J
Joakim
Gast
Hallo!
Ich habe heute eine Pendel-Standuhr (eine sog. Mora-Klocka aus dem Jahre 1987) bekommen und wollte sie sogleich in Betrieb nehmen. Das erweist sich aber als nicht so einfach wie ich dachte - sie läuft nur ca. 20 Min. und bleibt dann stehen. Meine zwei Fragen an das Forum:
1.) Ich habe zum Aufstellen eine Wasserwaage benutzt, aber das scheint noch nicht ausreichend genau zu sein. Wie kann ich die Ausrichtung der Uhr optimal justieren? Und genauso wichtig:
2.) Das Schlagwerk (schwerstes Gewicht) klickt zwar zu jeder Viertelstunde, aber die Hämmerchen beginnen leider nicht zu schlagen (der Hebel zum Einschalten steht in der richtigen Position): Kann/muss ich da auch etwas justieren oder sollte ich sofort versuchen, einen Uhrmacher zu finden?
Mit Dank im Voraus und
besten Grüßen aus Südschweden
Joakim
Ich habe heute eine Pendel-Standuhr (eine sog. Mora-Klocka aus dem Jahre 1987) bekommen und wollte sie sogleich in Betrieb nehmen. Das erweist sich aber als nicht so einfach wie ich dachte - sie läuft nur ca. 20 Min. und bleibt dann stehen. Meine zwei Fragen an das Forum:
1.) Ich habe zum Aufstellen eine Wasserwaage benutzt, aber das scheint noch nicht ausreichend genau zu sein. Wie kann ich die Ausrichtung der Uhr optimal justieren? Und genauso wichtig:
2.) Das Schlagwerk (schwerstes Gewicht) klickt zwar zu jeder Viertelstunde, aber die Hämmerchen beginnen leider nicht zu schlagen (der Hebel zum Einschalten steht in der richtigen Position): Kann/muss ich da auch etwas justieren oder sollte ich sofort versuchen, einen Uhrmacher zu finden?
Mit Dank im Voraus und
besten Grüßen aus Südschweden
Joakim