F
freezejbc
Gast
Hallo zusammen,
ich habe eine Victorinox AirBoss Mach 6 Automatik Uhr. Seit etwas mehr als 1 Jahr funktioniert die auch tadellos, sogar überaus genau mit einer Vorlaufzeit von unter 5s pro Monat (Abgleich gegen Funkuhr) Bis Samstag nachmittag. Wir hatten eine grösser angelegte Grillparty gemacht und bei nem beiläufigen Blick auf die Uhr stellte ich fest, dass die inzw. gut eine Stunde vorgeht. Warum? Keine Ahnung. Habe sie gestellt und nicht weiter drauf geachtet. Abends dann, als ich die Uhr zum Schlafen auf den Nachttisch legte, fiel mir auf, dass sie schon wieder mehr als eine Stunde (!!) vorging. Wollte sie eigentlich heute zum Händler bringen, damit er eine Reparatur, oder was immer nötig sein mag, initiiert.
Gestern hats mich dann nicht losgelassen und ich habe mal im Uhr-Forum geforscht, woran das liegen kann, wenn ein Automat plötzlich derbe vorgeht. Da war dann die Rede von einer festgeklemmten Feder oder verklebtes Öl oder oder oder und dass das oft von einem ungünstigen Stoss kommen kann. Also, da ich die Uhr ohnehin in Revision bringen wollte, habe ich sie bewusst gestern nachmittag einem kontrollierten "Stoss" ausgesetzt und neu gestellt. Seitdem läuft die gute wieder tadellos und hochgenau (bisher habe ich noch keine Sekunde Vorlauf ggü. der "Referenz"-Funkuhr).
Kann mir einer sagen, ob das generell so ist, dass ein Automat dann und wann in eine Revision muss (aber doch wohl noch nicht nach 1 Jahr?) oder ob das Problem jetzt erst mal vom Tisch ist?
Danke und viele Grüsse aus CH
freezejbc
ich habe eine Victorinox AirBoss Mach 6 Automatik Uhr. Seit etwas mehr als 1 Jahr funktioniert die auch tadellos, sogar überaus genau mit einer Vorlaufzeit von unter 5s pro Monat (Abgleich gegen Funkuhr) Bis Samstag nachmittag. Wir hatten eine grösser angelegte Grillparty gemacht und bei nem beiläufigen Blick auf die Uhr stellte ich fest, dass die inzw. gut eine Stunde vorgeht. Warum? Keine Ahnung. Habe sie gestellt und nicht weiter drauf geachtet. Abends dann, als ich die Uhr zum Schlafen auf den Nachttisch legte, fiel mir auf, dass sie schon wieder mehr als eine Stunde (!!) vorging. Wollte sie eigentlich heute zum Händler bringen, damit er eine Reparatur, oder was immer nötig sein mag, initiiert.
Gestern hats mich dann nicht losgelassen und ich habe mal im Uhr-Forum geforscht, woran das liegen kann, wenn ein Automat plötzlich derbe vorgeht. Da war dann die Rede von einer festgeklemmten Feder oder verklebtes Öl oder oder oder und dass das oft von einem ungünstigen Stoss kommen kann. Also, da ich die Uhr ohnehin in Revision bringen wollte, habe ich sie bewusst gestern nachmittag einem kontrollierten "Stoss" ausgesetzt und neu gestellt. Seitdem läuft die gute wieder tadellos und hochgenau (bisher habe ich noch keine Sekunde Vorlauf ggü. der "Referenz"-Funkuhr).
Kann mir einer sagen, ob das generell so ist, dass ein Automat dann und wann in eine Revision muss (aber doch wohl noch nicht nach 1 Jahr?) oder ob das Problem jetzt erst mal vom Tisch ist?
Danke und viele Grüsse aus CH
freezejbc