date 3 O'clock
Case: Satin brushed top and polished sides Stainless steel
Crown: Screwdown Steinhart signed crown
Lug: 22mm
Crystal: Flat sapphire crystal with date magnifier
Strap: Satin brushed stainless steel bracelet with screw links and fliplock
Water resistance: 300m
Dimensions: 42mm in diameter, 49mm lug to lug, 13mm thick
Power Reserve: ~40 hours
Also wieder gesucht und das gefunden:Danke für ihre mail.. bei diesen werken
wurde uns vom hersteller revue thommen das werk eingebaut cl888
Dieses werk erfüllt auch den swiss made Standard,
dies ist uns sehr wichtig..
Da eta die lieferung einfach in die länge
zögert, haben wir uns für dieses modell für das cl 888 entschieden..
Nun, ok.. ich sehe ein, ein wenig weit ausgeholt zu haben aber ich wollte meine Geschichte zu dieser Uhr und meiner Fragen für euch nachvollziehbar halten. Also was mich jetzt hauptsächlich interessiert ist was ihr von der Qualität dieses Werkes im vergleich zu einem ETA haltet, denn 309€ inkl. Versand sind für mich dann doch noch ne Menge Geld (ich bin ja auch erst frisch infiziert vom Uhrenvirus)... Denn auch wenn ich hier im Forum nach dieser Uhr suche finde ich ja nur Ergebnisse die für das ETA-Modell gelten.Das Werk CL888 stammt von der Schweizer Firma Semag & Claro, Basiswerk ist das chinesische TY2806, welches in der Schweiz finissiert wird um das Swiss Made zu erhalten.
Ok, ich hoffe das war nicht zu kompliziert.. Habt Dank im voraus!
