wie angkündigt die erfolgte Reinigung des Standuhrwerkes,beim Werk gab es keine Probleme,Räder und Hebel,Platienen im Ultraschall gereinigt anschließend mit Waschbezin(Bremsenreiniger)gewaschen.Die hintere Platine gebürstet (Scotchbürste),sowie die Gewichtshülsen,welche mit Goldspray oder Farbe bearbeitet waren(Dreckarbeit),hatte dann "Goldhände" ! Auf einem der Bilder wird dargestellt wie ich Messinglager zentriere,aufreibe und anschließend einpresse,prima Maschine, die Lager passen 100%.
Der letzte Arbeitsgang ist das Zifferblatt,mit Probleme beim abschleifen der alten Auflage und das beschriften(auslegen der Zahlen) mit Farbe.
Ja,wie schleift man so ein großes Zifferblatt ab ? Ich habe sie per Schraube im Mittelloch zentriert mit Mutter gekontert und dann in eine Bohrmaschien befestigt und mäßiger Umdrehung,drehen lassen, V o r s i c h t ,Finger und mit verschiedenen Schleifpapier bearbeitet,hat gut geklappt !