Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Danke auch für das Mitleid mit den Bildern.
Ich habe da noch mal was geschossen, mit einer anderen Kamera - vielleicht liegt es daran.
Jetzt wollte ich hier noch mal Bilder zeigen, aber es scheint nicht zu klappen...*schade*
Zur Uhr, ich habe sie nach sehr sehr langen Recherchen gekauft, da ich mit Seiko bisher relativ gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe noch eine weisse Samurai und eine Pepsi SKX 009. Dabei stören mich leider die relativ schlechten Gangwerte - man kriegt halt nicht immer alles für wenig Geld ...
Mit der Samurai habe ich bezüglich der Gangwerte viel Stress gehabt. Mit der SKX 009 ebenso.
Die Stargate hebt sich bisher etwas davon ab - scheint deutlich stabilere Gangwerte zu haben, trotz dem gleichen Werk.
Ursprünglich wollte ich einen SKX Mod versuchen, aber irgendwie bin ich davon abgekommen.
Dann habe ich in diversen Blogs, wie zB den hier
DIVE (into) WATCHES - dive watch blog
interessante Infos zur Stargate gelesen, und ziemlich schnell ahnte ich, dass ich hier fündig werden würde.
Sie hat das Zeug zu etwas "Aussergewöhnlichem" und "Eigenständigem", dass mich irgendwie nicht mehr losgelassen hat. Ich kann es selber noch nicht richtig in Worte fassen. Ich taste ich Stück für Stück an sie heran...
Momentan darf ich die Uhr nur eine Stunde am Tag tragen und betrachten, da die Uhr ein Geburtstagsgeschenk für mich ist, und daher muss ich mich noch etwas gedulden ( leider noch einen Monat

)
Ich habe sie von Rob aus den Niederlanden gekauft. Dafür habe ich 270,00€ bezahlt. Sie kam so extrem schnell hierher - es dauerte nur einen Tag!
Daten:
Seiko Stargate Diver watch
Stainless Steel Case
Stainless Steel Bracelet
Uni-directional Rotating Bezel
Caliber: 7S36
Automatic Movement
Black Dial and Red Minute Hand
Hardlex Crystal
Day & Date Display
Double lock with two pushed-in buttons clasp
200M Water Resistant
Case Diameter: 48mm With Crown
Ich werde mir definitiv das entsprechende Sapphire Glas bestellen und montieren lassen.
Komisch ist, dass die Bilder, die ich von der Uhr gemacht habe, die Uhr nicht adäquat darstellen. In Natura sieht sie anders aus, aber dazu später noch. Die Bilder wirken viel zu schwarz...
Man hat fast den Eindruck, dass das Gehäuse golden ist. Es gibt tatsächlich auch eine Variante mit vergoldetem Gehäuse. Mir gefällt jene Version nicht so gut, aber Seiko scheint ähnliche Gedanken wie ich zu Ende gedacht zu haben.
Qualitativ scheint mir die Uhr deutlich über die der SKX Modelle zu sein. Die Lünette dreht sich sanft und gleichsam satt, bis auf eine Ausnahme - bei ca. drei Uhr geht es etwas schwerfälliger. Vielleicht liegt es am geschraubten Lünettenpunkt, der irgendwie mit der Krone zusammenkommt? Ich habe mal ohne Lünettenpunkt eine volle Drehung gemacht, dabei gab es kein Stocken...
Ich weiss nicht ob das ein Grund zur Beanstandung ist. Mich stört es nicht so sehr. Was meint Ihr dazu?
Hier noch mal nen Versuch: