Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm?

Diskutiere Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Ich denke so klein wie es früher war wird der Markt nicht mehr zulassen, aber der Trend zu den 44ern und mehr und mehr das geht bestimmt wieder...
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #201
Watch-em-out

Watch-em-out

Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
384
Ich denke so klein wie es früher war wird der Markt nicht mehr zulassen, aber der Trend zu den 44ern und mehr und mehr
das geht bestimmt wieder zurück, denke ich!

Richtig die alten mit 40mm oder weniger kenne ich und die Sub hat bestimmt mehr als 40mm, auch wenn ich gerade leider kein Anschauungsmodell zur
Hand habe!
Sagen wir die Rolex sind auch etwas größer geworden wenn auch nicht soviel mehr wie einige Mitbewerber!

Grüße
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #202
DavidS

DavidS

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
463
Ort
nahe Rostock
Meine Sub Hommage hat einen Lünettendurchmesser von ~40,6 mm und das Gehäuse selbst ist minimal kleiner. In wie weit die Werte mit einer richtigen Submariner übereinstimmen, kann ich natürlich nicht beurteilen ;-)
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #204
Aviator_77

Aviator_77

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
462
Ort
Hamburg
Damit würde die komplette Ocean One Palette für meine Frau tragbar werden. Sie hat einen HGU von 15,5cm, trägt massenweise 40mm ICE Watches und liebäugelt nun mit einer LHC in 39mm.
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #205
ELMAR50

ELMAR50

Dabei seit
19.12.2016
Beiträge
161
Ort
Württemberg
Ich trage vor allem Uhren von 33-38mm, die sehr wenigen größeren kommen so gut wie nie ans schlanke Handgelenk. Daher begrüße ich es es sehr, wenn endlich der eine oder andere Uhrenhersteller wieder anfängt normale Größen anzubieten - und nicht nicht nur diese Tellermienen :-)
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #206
Miata

Miata

Dabei seit
28.01.2014
Beiträge
1.682
Ort
WL
Für kleinere Modell müsste Steinhart eine komplett neue Baukasterserie fertigen(lassen). Da enstehen erstmal jede Menge Kosten und es wird mehr Kapital durch Lagerhaltung gebunden. Warum sollten sie das tun? Fast jeder der eine Steinhart will kauft sie auch in den aktuellen Größe.
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #207
2

24hours

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
259
Ort
Wien
Für kleinere Modell müsste Steinhart eine komplett neue Baukasterserie fertigen(lassen). Da enstehen erstmal jede Menge Kosten und es wird mehr Kapital durch Lagerhaltung gebunden. Warum sollten sie das tun? Fast jeder der eine Steinhart will kauft sie auch in den aktuellen Größe.


Jein. Irgendwann sollte man sich doch entwickeln wollen oder? Ich finde, dazu gehört es auch mehrere Größen anzubieten. Chr Ward schafft es ja auch. Ich denke Steinhart könnte auch eine Art Wandel schaffen, mehrere Größen anbieten und eigenständige Designs. Müssen sie natürlich nicht. Ich würde es begrüßen!
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #208
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.313
Ort
Seestadt Rostock
Zweifelsohne würden sie sich neue oder alte(mich) Käuferschichten erschließen. Ob es dem Geschäftsmodell(Aufwand/Nutzen) entspricht wissen wir nicht.
Viele Hommagenkäufer würden doch eher lieber in D zuschlagen,statt (chinesische Ware) zu importieren.
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #209
CertinaBazi

CertinaBazi

Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
2.445
Servus

Cooles Thema! Ich wäre ja auch schon des Öfteren bei den Steinis schwach geworden, aber da es nur sehr wenig Modelle mit 40-42mm gibt, greife ich ( bis jetzt ) lieber bei der Konkurrenz zu.

Gruß, Philipp

Ps. Was man Steinhart aber lassen muss, sind die neuen Regulatoren für unter 800€ und !endlich! 42mm
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #210
Miata

Miata

Dabei seit
28.01.2014
Beiträge
1.682
Ort
WL
Jein. Irgendwann sollte man sich doch entwickeln wollen oder? Ich finde, dazu gehört es auch mehrere Größen anzubieten. Chr Ward schafft es ja auch. Ich denke Steinhart könnte auch eine Art Wandel schaffen, mehrere Größen anbieten und eigenständige Designs. Müssen sie natürlich nicht. Ich würde es begrüßen!

Theoretisch hast du Recht. Nur hat sich Steinhart seinen Namen/Ruf als Hersteller vom Hommagen gemacht. Und aus der Ecke raus zu kommen wird sehr schwer sein, vor allem da sich die die eigenständigen Modelle wohl eher schleppend verkaufen. Außerdem geht die Firma damit auch ein finanzielles Risiko ein. Die Hommagen verkaufen sich doch sehr gut, das Konzept geht auf, die Firma ist darauf spezialisiert, damit verdienen sie Geld. Warum was ändern wenn es nicht Not tut?
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #211
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.034
Ort
Bayern
Ich denke Steinhart könnte auch eine Art Wandel schaffen, mehrere Größen anbieten und eigenständige Designs. Müssen sie natürlich nicht. Ich würde es begrüßen!

Und ich würde es begrüßen, wenn die Leute die eigenständigen Design auch kaufen würden statt sich weitgehend überwiegend auf die Hommagen zu stürzen. Und da Steinhart am Ende des Monats die Rechnungen und Gehälter bezahlen muß, dürfte klar sein, worauf der Fokus auch weiter liegen wird.;-)

Gruß
Helmut
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #212
2

24hours

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
259
Ort
Wien
Und ich würde es begrüßen, wenn die Leute die eigenständigen Design auch kaufen würden statt sich weitgehend überwiegend auf die Hommagen zu stürzen. Und da Steinhart am Ende des Monats die Rechnungen und Gehälter bezahlen muß, dürfte klar sein, worauf der Fokus auch weiter liegen wird.;-)

Gruß
Helmut

also mir brauchst du das nicht sagen :-) Hommagen kaufe ich persönlich nicht obwohl sie Studentenbudgetfreundlich wären. Ich möchte eigentlich 3 Uhren haben. eine Chr. Ward C5 Malvern II Silver Dial ist am Weg zu mir, beim Sale war sie sehr günstig, obwohl ich kein Fan von Dressern bin, eine sollte man haben. Die Uhr für den Alltag wird die Breitling Colt 41mm 2014 Version) mit dem blauen Blatt sein und eine GMT möchte ich früher oder später noch. Da tue ich mir schwer bei der Suche, denn eigentlich sagen mir da die Rolex Designs zu, sie sind mir aber zu teuer aber Hommagen will ich eben nicht kaufen. Mal sehen, ich werde wohl eine längere Zeit mit der Breitling und mit der Chr Ward Dresser leben und in 2-3 Jahren eine Explorer 16570 mit dem schwarzen Blatt holen. Das wäre perfekt. Eine Dresswatch mit silbernem Blatt, eine Taucher-Aviaton-allesmögliche Monster Breitling Colt mit blauem Blatt und eine GMT mit schwarzem Blatt. :D
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #213
K

Keule

Gast
Da ich mich momentan mit der Ocean 500 Premium befasse, kann ich einem Modell bis 40mm und 20mm Bandanstößen nur zustimmen. Wenn es Alternativen (Ocean One) von Steinhart zu Davosa und Marcello gäbe, wären diese meine erste Wahl. Als Hommagen mit ETA und Saphierglas gibt es in der Preisklasse kaum Mitbewerber.
Wenn es nur 42mm gibt, werden sich viele potentielle Kunden erst gar nicht mit Steinhart befassen. Ich muss auch eingestehen, dass mir die Premium 500 mit den geraden Hörnen einfach zu groß ist.
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #214
elekticker

elekticker

Dabei seit
25.07.2012
Beiträge
3.211
Ort
Oberbayern
Nummer bestätigt
...Wenn es Alternativen (Ocean One) von Steinhart zu Davosa und Marcello gäbe, wären diese meine erste Wahl...

Stimmt! Und Davosa und Marcello C dürften ja auch nur in einen vorhandenen Zuliefererbaukasten greifen. Müsste doch bei Steinhart auch gehen? Für mich würden sie dann wirklich interessanter.
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #215
VM800

VM800

Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
571
Ort
Reutlingen
Ich fände es auch super, wenn Steinhart auf den Zug mit den kleineren Uhren aufspringt :-)
Liebäugle ich doch schon seit gefühlt einem Jahr mit der Anschaffung einer OVM :D Aber die 42mm mit den gefühlt viel zu langen Hörnern schrecken mich immer wieder ab. Bei 39mm und kürzeren Hörnern, wäre die Sache für mich schon gegessen :D
 
  • Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? Beitrag #216
grmpf

grmpf

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
2.890
Ort
Ludwigsburg
Geht mir ähnlich. Allerdings ist mein Wunschobjekt ein Fliegeruhr in Bronze. Aber bei 44mm als kleinste Größe ist mir die Sache etwas zu groß. Hab sogar die Uhr mal maßstäblich ausgedruckt, ist also nicht nur grobe Einschätzung. 40 (max 42)mm würden die Sache deutlich vereinfachen ;-)
 
Thema:

Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm?

Steinhart Kunden wünschen keine kleineren Uhren als 42mm? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean 600, 42mm, Ref. 232.30.42.21.01.001 aus 12.2012 Full set.: Lieber Forianer, Verkauft, bereut, wollte es noch in den Ferien 2022 tragen, hat es rechtzeitig wiedergefunden, kann jetzt aber endgültig gehen...
[Erledigt] Steinhart Ocean 1 GMT 42mm Black Alu aus 12/2016: Liebe Mitforianer,zum Verkauf steht meine Steinhart GMT Ocean 1 Black Alu 42mm Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
"Der 40. Geburtstag, ein Wunsch und ein bisschen Terence Hill!" - Breitling B09 Premier Chronograph (Ref. AB0930D31L1P1): Liebe Uhrenliebhaber und Uhrenliebhaberinnen, nachdem ich ja zuletzt bereits ein paar meiner Uhren vorgestellt habe, mache ich heute mit einer...
In Space No One Can Hear You Scream: Fortis Official Cosmonauts Chronograph 630.10.92: Wusstet ihr eigentlich, dass die Speedmaster von den Astronauten der "Apollo 11"-Mission getragen wurde? Wahnsinn. Ok, Spaß beiseite. Bei der...
Panerai Luminor Marina 42mm (PAM01392), die wandelbare PAM für kleine Handgelenke: Nachdem es von diesem Modell anscheinend noch keine Vorstellung gibt, übernehme ich diese verantwortungsvolle Aufgabe. Uhren von Panerai haben...
Oben