
Frank H
Das Steinhart "S" schaut etwas rein gepresst aus, evtl hätte man es besser weglassen sollen.
Jedes mal wenn ich mir die Uhr anschaue, denke ich genau das auch.
Das Steinhart "S" schaut etwas rein gepresst aus, evtl hätte man es besser weglassen sollen.
Sieht auf echten Bildern sehr harmonisch aus. Die Seitenansicht mit dem Tapering des Bandes wäre noch spannend.
Einige hier suchen wirklich noch das letzte Haar in der Suppe.... Hier eine Ähnlichkeit mit der Marke, da die Zahlen old stock aus China. Die Verarbeitung wird auch schon in Frage gestellt, ohne die Uhr am Arm gehabt zu haben. Ich kann da echt nur noch den Kopf schütteln
. Auf den Bildern gefällt sie mir noch besser als auf den ersten Renderings. Wie aber schon geschrieben, bleibt der Kaufimpuls aus schon von mir beschriebenen Gründen aus. Trotzdem eine gefällige Uhr
.
Wie jemand hier schon treffend formulierte: Steinhart lebt von Kunden, die eigentlich andere Marken oder Uhren im Kopf haben, diese sich aber nicht leisten können oder wollen und vor Plagiaten zurück schrecken
Ja. Nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie CW oder Formex ihren Zitatebrei rund um Genta angerührt haben und viele weitere Trittbrettfahrer das noch tun werden.Steinhart selbst spricht von einer Hommage. Es ist aber keine Designkopie sondern eine eigenständige Interpretation das ist inzwischen ja Konsens.
Das wird ja selbst Omega, Tudor oder GS-Käufern gern nachgesagt.Steinhart lebt von Kunden, die eigentlich andere Marken oder Uhren im Kopf haben, diese sich aber nicht leisten können oder wollen
Etwas tiefer gesetzt und die Schriftgröße gleich des Automatik-Textes würden da mMn auch bereits helfen.Jedes mal wenn ich mir die Uhr anschaue, denke ich genau das auch.
Ich kann da beim besten Willen keine besondere Nähebeziehung erkennen, die über die zu den bereits angesprochenen Vorbildern hinausgeht. Andere Zeiger, andere Zifferblattauslegung, DayDate, Kronenschutz, andere Proportionen. Armand Nicolet ist doch selbst nur ein Genta-Stil-Trittbrettfahrer wie viele andere auch. Viele Hersteller vermengen die gleichen Vorbilder und Stile in ihre Teigen und heraus kommen halt -wenig überraschend- ähnliche Produkte....und ist in Wahrheit eine AN J09 mit marginalen Änderungen geworden