Mahlzeit zusammen,
ich muss den Thread einmal aus der Versenkung holen....hab gestern einen Orfina Porsche Chronographen (PVD, also schwarz) als Jahrgangsuhr bekommen, schönes Exemplar das insgesamt gut in Schuss ist (dazu woanders mal mehr).
Aaaaaaber: das Armband....dazu mehrere Sachen:
Armband ist für ca. 21cm HGU ausgelegt, damit muss ich für meine knapp 19cm ein wenig kürzen. Sehe ich das richtig dass jeweils aus der unteren Hälfte (also RIchtung Schließe) eigentlich jeder Pin rausgehen sollte? Hab mich gestern ein wenig dran versucht, ein paar Pins ließen sich rausklopfen, viele hatten sich aber gar nicht bewegt.....somit erstmal kein Erfolg und keine Orfina heute am Arm

Frage daher: gibt es da einen Trick oder hab ich einfach nicht nachdrücklich genug geklopft?
Grundsätzlich: das Armband an sich finde ich in seiner "Labberigkeit" gar nicht mal so schlimm......aber die Schließe und speziell der Verschluss ohne zweite Sicherung lassen mich leicht erschauern

und hinterlassen Sorge um versehentliches Öffnen selbiger. Was also machen (klar, zuerst kürzen und dann auch so tragen, das gute Stück soll an den Arm)? Mein erster Gedanke: vielleicht was von Strapcode (hat damit evtl. jemand Erfahrungen, also speziell an der Orfina)....einzig: die nette Verbreiterung von 20 auf 22mm gibts da nicht.....dann: das Armband der Sinn 140/144....das gibts in schwarz, geht von 20 auf 22mm raus und sollte ja eigentlich passen (Frage: tut es das wirklich? Wenn ja - was kostet denn sowas grob bei den Frankfurtern ohne Uhr dran?).
Außerdem für wenn es kein Stahl sein soll: habe ein Erikas in schwarz mit roter Mittellinie im Auge und evtl. auch das Lederband von Sinn für die 14x.....das sollte ja gehen, aber vermutlich brauch ich dünne Federstege, oder? Weil mit den normalen Stegen die ich daheim hab bekomme ich kein Nato an die Orfina.....
Viele Fragen, freue mich auf ein paar Antworten......
Danke und Grüße
Andreas