
Zeitmaschinist
Themenstarter
Tach Jemeinde,
am Stahlband kommt meine seinerzeit gebraucht erworbene 2017er Tudor Ranger imho der Perfektion recht nahe. Das Tragegefühl ist äußerst angenehm.
Leider sondert das Band seit einiger Zeit eine schwarze Substanz ab (aus den Verbindungsbereichen der beweglichen Teile) , vermutlich Schmiermittel oder ähnliches.
So habe ich abends nach dem Ablegen der Uhr teils schwarze Ränder am Arm. Unschön.
Ich habe das Band schon öfter mit Wasser, Seife und einer Zahnbürste gereinigt. Der Erfolg war jeweils nur von kurzer Dauer. Die Ränder waren bald wieder da.
Nun habe ich mich gefragt, wie ich das Band mal RICHTIG sauber bekomme, ohne einen dreistelligen Betrag beim Konzi zu lassen.
Ein Bad in Bremsenreiniger mit zusätzlicher Zahnbürstenbearbeitung stelle ich mir eigentlich zielführend vor - nur habe ich Sorge, dass danach die Oberfläche stumpf wird und sich nicht mehr schön anfühlt.
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich?
am Stahlband kommt meine seinerzeit gebraucht erworbene 2017er Tudor Ranger imho der Perfektion recht nahe. Das Tragegefühl ist äußerst angenehm.
Leider sondert das Band seit einiger Zeit eine schwarze Substanz ab (aus den Verbindungsbereichen der beweglichen Teile) , vermutlich Schmiermittel oder ähnliches.
So habe ich abends nach dem Ablegen der Uhr teils schwarze Ränder am Arm. Unschön.
Ich habe das Band schon öfter mit Wasser, Seife und einer Zahnbürste gereinigt. Der Erfolg war jeweils nur von kurzer Dauer. Die Ränder waren bald wieder da.
Nun habe ich mich gefragt, wie ich das Band mal RICHTIG sauber bekomme, ohne einen dreistelligen Betrag beim Konzi zu lassen.
Ein Bad in Bremsenreiniger mit zusätzlicher Zahnbürstenbearbeitung stelle ich mir eigentlich zielführend vor - nur habe ich Sorge, dass danach die Oberfläche stumpf wird und sich nicht mehr schön anfühlt.
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich?