Standuhr ohne Funktion

Diskutiere Standuhr ohne Funktion im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhren Freunde , habe mich bei Euch angemeldet , weil ich eine Problem mit einer Standuhr habe , kurz zu mir, bin schon gerade Ü 60 gworden...
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #1
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
Hallo Uhren Freunde ,

habe mich bei Euch angemeldet , weil ich eine Problem mit einer Standuhr habe , kurz zu mir, bin schon gerade Ü 60 gworden und komme aus der Modellbauer und Autoschiene , Standort Nordhessen, das mal kurz am Rande.

Jetzt zu unserer Uhr , die wir schon seit vielen Jahren in der Küche stehen haben , ja , die hat ein tolles Schlagwerk , aber das war immer abgestellt , wenn das Nachts loslegt , dann :D
Das Uhrwerk ist ein Urgos Schlagwerk TU 126 , # 3902 ist Batterie unterstützt, mache mal ein paar Bilder bei , Ich habe als Fehlerquellen den Uhrmotor ausgemacht und schon ausgelötet , es ist ein Escap SR 581 A1 , 2.70 , leider finde ich solch eine Ersatzmotor nicht , weiß auch nicht wie ich den umschlüsseln kann , deshalb mein Hilferuf an die Profis

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • IMG_5059.jpg
    IMG_5059.jpg
    334,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5060.jpg
    IMG_5060.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5058.jpg
    IMG_5058.jpg
    650,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5057.jpg
    IMG_5057.jpg
    347,1 KB · Aufrufe: 33
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #2
M

Megasonic

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
324
Der Motor dürfte von "Portescap" sein, diesen Hersteller gibt es noch. Vielleicht können die helfen ein geeignetes Vergleichsmodell aus aktueller Produktion zu finden? Ansonsten einen anderen Getriebemotor aus China finden, der von den Spezifikationen her passt.

Einen Reparaturversuch könnte man auch noch wagen, vielleicht sind ja nur die Bürsten abgenutzt.
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #3
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
@ megasonic

erstmal vielen Dank für die Info , nur leider gibt es doch bestimmt Umschlüsselungen dafür , leider kenn ich mich mit den Zahlen auf dem Motor überhaupt nicht aus .

Gruß
Frank
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #5
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.140
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Dieses Werk zieht das Gehwerk über das Schlagwerk auf. Vermutlich gibt es irgendwo den Hinweis, das Schlagwerk X-mal schlagen zu lassen, um die Feder entsprechend zu spannen.
Es ist ewig her (80er/90er) das ich solche Werke am Tisch hatte, fast immer war es der Motor der defekt war.
Ev. ein gebrauchtes Werk suchen und hoffen, das der Motor noch geht.

Gruß hermann
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #6
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
Hallo Herman ,
vielen Dank für die Erklärung , bekomme ich das Ritzel so ohne Weiteres von der Welle , gibt es da eine Trick für , ehe ich es schrotte

Gruß

Frank
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #7
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
Doppelpost bitte löschen

Gruß

Frank
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #8
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.140
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Keine Ahnung, wie gesagt, wir haben damals einfach den Motor getauscht. Anfällig für Abnutzung war auch das braune Kunststoffrad. Schau dir das genau an.

Gruß hermann
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #9
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
Hallo Hermann ,
gestern Abend nochmal den Motor getestet und wieder angelötet , zuerst ging er , aber 5 Minuten später stand er , es ist also der Motor der den Geist aufgibt , das braune Kunststoffzahnrad sieht noch gut aus , auch alle Zähne vom Motor greifen noch .

Gruß

Frank
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #10
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
Hallo Herman , erstmal vielen Dank für Deine Erklärungen und Tipps , leider ist das für mich Neuland, wie ich aber rauslese, bist du Profi .
Ich habe gerade auch nach einer Uhr oder Uhrwerk gesucht , aber negativ.
War das mit dem Batteriebetrieb original oder nachgerüstet ?
Gibt es ein vergleichbares Uhrwerk in neu , was ich einbauen könnte ?
Ich suche schon im I Net wie doof , nur finde ich nicht das Richtige , hast Du einen Tipp für mich parat , wäre super

Wir möchten unsere Uhr gerne wieder neu beleben.

Ich finde hier leider keine PN Funktion oder e mail von Dir , deshalb dieser Weg .
Meine EMail : [email protected]
vielleicht kann man sich darüber besser austauschen

Viele Grüße aus Nordhessen

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #11
Der Stromer

Der Stromer

Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
2.940
Ort
92272 Hiltersdorf
Weil ich gerade vorm Bildschirm sitze...
Wenn das Uhrwerk steht, weil nicht aufgezogen, muss der Schlag mindestens 10 x ausgelöst werden, bis die Kraft der Aufzugsfeder wieder ausreichend ist.
Einen Ersatzmotor wirst Du wahrscheinlich nicht finden, ich würde da mal nach einem Ersatzwerk im Netz suchen. Bürsten kann man bei dieser Bauart nicht ersetzen. Ich habe leider auch nichts im Fundus.
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #12
FrankN

FrankN

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
7
@hermannH
Erstmal Danke für Deine Erklärung an anderer Stelle, zu der Überholung hast Du natürlich Recht , hatte ich nicht auf dem Schirm

@Der Stromer
Auch Dir Danke für die Tipps

Ich muss aber sagen das Schlagwerk war nie an , wir haben eine ziemlich offene Wohnung wo man Nachts ziemlich Alles hört , da könnte ich nicht schlafen mit Schlagwerk .

Ich habe schon nach Uhrwerken geschaut , aber nur mit Handaufzug gefunden .

Oder habe ich was übersehen , gibt es denn nicht so ein Uhrwerk wie ich habe , mit Batterieunterstützung in neu ?
Habt Ihr evtl einen Lieferanten oder Uhrwerk Tipp ?
Ich finde einfach nicht das Richtige.

Gruß
Frank
 
  • Standuhr ohne Funktion Beitrag #13
Der Stromer

Der Stromer

Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
2.940
Ort
92272 Hiltersdorf
...sitze wieder vorm Bildschirm :roll:

Wahrscheinlich ist in Deinem Fall (Uhr) das Schlagwerk in der Auslösung der Schläge blockiert worden. Denn nur wenn das Schlagwerk anläuft, wird auch das Gangwerk aufgezogen. Das nur allgemein zu diesem Werk.

Wenn es Dir NICHT um den Erhalt der Originalität der Uhr geht, kann man auch ein elektronisches Werk einbauen lassen. Z.B. eins mit Schlag oder Melodie mit Nachtabschaltung und Funksteuerung. Kostet nicht die Welt und macht eigentlich fast jeder Uhrmacher.
Allerdings ist dann die Uhr so zu sagen "Entwertet" weil ja nicht mehr im originalen Zustand.

Deine Entscheidung!
 
Thema:

Standuhr ohne Funktion

Oben